Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Grillanzünder können Sie Ihren Grill schnell einsatzfähig machen. Unterschieden wird dabei zwischen elektrischem Grillanzünder, flüssigem Grillanzünder und trockenem Grillanzünder.

grillanzünder-test

1. Welche Arten von Grillanzünder gibt es?

Grillanzünder, auch Grillkohleanzünder genannt, sind im Grunde wie Kaminanzünder oder Ofenanzünder zu verwenden. Sie dienen dazu, das Entfachen eines Feuers zu beschleunigen.

Die Packung der Grillanzünder von oben auf einer hellen Fläche.

Die Ja-Grillanzünder, die wir hier sehen, bestehen laut Hersteller aus gepresstem Naturholz und pflanzlichem Wachs.

In unserem Grillanzünder-Vergleich finden Sie drei verschiedene Arten von Kohleanzündern. Der elektrische Grillanzünder ist aufgrund seiner einfachen und zeiteffizienten Anwendung sehr beliebt. Innerhalb kürzester Zeit können Sie mit dem Gerät die Holzkohle zum Glühen bringen. Der elektrische Grillanzünder besteht aus einer glühenden Heizschlange, welche die Kohlen von unten erhitzt.

Die Packung der getesteten Grillanzünder mit der Rückseite nach vorne.

Bei den Ja-Grillanzündern handelt es sich um ein Produkt, das in Deutschland hergestellt wird, was bei uns mit kurzen Transportwegen punktet.

Der flüssige Grillanzünder gilt als bequeme Alternative, da sich flüssige Anzündhilfen für den Grill besonders gleichmäßig über der Grillkohle verteilen lassen. Die Dosierung aus der Flasche ist dabei äußerst einfach.

Seitenansicht der Verpackung der Grillanzünder im Test.

Die Marke Ja! gehört zur Rewe Group und somit auch diese Ja-Grillanzünder, die vorwiegend in der Saison angeboten werden.

Zu trockenen Grillanzündern zählen Würfel und Holzwolle. Die Holzwolle-Anzünder bieten den Vorteil, dass das Verbrennen geruchsneutral abläuft. So haben Sie keinen lästigen Geruch beim Anfachen der Glut.

Ein Grillanzünder im Test von oben.

Produkte wie die Ja-Grillanzünder verbrennen nahezu rückstandsfrei und verursachen keinen Ruß.

2. Wodurch zeichnet sich guter Grillanzünder gängigen Tests im Internet zufolge aus?

Gängige Grillanzünder-Tests im Internet beschreiben, dass der beste Grillanzünder mit Wachs getränkt ist. Entsprechende Produkte weisen besonders gute Brenneigenschaften auf und sind enorm ausdauernd.

Grillanzünder im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Artikelbezeichnung.

Diese Ja-Grillanzünder enthalten laut unseren Informationen kein Kerosin oder petrochemische Beschleuniger.

Zudem weisen diverse Grillanzünder-Tests im Internet darauf hin, dass einige Grillanzünder geruchsarm sind. Dies bietet den Vorteil, dass beim Entfachen des Feuers kein unangenehmer Geruch entsteht, welcher Ihre Vorfreude auf die Grillleckereien trüben könnte.

Seitenansicht des getesteten Grillanzünders.

Laut unserer Recherche sind diese Ja-Grillanzünder FSC-zertifiziert und stammen damit aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

Tipp: Bitte stellen Sie vor dem Entfachen des Feuers sicher, dass Ihr Grill einen sicheren Stand hat und die Umgebung für offenes Feuer angemessen gewählt ist.

Rückseite der Verpackung des getesteten Grillanzünders mit Anweisungen.

Für die Anwendung mit diesen Ja-Grillanzündern wird neben diesen Hinweisen auch ein trockener, gut belüfteter Untergrund empfohlen.

3. Welcher ist der passende Grillanzünder für Ihren Grill?

Wollen Sie einen Grillanzünder kaufen, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Verpackungsgrößen. Grillen Sie regelmäßig, sollten Sie auf einen Anzünder für den Grill zurückgreifen, welcher viel Inhalt vorzuweisen hat. Der Weber-Grillanzünder kommt zum Beispiel mit 48 Würfeln daher.

Die Verpackung der Grillanzünder im Test leicht seitlich auf einer helle Fläche.

Diese Ja-Grillanzünder sind geruchsarm und daher auch für Innenkamine geeignet.

Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Grillanzünder von einer anerkannten Prüfstelle getestet und für sicher befunden wurde zb. nach DIN EN 1860-3 geprüfte Grillanzündhilfen.

Der getestete Grillanzünder von der Seite auf einer hellen Fläche.

Die Verpackungseinheit dieser Ja-Grillanzünder enthält 32 Würfel zum einzeln Entnehmen, wobei sie von dieser Art Tafel abgebrochen werden.

Videos zum Thema Grillanzünder

In diesem YouTube-Video ?? GRILLBLITZ werden verschiedene Grillanzünder wie Paraffin-, Holz- und Elektroanzünder sowie der Rapidfire und der Looftlighter getestet. Der Video-Creator gibt eine detaillierte Bewertung der Effektivität und Handhabung jedes Grillanzünders, um den Zuschauern bei der Auswahl des richtigen Anzünders für ihr Grillabenteuer zu helfen. Mit praktischen Tipps und persönlichen Erfahrungen ist dieses Video ein Muss für jeden Grillliebhaber.

Quellenverzeichnis