Das Wichtigste in Kürze
  • Graphitpulver wird hauptsächlich in zwei verschiedenen Anwendungsbereichen genutzt. Für Schattierungen und schöne schwarz-weiße Bilder wird Graphitpuder von Künstlern verwendet. Im Handwerk oder von Privatpersonen findet Graphitpulver Anwendung als Schmiermittel.

Graphitpulver-Test

1. Wie können Sie mit Graphitpulver Schlösser wieder leichtgängig machen?

Sie können Graphitpulver als Schmiermittel benutzen, um Schlösser, Scharniere oder Riegel wieder leichtgängig zu machen und vor dem Einfrieren zu schützen. Um mit Graphitpulver ein Schloss zu behandeln, sollten Sie das Pulver sparsam auf den Schlüsselbart geben.

Daraufhin stecken Sie den Schlüssel, der nun mit Graphit geschmiert ist, mehrere Male in das Schloss. Das Schloss sollte nun leichtgängiger sein. Auch wenn Sie das beste Graphitpulver auf dem Markt haben, ist es empfehlenswert, die Anwendung alle sechs Monate zu wiederholen.

Zudem wird Graphitpulver auch im Schiffsbau verwendet. Das Graphitpuder wird auf die geschliffene GFK-Oberfläche gestrichen und es werden Fehler in der Oberfläche sichtbar. Beim Nachschleifen können Sie sehen, ob diese dadurch bereinigt werden. GFK ist ein Verbandstoff aus Glas und Harz.

Ein Beutel des getesteten Graphitpulver im liegenden Zustand.

Hier sehen wir Art-Graf-Graphitpulver – es ist wasserlöslich und lässt sich daher sowohl trocken als auch mit Pinsel und Wasser vermalt einsetzen.

2. Wie können Sie Graphitpulver für Kunst verwenden?

Wenn Sie mit Graphitpulver zeichnen, können Sie es sowohl pur als auch mit Wasser oder flüssiger Farbe vermischt benutzen. Im Mix mit Flüssigkeiten können Sie ganz einfach einen Pinsel nehmen und mit diesem malen.

In den meisten Fällen findet das Graphitpulver als Künstlerbedarf in purer Form Anwendung, denn dann können Sie es ganz einfach mit dem Finger verschmieren. So lassen sich perfekte Schattierungen formen.

Das getestete Graphitpulver, welches sich in einem Papierbeutel befindet.

Das Art-Graf-Graphitpulver ist laut Hersteller vielseitig verwendbar: für Skizzen, Zeichnungen, Mixed-Media-Projekte oder grafische Arbeiten mit strukturierter Oberfläche.

Hinweis: Graphitpulver-Hersteller weisen darauf hin, dass das Pulver nur sehr schwer wieder zu radieren ist. Wollen Sie Graphitpulver entfernen, gibt es allerdings trotzdem eine relativ zuverlässige Variante. Verschiedene Graphitpulver-Tests im Internet bewerten Knetgummi als geeignete Lösung.

3. Worauf sollten Sie bei der Anwendung laut diversen Graphitpulver-Tests im Internet besonders achten?

Das getestete Graphitpulver lehnt an einem kleinen Regal worin sich Stifte befinden.

Die Verpackung des Art-Graf-Graphitpulvers ist wiederverschließbar und schützt das feine Material zuverlässig vor Feuchtigkeit.

Da die Produkte aus unserem Graphitpulver-Vergleich sehr fein sind, sollten Sie das Puder nur sehr sparsam und vorsichtig verwenden. Diverse Tests zu Graphitpulver im Internet empfehlen daher, einen möglichst windstillen Raum zu wählen.

Wenn Sie Graphitpulver kaufen, sollten Sie sich dessen bewusst sein, dass Sie im besten Fall eine Atemschutzmaske, zum Beispiel eine FFP2-Maske, besitzen. Das sehr feine Pulver könnte andererseits Ihre Atemwege verletzen.

Videos zum Thema Graphitpulver

In diesem YouTube-Video werden Türsicherungen getestet, bei denen 9 von 15 als mangelhaft bewertet wurden. Dabei werden wertvolle Tipps zum Einbruchschutz gegeben, insbesondere über die Verwendung von Graphitpulver. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie Ihre Tür sicherer machen können!

Quellenverzeichnis