Granatapfelwein ist für seine fruchtige und beerige Note bekannt. Als besonders aromatisch gilt armenischer Granatapfelwein. Allerdings sind die meisten Granatapfelweine laut Tests im Internet vollmundig und haben einen sehr frischen Abgang. Da für die Herstellung von Wein aus Granatapfel oft nicht nur Granatäpfel, sondern auch rote oder weiße Trauben verwendet werden, kann sich der Geschmack des Weines je nach Zusammensetzung unterscheiden. Ein Wein, der zu 100 % aus Granatäpfeln besteht, wird auch Fruchtwein genannt.
Viele Alkohole mit Grenadine bzw. Granatapfel werden auch unter der Bezeichnung Fruchtsecco verkauft. Hierbei handelt es sich um ein kohlensäurehaltiges Getränk, bestehend aus Granatapfelwein und Prosecco. Leichte Fruchtseccos mit Granatapfelwein wie beispielsweise der Ralf-Köth-Granatapfel-Secco werden als sommerlicher Aperitif empfohlen, wohingegen vollmundige Granatapfelweine auch in Cocktails oder pur als Dessertwein genossen werden können.
Wussten Sie schon? Der Granatapfel zählt zu den Weiderichgewächsen und ist in Wirklichkeit kein Apfel, sondern eine Beere.

Der Alkoholgehalt des Melograno-Granatapfelweins (Bildmitte), der in diesem Spritz enthalten ist, liegt je nach Charge bei etwa 10 bis 12 Volumenprozent.
Gibt es auch alkoholfreien Granatapfelwein?
Lieber Herr Schmieder,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granatapfelwein-Vergleich.
Alle Weine aus unserer Vergleichstabelle enthalten Alkohol. Sind Sie auf der Suche nach einem alkoholfreien Getränk mit Granatapfelgeschmack, dann empfehlen wir Ihnen, Granatapfelsaft oder -sirup zu kaufen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
woher stammen die Granatäpfel im Wein? Also wo werden die angebaut?
LG
Julie
Liebe Julie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granatapfelwein-Vergleich.
Die Herkunft der Granatäpfel kann sich je nach Hersteller unterscheiden. Neben Armenien zählt auch Aserbaidschan zu den häufigsten Produktionsländern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org