Das Wichtigste in Kürze
  • Als elegante Dekoration für alle Anlässe oder praktischen Schutz vor Staub bieten Glasglocken jede Menge Einsatzmöglichkeiten. Glasglocken gibt es mit Fuß oder flachem Teller. In unserem Glasglocken-Vergleich haben wir Glasglocken mit und ohne Knauf in verschiedenen Größen verglichen.

Glasglocke Test

1. Welche sind die besten Glasglocken laut Tests im Internet?

Die besten Glasglocken passen auf Ihren Esstisch, Ihre Fensterbank, Ihren Nachttisch oder in Ihr Regal. Achten Sie dafür am besten auf die passenden Abmessungen. Die meisten Hersteller geben den Durchmesser und die Höhe der Glashaube ohne Sockel an sowie die Gesamtabmessungen mit Sockel. Deko-Glocken aus Glas gibt es in verschiedenen Größen. Größere Glasglocken haben eine Gesamthöhe von 30 cm oder mehr. Kleinere Glasglocken haben eine Glashauben-Höhe von unter 15 cm.

Praktisch sind Glasglocken mit Knauf, mit dem Sie die Glocke anheben können, ohne Fingerabdrücke oder Fettflecken zu hinterlassen. Besonders edel wirken Glasglocken mit Metall-Knauf.

Die meisten Deko-Glas-Glocken sind in der Regel aus transparentem Klarglas, damit die Dekoration besonders gut zu sehen ist. Es gibt aber auch Glasglocken mit Schliff zu kaufen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihrer Glasglocke achten?

Viele Glasglocken werden mit Teller oder Sockel zusammen im Set geliefert. Möchten Sie eine Glasglocke kaufen, empfehlen wir Ihnen auf das Material der verschiedenen Einzelteile zu achten. Der zu der Glasglocke mitgelieferte Sockel oder Teller eignet sich gut, um Ihre Dekoration und Objekte zu platzieren. Viele Sockel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt wie z. B. Holz oder Glas.

Glasglocken mit Holzboden gibt es naturbelassen oder lackiert in verschiedenen Farben. So können Sie Ihre Glasglocke Online-Tests zufolge passend zu Garnitur, Möbeln oder anderen Dekorations-Gegenständen wählen.

Glasglocken mit einem Sockel aus Glas gibt es auch mit hohem Standfuß. Diese präsentieren Ihre Objekte entsprechend höher und machen auf einem gedeckten Tisch eine besonders gute Figur. Zudem lassen sich Glassockel häufig unkompliziert reinigen oder sind sogar spülmaschinenfest. Eine Alternative zu der Glocke aus Glas sind Hauben aus Kunststoff. In der Handhabung sind sie sogar ein wenig sicherer, weil sie nicht so leicht zerbrechen.

Damit die Glaskuppel sicher auf dem Teller sitzt, ist dieser häufig mit einer Erhöhung ausgestattet. Manche Sockel von Glasglocken haben auch eingeschliffene Rillen, damit die Glasglocke perfekt passt und nicht so schnell verrutschen kann.

3. Wie verwenden Sie eine Glasglocke am besten?

Glasglocken werden laut Online-Tests gern als Dekoration eingesetzt und z. B. mit Blumen wie die Ewige-Rosen oder Kakteen gefüllt. Glasglocken bieten zudem künstlichen Pflanzen einen wunderbaren Schutz vor Staub und Schmutz.

Achten Sie auch auf Glasglocken mit Halterungsöffnung im Sockel. Dort lassen sich an der Glasglocke einzelne Trockenblumen, Kunstblumen, Rosen oder Zweige besonders gut befestigen.

Ein tolles Highlight setzen Deko-Glasglocken mit LED-Lichterketten. Besonders am Abend sorgen sie für eine gemütliche Atmosphäre und sind nicht nur an Festtagen eine tolle Tischdekoration. Sie können die Glasglocke auch gut auf einer Holzsäule platzieren.

Für einen zusätzlichen Lichteffekt probieren Sie doch auch einmal, Ihre Glasglocke mit elektrischen Kerzen zu dekorieren.

Sammler verwenden Glasglocken gern, um Objekte und Figuren staubgeschützt zu präsentieren. Aber auch Kekse und Selbstgebackenes machen sich mit Serviette und Garnierung hervorragend unter der Glasglocke. Für Kuchen oder Torten eignen sich die größeren Tortenplatten mit Glashaube.

Videos zum Thema Glasglocke

In unserem neuen YouTube-Video „DIY: Hübsche Osterdeko unter einer Glasglocke schnell & einfach“ zeigt euch Deko Kitchen, wie ihr euer Zuhause mit einer wunderschönen Osterdekoration verschönern könnt. Mit nur wenigen Materialien und Schritten könnt ihr eine zauberhafte Deko unter einer Glasglocke zaubern. Lasst euch inspirieren und lasst eure Kreativität aufblühen! Wie immer steht die Deko Kitchen für schnelle und einfache DIY-Projekte, die euer Zuhause in ein Wunderland verwandeln können.

In diesem DIY-Video zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eine zauberhafte Minilandschaft unter einer Glasglocke zaubern könnt. Mit wenigen Materialien und etwas Kreativität entsteht eine wunderschöne Dekoration für euer Zuhause. Lasst euch von meiner einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und erschafft eure eigene kleine Welt in einer Glasglocke!

Quellenverzeichnis