Glasglocken werden laut Online-Tests gern als Dekoration eingesetzt und z. B. mit Blumen wie die Ewige-Rosen oder Kakteen gefüllt. Glasglocken bieten zudem künstlichen Pflanzen einen wunderbaren Schutz vor Staub und Schmutz.
Achten Sie auch auf Glasglocken mit Halterungsöffnung im Sockel. Dort lassen sich an der Glasglocke einzelne Trockenblumen, Kunstblumen, Rosen oder Zweige besonders gut befestigen.
Ein tolles Highlight setzen Deko-Glasglocken mit LED-Lichterketten. Besonders am Abend sorgen sie für eine gemütliche Atmosphäre und sind nicht nur an Festtagen eine tolle Tischdekoration. Sie können die Glasglocke auch gut auf einer Holzsäule platzieren.
Für einen zusätzlichen Lichteffekt probieren Sie doch auch einmal, Ihre Glasglocke mit elektrischen Kerzen zu dekorieren.
Sammler verwenden Glasglocken gern, um Objekte und Figuren staubgeschützt zu präsentieren. Aber auch Kekse und Selbstgebackenes machen sich mit Serviette und Garnierung hervorragend unter der Glasglocke. Für Kuchen oder Torten eignen sich die größeren Tortenplatten mit Glashaube.
Videos zum Thema Glasglocke
In unserem neuen YouTube-Video „DIY: Hübsche Osterdeko unter einer Glasglocke schnell & einfach“ zeigt euch Deko Kitchen, wie ihr euer Zuhause mit einer wunderschönen Osterdekoration verschönern könnt. Mit nur wenigen Materialien und Schritten könnt ihr eine zauberhafte Deko unter einer Glasglocke zaubern. Lasst euch inspirieren und lasst eure Kreativität aufblühen! Wie immer steht die Deko Kitchen für schnelle und einfache DIY-Projekte, die euer Zuhause in ein Wunderland verwandeln können.
In diesem DIY-Video zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eine zauberhafte Minilandschaft unter einer Glasglocke zaubern könnt. Mit wenigen Materialien und etwas Kreativität entsteht eine wunderschöne Dekoration für euer Zuhause. Lasst euch von meiner einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und erschafft eure eigene kleine Welt in einer Glasglocke!
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich. Kann man unter Glasglocken eigentlich echte Pflanzen platzieren?
Vielen Dank Ihnen!
Viele Grüße
Bettina Lehnz
Liebe Frau Lehnz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glasglocken-Vergleich.
Viele dekorieren ihre Glasglocke mit künstlichen Pflanzen wie Kunstblumen oder Kakteen aus Kunststoff. Auch Schnittblumen und Trockenblumen werden gern für kunstvolle Arrangements verwendet.
Möchten Sie echte Pflanzen oder Kakteen im Topf unter einer Glasglocke platzieren, sollten Sie sich vorab über deren Eignung informieren. Robuste Pflanzenarten für Flaschengärten sind unter Umständen auch für die Glasglocke geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team