Vorteile
- komfortabler Vinyl-Tragegriff
- stabile Beschläge mit dreifacher Verchromung
- Fender-Logo
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Gitarrenkoffer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fender 099-6106-306 Classic Series | Gewa BSX ABS Premium | Rocktile Deluxe | Fender 099-6102-306 Deluxe | Gator GTSA-GTRDREAD | Gator GWE-Classical | Rocktile 00024101 | Gewa 523100 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fender 099-6106-306 Classic Series 09/2025 | Gewa BSX ABS Premium 09/2025 | Rocktile Deluxe 09/2025 | Fender 099-6102-306 Deluxe 09/2025 | Gator GTSA-GTRDREAD 09/2025 | Gator GWE-Classical 09/2025 | Rocktile 00024101 09/2025 | Gewa 523100 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Fender Strato-/Telecaster | Konzertgitarre | Konzertgitarre | Fender Strato-/Telecaster | Dreadnought-Gitarre | Klassische Gitarre | Klassische Gitarre | Konzertgitarre | |
Transporteigenschaften & Ausstattung | ||||||||
Zubehörfach | ||||||||
abschließbar | ||||||||
Material & Maße | ||||||||
Holz | Kunststoff | Holz | Kunststoff | Kunststoff | Holz | Kunststoff | Holz | |
Aluminium | Aluminium | Aluminium | ||||||
Material außen | Kunstleder | Kunststoff | Kunstleder | Kunststoff | keine Herstellerangabe | Kunststoff | Gewebter Stoff | Kunstleder |
Innenfutter | Plüsch | Plüsch | Plüsch | Plüsch | Plüsch | Plüsch | Plüsch | Samt |
Innenmaße Länge x Breite x Tiefe | 108 x 42 x 13 cm | 111 x 46 x 18 cm | 105 x 40 x 13 cm | 113 x 47 x 15 cm | 113 x 46 x 19 cm | 104 x 37x 11 cm | 105 x 38 cm | 108 x 44 x 16 cm |
Gewicht | 5 kg | 4,1 kg | 4 kg | 3 kg | 5,2 kg | 3,6 kg | 2,7 kg | 4,3 kg |
Farbe | Schwarz | Braun | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Holz, Kunststoff oder Fiberglas sind die Materialien, aus denen die Schale des Gitarrenkoffers gefertigt wird. Bezogen wird diese mit Leder, Kunstleder oder Kunststoff. Alle Materialien sind stoßfest und wasserabweisend. Wasserdicht ist das Modell von Crossrock aus Fiberglas aufgrund der Gummiabdichtung. Ein umlaufendes Aluminiumprofil, wie es bei Gitarrenkoffern von SKB, Gewa oder Gator zu finden ist, zeugt von guter Schließdichte.
Diverse Gitarrenkoffer-Tests im Internet zeigen: Für den Tragekomfort ist das Gewicht mit ausschlaggebend. Koffer aus Holz bringen das meiste Gewicht auf die Wage, das sind meist über drei Kilogramm. Der Koffer ist also in jedem Fall schwerer als die Gitarre. Ein gepolsterter Griff und gegebenenfalls Rucksackgurte sind hilfreich.
Wenngleich Kunststoff auch leichter ist als Holz, so zeigt die Erfahrung, dass ein Korpus aus Kunststoff leichter brechen kann als aus Holz oder Fiberglas.
Die Bezeichnung „Gitarrenkoffer Konzertgitarre“ oder „Gitarrenkoffer Westerngitarre“ gibt die Form der Gitarre und des passenden Gitarrenkoffers an. In gängigen Gitarrenkoffer-Tests zeigt sich deutlich, je besser die Polsterung ist, desto besser sitzt die Gitarre im Koffer. Bei einfachen Modellen ist Styropor das Material der Auskleidung, bezogen mit Plüsch. Hochwertigere Modelle sind mit Schaumstoff gepolstert und Samt oder Satin ausgekleidet. Der Gitarrenhals sollte gut aufliegen und gesichert sein. Profis sprechen von einem sehr guten Gitarrenkoffer, wenn sie ihre Gitarre fest in die Schaumstoffpolsterung hineindrücken müssen, sowohl den Korpus als auch den Gitarrenhals.
Ein Fach für Picks, extra Saiten und andere Kleinigkeiten versteckt sich meistens unter der Auflage für den Gitarrenhals.
Passgenauigkeit ist das Zauberwort für die Sicherheit der Gitarre in einem Gitarrenkoffer. Daher gilt vor allem eines: Genau messen. Selbst, wenn die Gitarrenart oder gar das Modell angegeben wird, sollte vor dem Kauf genau ausgemessen werden. Einige Gitarrenhersteller bieten für ihr Instrumente gleich das passgenaue Guitar Case mit an. Der Gitarrenkoffer von Ibanez für die AE Modelle ist ein Beispiel.
Die Bezeichnung „Klassikgitarre“ sagt nur etwas über die Form der Gitarre aus und bezeichnet nicht ihre exakte Größe. Zollangaben bezeichnen die Gitarrengesamtlänge und müssen in der Regel in cm ungerechnet werden: 1 Zoll = 2,54 Zentimeter. Größenangaben in Bruchzahlen, beispielsweise 3/4- oder 4/4 Gitarre sagen aus, für welche Körpergröße die Gitarre geeignet ist.
Je enger die Innenverkleidung an der Gitarre anliegt, desto sicherer kann sie transportiert werden. „Schlackert“ die Gitarre im Koffer und wird beispielsweise nur durch den Hals im Koffer gehalten, kann das Instrument beschädigt werden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Gitarrenkoffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gitarristen und Musiker..
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Tragekomfort lt. Kundenrezensionen | Zubehörfach | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fender 099-6106-306 Classic Series | ca. 135 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Gewa BSX ABS Premium | ca. 115 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Rocktile Deluxe | ca. 84 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Fender 099-6102-306 Deluxe | ca. 179 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Gator GTSA-GTRDREAD | ca. 168 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mir ist ein Gitarrenkoffer für den Alltag deutlich zu schwer. Welche komfortablen und leichten Alternativen gibt es?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gitarrenkoffer-Vergleich.
Gitarrentaschen sind wesentlich leichter als Gitarrenkoffer und eignen sich bei ausreichender Polsterung ebenso gut für den alltäglichen Transport Ihrer Gitarre. In unserem Gitarrentaschen-Vergleich werden Sie fündig.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team