Das Wichtigste in Kürze
  • Das US-amerikanische Unternehmen Giro wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat sich auf Ausrüstung zum Fahrradfahren und Skifahren spezialisiert. Entsprechend sind Sie mit einem Giro-Skihelm auf der Piste ideal ausgestattet.

Giro-Skihelm-Test

1. Was sagen diverse Giro-Skihelm-Tests im Internet über die Belüftung des Skihelms?

Alle Giro-Skihelme werden belüftet, allerdings auf unterschiedliche Art und Weise. Jeder Helm hat im Normalfall mehrere Belüftungsöffnungen, welche für eine ausreichende Luftzirkulation sorgen. Einige Giro-Skihelme besitzen zudem eine Stack-Ventilation, welche für die Kühlung im Inneren des Helmes verantwortlich ist.

Laut diversen Giro-Skihelm-Tests im Internet ist die Belüftung Ihres Kopfes und des Helmes überaus wichtig. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass sich die Luft unter dem Helm staut, Sie übermäßig schwitzen und womöglich an Hitze oder gar Schwächeempfinden leiden. Die einströmende Luft sorgt für einen angenehmen Austausch der abgestandenen Luft und hält Sie frisch.

2. Nach welchen Kriterien sollten Sie Ihren Giro-Skihelm auswählen?

Bei der Wahl Ihres Skihelms sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen. Der Helm sollte demnach nach EU-Standards zertifiziert sein. Um Ihre Sicherheit zu erhöhen, sind zudem viele Giro-Skihelme mit MIPS ausgestattet.

MIPS steht für „Multi-Directional Impact Protection System“ und bietet Ihnen eine Schutzwirkung bei Rotationsbewegungen. Sollten Sie fallen und mit dem Kopf aufprallen, dient MIPS dazu, die auf den Kopf wirkenden Rotationskräfte zu reduzieren.

Laut diversen Giro-Skihelm-Tests im Internet sollten Sie sich vor dem Kauf auch überlegen, ob Sie den Helm lediglich für Ihre Freizeit oder gar für Wettkämpfe benötigen. Denn manche Giro-Helme sind auf Leistung optimiert, andere wiederum auf den Tragekomfort.

Wichtig ist in beiden Fällen, dass Ihnen Ihr neuer Giro-Helm passt. Andernfalls bietet er keinen zuverlässigen Schutz bei Stürzen und Unfällen. Gleichen Sie hierzu Ihren Kopfumfang mit der Größentabelle des Herstellers ab.

3. Was macht die Skihelme von Giro besonders?

Giro hat eine große Auswahl an Skihelmen. Es gibt jedoch nicht nur Skihelme von Giro, sondern auch Giro-Snowboardhelme. Die Helme werden meist noch einmal unterteilt in Giro-Skihelme für Damen und Herren. Dabei reicht die Giro-Skihelm-Größentabelle von der Größe XS bis Größe L.

In unserem Giro-Skihelm-Vergleich finden Sie viele unterschiedliche Modelle in unterschiedlichen Größen. Achten Sie unbedingt darauf, wenn Sie sich einen Giro-Skihelm kaufen, die Richtige auszuwählen.

Laut diversen Giro-Skihelm-Tests im Internet werden die meisten Giro-Skihelme vor allem wegen Ihrer EPS-Schale geschätzt. Eine EPS-Schale ist aus besonders robustem Material, welches das Durchdringen von spitzen Gegenständen unmöglich macht.

Die besten Giro-Skihelme sind solche mit Visier. Diese eignen sich vor allem bei schlechtem Wetter, starkem Wind und Schneefall. Sollte Ihr Ski- oder Snowboardhelm kein Visier besitzen, können Sie alternativ auf eine Sonnenbrille zurückgreifen oder unter den Giro-Skihelm-Ersatzteilen fündig werden.

Quellenverzeichnis