Das Wichtigste in Kürze
  • Giro-Fahrradhelme sind als Universalmodelle erhältlich, die nicht nur als Giro-Kinderhelme vielseitig einsetzbar sind, sondern auch für das Citybike oder ein Trekkingrad für Erwachsene. Giro-Rennradhelme sind besonders aerodynamisch und für schnelles Fahren empfehlenswert, ein Giro-MTB-Helm ist besonders robust.

giro-fahrradhelm-test

1. Welche Arten von Giro-Fahrradhelmen gibt es?

Giro-Helme finden Sie in unserem Vergleich für Giro-Fahrradhelme als In-Mold- und als Hardshell-Helme. In-Mold-Fahrradhelme werden in einem Arbeitsschritt hergestellt. Online-Tests verschiedener Giro-Fahrradhelme besagen, dass dadurch die Oberschale zwar stabil, aber besonders dünn gefertigt werden kann. Dadurch sind Giro-Fahrradhelme als In-Mold-Modelle nicht nur sicher, sondern auch leicht und haben einen hohen Tragekomfort. Giro-Fahrradhelme auf der Basis der Hardshell-Technologie wie der Giro-Helm „Agilis“ haben eine besonders stabile Außenschale und sind mit der Innenschale verklebt. Sie sind schwerer als In-Mold-Helme, haben aber ausgeklügelte Belüftungsmechanismen.

Giro Fahrradhelm getestet: Ein Helm von oben auf einem Ständer in einem Verkaufsregal.

Der Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Giro-Fahrradhelm, den wir hier sehen, zu einem Modell im mittleren Ausstattungsbereich für ambitionierte Freizeitfahrer.

Bei den Außenschalen wird für In-Mold-Helme der thermoplastische Kunststoff Polycarbonat verwendet, die Hardshell-Helme haben eine Außenschale aus dem Kunststoff ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer). Die Innenschalen bei Giro-Helmen bestehen immer aus EPS (Expandierter PolyStorol), einem besonders leichten und auch bei Hitze formstabilen Material, das einen Aufprall besonders gut abfedern kann.

Neben Giro-Kinderhelmen finden Sie auch Giro-Fahrradhelme für Damen und Giro-Fahrradhelme für Herren. Unisex-Helme können sowohl von Damen als auch von Herren getragen werden. Fahrradhelme für Damen und Herren unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in der Größe. Die Größe lässt sich aber mit dem Roc Loc System, dem Einstellsystem von Giro, individuell je nach Helm anpassen.

Der getestete Giro Fahrradhelm von Innen.

Die In-Mold-Konstruktion des Giro-Fahrradhelms verbindet Außenschale und EPS-Kern für hohe Stoßfestigkeit bei geringem Gewicht, wie wir erfahren.

2. Auf welche Sicherheitsmerkmale sollten Sie beim besten Giro-Fahrradhelm achten?

Wenn Sie einen besonders sicheren Giro-Fahrradhelm kaufen möchten, dann raten zahlreiche Tests gängiger Giro-Fahrradhelme im Internet zu einem Modell mit MIPS. MIPS ist die Abkürzung für „Multi-Directional Impact Protection System“. Es soll das Gehirn vor allem dann besonders gut schützen, falls Sie sich bei einem Sturz überschlagen oder wenn Sie beispielsweise über den Lenker stürzen.

Seitenansicht des Giro Fahrradhelm im Test auf einem Ständer an der Wand.

Dank großflächiger Belüftungsöffnungen bietet der Giro-Fahrradhelm eine sehr gute Luftzirkulation bei sportlichen Touren.

Zudem ist es bei einem eventuellen Sturz wichtig, dass der Helm sicher sitzt und sich weder öffnet noch verrutscht. Hierfür sollten die Dreiecke der Kinngurte unterhalb des Ohrs abschließen. Giro-Fahrradhelme sind häufig mit einem Ratschenverschluss ausgestattet, den Sie unter anderem auch bei Motorradhelmen finden. Er kann mit einer Hand einfach festgezogen werden. Alternativ finden Sie einen Slimline Verschluss, den Sie mit einem Klick verschließen können, damit Sie die Kinngurte festziehen.

Der getestete Giro Fahrradhelm vor einem Spiegel auf einem Holzbrett.

Durch das präzise Anpassungssystem kann der Giro-Fahrradhelm laut Hersteller individuell an Kopfumfang und Sitzkomfort angepasst werden.

3. Empfehlen Online-Tests für Giro-Fahrradhelme ein Visier?

Ein Visier verhindert, dass Sie von einer tiefstehenden Sonne mit Gegenlicht geblendet werden. Ideal ist ein Visier, das sich bei Bedarf nicht nur verstellen sondern auch abnehmen lässt.

Tipp: Visiere und Visierbefestigungen erhalten Sie unter anderem als Ersatzteile für Giro-Helme. Zahlreiche Giro-Fahrradhelme lassen sich nachrüsten.

Videos zum Thema Giro-Fahrradhelm

In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch den ultimativen Fahrradhelm TEST 2023! Wir nehmen drei hochmoderne Giro-Fahrradhelme genauer unter die Lupe und vergleichen sie in einem intensiven Wettbewerb. Erfahrt, welcher Fahrradhelm die besten Sicherheitsmerkmale, den höchsten Tragekomfort und das ansprechendste Design bietet. Lasst euch diesen informativen Testbericht nicht entgehen und findet den perfekten Fahrradhelm für eure nächste Radtour!

Quellenverzeichnis