Das Wichtigste in Kürze
  • Die Gigaset Communications GmbH wurde im Jahr 2005 zunächst als vollständige Tochtergesellschaft der Siemens AG gegründet. Seit dem Jahr 2008 ist das Unternehmen im alleinigen Besitz der Gigaset AG. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von DECT-Telefonen, Tablets und Smartphones.

Gigaset-Telefonanlage-Test

1. Welche unterschiedlichen Anschlussarten gibt es?

Betrachten Sie diverse Gigaset-Telefonanlagen-Tests im Internet, können Sie feststellen, dass häufig auch auf die Anschlussart eingegangen wird. Zwar handelt es sich bei den Modellen um analoge Telefone, allerdings finden sich im Gigaset-Telefonanlagen-Vergleich auch ISDN- beziehungsweise VoIP-Telefone.

Der Vorteil einer ISDN-Telefonanlage von Gigaset ist, dass Ihnen hier zwei Leitungen zur Verfügung stehen und Sie so bis zu 10 Telefonnummern vergeben können. Eine VoIP-Telefonanlage von Gigaset ermöglicht Ihnen zudem die Sprachkommunikation über das Internet.

Tipp: Als Gigaset-DECT-Telefon wird nahezu jedes Gigaset-Telefon bezeichnet. Beim DECT-Standard handelt es sich um die Funkverbindung zwischen Mobilteil und Basisstation.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Gigaset-Telefonanlagen über die Akkulaufzeit?

Ein schnurloses Telefon wird immer mit einer Ladestation geliefert. Damit Sie aber möglichst sorgenlos telefonieren können und das Mobilteil anschließend nicht sofort laden müssen, sollte ein gutes Gerät über eine entsprechend lange Akkulaufzeit verfügen.

Grundsätzlich gilt es, zwischen zwei Werten zu unterscheiden: Der Standby-Zeit, welche die Akkulaufzeit ohne Nutzung des Telefons angibt, und der Gesprächszeit, welche beschreibt, wie lange Sie mit dem Gerät telefonieren können, bis der Akku leer ist.

Verschiedene Online-Tests von Gigaset-Telefonanlagen zeigen, dass die Modelle sich hier teilweise deutlich in der Betriebszeit unterscheiden. Die besten Gigaset-Telefonanlagen schaffen eine Standby-Zeit von bis zu 320 Stunden und eine Gesprächszeit bis 18 Stunden.

Wenn Sie bei einem Wechsel Ihres Telefons auch den DSL-Anbieter wechseln wollen, finden Sie bei uns auch Kündigungs-Vorlagen, zum Beispiel für eine Kündigung bei Vodaphone.

3. Was sollten Sie bei der Auswahl beachten?

Möchten Sie eine Gigaset-Telefonanlage kaufen, sollten Sie zunächst prüfen, wie viele Mobilteile Sie benötigen. Eine Gigaset-Telefonanlage mit Mobilteil ist in der Regel mit 1 bis 4 Telefonen erhältlich. Einige Modelle sind sowohl als Gigaset-Telefonanlage mit Anrufbeantworter als auch ohne diesen erhältlich. Die Anrufbeantworter unterscheiden sich außerdem in der Aufzeichnungslänge.

Im Lieferumfang sollte zudem nicht nur eine Ladestation, sondern auch eine Basisstation sein. Ohne diese können Sie Ihre Gigaset-Telefonanlage nicht einrichten. Ein farbiges und beleuchtetes Display sorgt zudem für eine besonders einfache und angenehme Bedienung.

Für Senioren sind auf dem Markt spezielle Modelle mit größeren Zahlen und Notruffunktion erhältlich. Diese sind meist zusätzlich mit Hörgeräten kompatibel und können besonders laut eingestellt werden.

Videos zum Thema Gigaset-Telefonanlage

In diesem YouTube-Video stellen wir das beeindruckende Gigaset C430A Duo DECT-Schnurlostelefon vor. Mit seinem stylischen Design und einer Vielzahl von Funktionen ist dieses Telefon die perfekte Wahl für Ihr Zuhause oder Büro. Erfahren Sie alles über die ausgezeichneten Funktionalitäten, die kristallklare Klangqualität und die benutzerfreundliche Bedienung dieses erstklassigen Gigaset-Telefons. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses innovative Telefon zu entdecken und erleben Sie eine ganz neue Welt der Kommunikation und Konnektivität. Schauen Sie sich jetzt unser Video an und tauchen Sie ein in die Zukunft des Schnurlostelefons!

Das Video „Test | Gigaset Comfort 500/550 | Smartes Telefon für den Festnetz-Einsatz“ stellt das Gigaset Comfort-Telefon vor, das für den Einsatz mit einer Gigaset-Telefonanlage entwickelt wurde. Die drei-Satz-Beschreibung könnte lauten:

In diesem Testvideo wird das Gigaset Comfort 500/550 vorgestellt, ein smartes Telefon für den Festnetz-Einsatz. Das Telefon zeichnet sich besonders durch seine nahtlose Integration mit der Gigaset-Telefonanlage aus. Der Test gibt einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Benutzerfreundlichkeit des Telefons.

In diesem YouTube-Video wird das Gigaset E290 / E290A, ein Telefon speziell für Senioren, vorgestellt und auf seine Alltagstauglichkeit hin untersucht. Der Zuschauer erfährt, welche Funktionen das Telefon bietet, wie gut die Bedienbarkeit ist und welche Vor- und Nachteile es hat. Eine informative und hilfreiche Rezension für alle, die auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen Telefon für Senioren sind.

Quellenverzeichnis