Das Wichtigste in Kürze
  • Um stets ein sicheres Fahrgefühl im Auto zu haben und um nicht ständig wegen zu hoher Geschwindigkeiten geblitzt zu werden, ist ein gutes Geschwindigkeitsmessgerät im Straßenverkehr unerlässlich. Möchten Sie sich nicht immer auf den Tacho in Ihrem Auto verlassen, können Sie mit mobilen Geschwindigkeitsmessgeräten per GPS Ihre Geschwindigkeit messen. Unser Geschwindigkeitsmessgeräte-Vergleich hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Geräts.

Geschwindigkeitsmessgerät-Test

1. Für wen eignen sich Geschwindigkeitsmesser?

Serienmäßig installierte Tachos im Auto zeigen nicht die tatsächliche Fahrtgeschwindigkeit an und erschweren es hierdurch genau einzuschätzen, wie schnell Sie wirklich fahren. Als Lösung für dieses Problem bietet sich laut Online-Geschwindigkeitsmessgeräte-Tests ein nachträglich im Fahrzeug installierter GPS-km/h-Messer an.

Diese kleinen Geräte mit Display zeigen hilfreiche Informationen an, die Ihre Fahrt sicherer und entspannter machen. Dadurch, dass das sogenannte Head-up-Display auf dem Armaturenbrett in der Windschutzscheibe positioniert wird, müssen Sie nicht länger die Augen von der Straße nehmen, um auf den Tacho zu schauen, sondern haben Ihre Geschwindigkeit stets auf Augenhöhe im Blick.

2. Wie funktionieren Auto-Geschwindigkeitsanzeigen?

Ein Geschwindigkeitsmessgerät verlässt sich auf moderne Satelliten-Technik und zeigt Ihnen basierend auf Ihrem Standort an, wie schnell Sie sich fortbewegen. Vom Satelliten wir per GPS die Geschwindigkeit an das Messgerät übertragen. Bevor Sie ein Geschwindigkeitsmessgerät kaufen, ist es wichtig, dass Sie sich über die Funktionen Gedanken machen, welche Ihnen bei Ihrem Gerät wichtig sind.

Laut Geschwindigkeitsmessgeräte-Tests im Internet bietet sich besonders bei alten Fahrzeugen eines der Produkte an, welches über den OBD-Anschluss mit dem Auto verbunden wird. Hierdurch können wichtige Informationen wie Drehzahl, Motortemperatur oder Kraftstoffverbrauch auf dem Display angezeigt werden.

Hinweis: Die besten Geschwindigkeitsmessgeräte bieten Ihnen viele Information auf dem Display, aber beschränken Ihre Sicht auf die Straße nicht unnötig.

Sie überlegen schon länger sich ein Auto zu holen mit dem Sie Ihr Geschwindigkeitsmessgerät theoretisch in voller Bandbreite testen könnten? Eine passende Option stellt das Audi RS6 Leasing dar.

3. Welche Funktionen sind laut Geschwindigkeitsmessgeräte-Tests im Internet besonders hilfreich?

Da eine digitale Anzeige bei Dunkelheit blenden und bei besonders hellen Lichtverhältnissen nur sehr schwer abzulesen sein kann, rüsten viele Hersteller ihr Geschwindigkeitsmessgerät für das Auto mit einer Beleuchtungsautomatik aus. Hierdurch wird, je nach Außenhelligkeit, die Helligkeit des Displays angepasst.

Viele der angebotenen Produkte verfügen über weitere hilfreiche Attribute, die Ihnen die Autofahrt erleichtern können. So besitzen manche Geräte eine Höhenanzeige, welche die momentane Höhe über dem Meeresspiegel anzeigt, oder einen Kompass, mit dem Sie Ihre aktuelle Fahrtrichtung ablesen können.

Videos zum Thema Geschwindigkeitsmessgerät

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir das SkyRC GPS Geschwindigkeits Messgerät vor, das nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Höhe während eines Speedruns misst. Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Bedienung ist und wie Sie die mobile App von Robitronic verwenden können, um die genauen Messwerte abzulesen. Außerdem führen wir einen aufregenden Speedtest durch, um Ihnen zu zeigen, wie präzise das Messgerät arbeitet und welchen Geschwindigkeitsrekord wir erreichen konnten.

In diesem spannenden Vergleichsvideo testen wir die Leistungsfähigkeit eines günstigen 50 Euro Chronographen im Vergleich zu einem teureren Modell. Erfahre, ob das Budget-Gerät mit den vielseitigen Funktionen und der Präzision seines teuren Konkurrenten mithalten kann. Klicke auf den Link in der Beschreibung, um herauszufinden, ob sich die Investition in ein hochwertiges Geschwindigkeitsmessgerät lohnt!