Das Wichtigste in Kürze
  • In Deutschland gibt es eine DIN-Norm, die für die Geländer in Häusern genaue Vorgaben macht. So müssen beispielsweise Treppengeländer in Wohnhäusern mindestens 90 Zentimeter hoch sein. Bei Absturzhöhen mehr als 12 Metern wird sogar eine Geländerhöhe von 110 Zentimetern vorgeschrieben. Diese Werte sollten beachtet werden, wenn Sie ein Geländer kaufen.
  • Wie Online-Geländer-Tests feststellten, sind die Barrieren besonders stabil, wenn Sie über viele Querstreben oder Pfeiler verfügen. Auch das Material spielt dabei eine Rolle. Dabei sind die stabilsten Materialien für Geländer, Edelstahl oder andere Metalle. Zudem lassen sich viele Produkte aus unserem Geländer-Vergleich nur auf eine Weise montieren. Je nachdem, wie Sie Ihr Geländer anbringen wollen, steht entweder die seitliche oder die aufgesetzte Montage zur Verfügung.
  • Das Material des Handlaufes hat keine Auswirkungen auf die Stabilität des Geländers, beschränkt jedoch die Einsatzmöglichkeiten. Holzhandläufe fühlen sich angenehm an und sind optisch hochwertig, allerdings sollten sie nicht im Außenbereich eingesetzt werden, da selbst lackiertes Holz schnell von der Witterung angegriffen werden kann. Handläufe aus Edelstahl sind funktional und haben optisch nicht so viel zu bieten wie die besten Geländer aus gängigen Online Tests aus Holz. Allerdings können sie ohne Bedenken in Außenbereichen, z. B. bei Außentreppen, eingesetzt werden und lassen sich einfacher reinigen.

1. Welche Arten von Geländern gibt es?

Geländer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Einsatzbereich sind die Treppengeländer unterschiedlich hoch und bestehen aus verschiedenen Materialien. Holz-Geländer sind beispielsweise für den Innenbereich ausgelegt, da die Witterung sich negativ auf das Holz auswirkt. Die Verwendung der Geländer hängt außerdem von der Struktur des Bereichs ab, an welchem dieses zum Einsatz gebracht wird.
Ein Geländer für den Balkon unterscheidet sich beispielsweise von einem Treppengeländer oder von einem Geländer für eine Galerie innen durch die Maße und Struktur.

2. Worauf ist beim Kauf eines Geländers zu achten?

Wenn Sie ein Geländer kaufen möchten, sollten Sie einige Punkte beachten. Gerade wegen der oben genannten Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Geländern ist hier ein genauer Blick besonders wichtig. Zunächst sollten Sie, wenn Sie ein Geländer online betrachten, auf das angedachte Einsatzgebiet des Produktes achten. In unserer Tabelle finden sich beispielsweise Hinweise auf die Eignung als Flur-Geländer oder auch als Terrassen-Geländer. Die meisten Geländer bestehen aus Edelstahl oder aus Holz. Für den Außenbereich sind Holz-Geländer, wie oben erwähnt, nicht geeignet. Sie sollten den Bereich abmessen, der von dem Geländer gedeckt werden soll, um ein Treppengeländer im passenden Maß zu kaufen.

Ein Geländer mit Brüstung aus Edelstahl wurde in verschiedenen Online-Tests als besonders stabil von den Käuferinnen und Käufern rezensiert.

Bei Betrachtung der weiteren Eigenschaften sollten Sie auf Stabilität und eine unkomplizierte Montage achten. In der Regel hängt die Stabilität neben dem Material auch von der Art der Montage ab. Je besser die Montage bewertet ist, desto eher können handwerklich nicht so versierte Personen diese auch vollziehen. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch einen Handwerker kontaktieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Geländer nicht sicher montiert werden kann. Die meisten Geländer sind einfach zu reinigen, und mit etwas lauwarmem Wasser und einer „neutralen“ Seife lassen sich Verschmutzungen gut vom Geländer entfernen.

3. Welche Informationen finden sich in Geländer-Tests im Internet über deren Erweiterbarkeit?

In gängigen Geländer-Tests im Internet ist häufig zu lesen, dass die besten Geländer solche sind, die sich erweitern oder auch kürzen lassen. Dieser Punkt ist wichtig, wenn das ausgewählte Geländer nicht ausreicht, um den gewünschten Bereich zu umschließen. Wenn es geht, kaufen Sie weitere Geländerteile und bauen Sie diese zusammen, um das „Gesamtkonstrukt“ Geländer zu vollenden. Die Modelle, die nicht erweiterbar sind, können nur zur Umschließung von Bereichen eingesetzt werden, die bereits bei Kauf von den Maßen abgedeckt sind.

Geländer Test

Quellenverzeichnis