Geigenkästen sind in der Regel sehr gut verarbeitet und bieten optimalen Schutz für die Instrumente. Sie eignen sich aber auch hervorragend als Aufbewahrungsort für alle möglichen Gegenstände. Sie sind robust, stabil und schützen die Inhalte vor Staub und Feuchtigkeit.
Zudem lassen sie sich leicht transportieren und haben meistens auch noch ein integriertes Schloss, sodass niemand unbefugt an die Inhalte gelangen kann. Ein antiker Geigenkasten wird auch gern als dekoratives Objekt im eigenen Heim genutzt.
Videos zum Thema Geigenkasten
In diesem Video dreht sich alles um das wichtigste Zubehör für angehende Geigerinnen und Geiger – den Geigenkasten. Erfahren Sie, welche Funktionen ein Geigenkasten erfüllen sollte und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Empfehlungen, um den perfekten Geigenkasten für sich zu finden und Ihre Violine sicher und bequem transportieren zu können.
Was passiert, wenn im Geigenkasten eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit herrscht?
Hallo Christof,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Geigenkasten-Vergleich.
Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann bei kleinen Streichinstrumenten wie der Geige zu Rissen im Korpus führen. Achten Sie darauf, Ihren Geigenkoffer nicht in unmittelbarer Nähe zur Heizung oder an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung zu lagern. Das entzieht der Luft im Kofferinneren Feuchtigkeit und kann Ihrer Geige schaden.
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich der Leim löst und Teile des Instrumenten-Korpus auseinander rutschen oder gar auseinanderbrechen. Verhindern Sie eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in Ihrem Geigenkoffer, indem Sie diesen nicht in feuchten Räumen aufbewahren und besonders in Altbauten nicht an feuchte Wände oder Ähnliches lehnen.
Wir empfehlen Ihnen einen Geigenkoffer mit integriertem Hygrometer zu kaufen, denn so können Sie die Luftfeuchtigkeit stets kontrollieren und den Koffer entsprechend be- oder entfeuchten. Die optimale Luftfeuchtigkeit zur Lagerung einer Geige liegt übrigens zwischen 40 und 65 %.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team