Das Wichtigste in Kürze
  • Anstatt jedes halbe Jahr Winterreifen gegen Sommerreifen austauschen zu müssen, dienen 255/35-R19-Allwetter-Reifen als attraktive Alternative. Diese vereinen die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen.

ganzjahresreifen-255/35-r19-test

1. Wie ist die Kennzeichnung auf 255/35-R19-Ganzjahresreifen zu lesen?

Die Beschriftung auf der Reifenflanke setzt sich aus vier Merkmalen zusammen. 255/35 R19 gibt sowohl die Breite als auch die Höhe und den Durchmesser des Reifens an. Die erste Zahl gibt dabei Aufschluss über die Breite der Lauffläche in Millimetern. Die zweite Zahl setzt die Reifenhöhe ins prozentuale Verhältnis zur Reifenbreite.

Der Buchstabe R steht für die radiale Bauart des Reifens. Die letzte Ziffer gibt schließlich den Durchmesser der Felge in Zoll an. Die benötigten Felgen für 255/35-R19-Reifen sind demnach 19 Zoll groß.

2. Was sagt der Geschwindigkeitsindex bei 255/35-R19-Ganzjahresreifen aus?

Der Geschwindigkeitsindex ist eines von weiteren Merkmalen, die besonders ausschlaggebend sind, wenn Sie einen 255/35-R19-Ganzjahresreifen kaufen möchten. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen an.

Die besten Ganzjahresreifen der Größe 255/35 R19 besitzen den Geschwindigkeitsindex Y. Dieser kategorisiert die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 300 km/h.

Als weiteren Index finden Sie bei 255/35-R19-Ganzjahresreifen den Lastindex. Dieser gibt die maximale Tragkraft des Reifens an. Gekennzeichnet wird der Lastindex mit einer weiteren Ziffer in der Reifenbeschreibung, beispielsweise als Ganzjahresreifen der Größe 255/35 R19 96. Der Index 96 gibt in diesem Fall die maximale Tragkraft mit 710 Kilogramm pro Reifen an.

Hinweis: Die maximale Tragfähigkeit ist ausschließlich bei optimalem Reifendruck gegeben.

3. Worauf machen gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 255/35 R19 aufmerksam?

Möchten Sie Ganzjahresreifen der Größe 255/35 R19 kaufen, stehen Ihnen verschiedene Anbieter zur Auswahl. In unserem Vergleich von Ganzjahresreifen der Größe 255/35 R19 finden Sie unter anderem Hankook 255/35-R19-Ganzjahresreifen oder Modelle der Größe 255/35 R19 von Pirelli, sowie 255/35-R19-Ganzjahresreifen von Michelin.

Gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 255/35 R19 weisen darauf hin, dass sich die angebotenen Modelle unter anderem in ihrer Nasshaftung unterscheiden. Während genannte Reifen beispielsweise der Klasse B angehören und auf nasser Fahrbahn einen um drei Meter verlängerten Bremsweg besitzen, kommen Reifen der Klasse A wesentlich früher zum Stehen.

Auch das Abrollgeräusch ist ein Attribut, in welchem sich Allwetterreifen der Größe 255/35 R19 unterscheiden. Laut gängigen Online-Tests von 255/35-R19-Ganzjahresreifen erzeugen die besten 255/35-R19-Ganzjahresreifen bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h ein Abrollgeräusch unter 70 Dezibel.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 255/35 R19

In diesem aufregenden YouTube-Clip werden acht sportliche Sommerreifen in der Größe 235/35 R19 einem umfangreichen Test unterzogen. Welcher Reifen ist wirklich der Beste? Begleiten Sie uns, um alle Ergebnisse zu erfahren und eine fundierte Entscheidung für Ihren nächsten Reifenkauf zu treffen. Außerdem verraten wir Ihnen alles über einen Ganzjahresreifen in der Größe 255/35 R19. Seien Sie gespannt auf spannende Fakten und Erkenntnisse in diesem informativen Video!

Quellenverzeichnis