Die besten 235/45-R17-Allwetterreifen im Vergleich.
Ganzjahresreifen bieten Ihnen im Vergleich zu den herkömmlichen Winter- oder Sommerreifen einige Vorteile. Da die Reifen das ganze Jahr über am Auto verweilen, profitieren laut gängigen Online-Tests vor allem Wenigfahrer davon, dem aufwendigen Reifenwechsel zu entgehen. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit und Geld, da Sie zum Wechsel keine Werkstatt aufsuchen müssen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle kraftstoffeffiziente 235/45-R17-Ganzjahresreifen, damit Sie von einem geringen Benzinverbrauch profitieren.
1 - 8 von 11: Beste Ganzjahresreifen 235/45 R17 im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Vergleichssieger
Hankook Kinergy 4S2 H750
Preis-Leistungs-Sieger
Continental AllSeasonContactTM
Bestseller
Maxxis Ap3
Kumho Solus 4S HA32
Nexen N'blue 4Season
Austone SP 401
Minerva Mf277
Roadhog RGAS01
Atlas Green 4S
Linglong Green Max All Season
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Hankook Kinergy 4S2 H750
Continental AllSeasonContactTM
Maxxis Ap3
Kumho Solus 4S HA32
Nexen N'blue 4Season
Austone SP 401
Minerva Mf277
Roadhog RGAS01
Atlas Green 4S
Linglong Green Max All Season
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
395 Bewertungen
45 Bewertungen
1961 Bewertungen
87 Bewertungen
2 Bewertungen
3244 Bewertungen
1 Bewertung
2 Bewertungen
1 Bewertung
10 Bewertungen
2 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe und Effizienz der Ganzjahresreifen 235/45 R17
Reifengröße
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
235/45 R17
Felgengröße
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
17 Zoll
NasshaftungxDie Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg durch Nässe beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um drei Meter. Mit steigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg zunehmend. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
A
B
B
B
B
C
C
B
B
C
C
KraftstoffeffizienzxJe geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Mit ansteigender Alphabetfolge sinkt die Effizienz. Die Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
C
C
B
C
C
E
D
C
C
E
C
Tragfähigkeit und weitere Merkmale
Max. Tragfähigkeit pro Reifen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
725 kg
LastindexxDer Lastindex 97 gibt eine maximale Traglast des Reifens von 725 Kilogramm an. Der Index 94 beschreibt eine maximale Traglast des Reifens von 670 Kilogramm.
97
97
97
97
97
97
97
97
97
97
97
GeschwindigkeitsindexxDie zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit Y-Index beträgt 300 km/h. Der W-Index gibt eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 270 km/h an. Reifen mit dem Index V sind für Geschwindigkeiten bis maximal 240 km/h zulässig. Die Angaben basieren auf Herstellerangaben.
Y
Y
Y
W
W
V
W
W
W
W
V
Zugelassen bisxDie zulässige Höchstgeschwindigkeit von Reifen mit Y-Index beträgt 300 km/h. Der W-Index gibt eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 270 km/h an. Reifen mit dem Index V sind für Geschwindigkeiten bis maximal 240 km/h zulässig.
300 km/h
300 km/h
300 km/h
270 km/h
270 km/h
240 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
270 km/h
240 km/h
AbrollgeräuschxDie Angabe basiert auf Herstellerinformationen.
70 dB
72 dB
72 dB
71 dB
72 dB
70 dB
72 dB
71 dB
72 dB
69 dB
72 dB
Profiltiefe
10 mm
8 mm
8 mm
8 mm
10 mm
8 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
3PMSF-KennungxReifen mit 3PMSF-Kennung sind für winterliche Straßenverhältnisse geeignet und zugelassen.
Verstärkter ReifenxReifen mit XL-Kennzeichnung sind zusätzlich verstärkt und für hohe Lasten ausgelegt.
FelgenschutzleistexDie Felge ist zusätzlich geschützt und für Schäden weniger anfällig.
Komplettreifen
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
ohne Felge
Vorteile
sehr hohe Profiltiefe
sehr gute Nasshaftung
kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
leiser Reifen
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
hohe Profiltiefe
gute Nasshaftung
kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
hohe Profiltiefe
gute Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
gute Nasshaftung
kraftstoffeffizient
sehr hohe Profiltiefe
kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
hohe Profiltiefe
hohe Tragfähigkeit
leiser Reifen
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
gute Nasshaftung
hohe Tragfähigkeit
gute Nasshaftung
kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
leiser Reifen
verstärkter Reifen
hohe Tragfähigkeit
verstärkter Reifen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Weather Control A005 EVO
395 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hankook Kinergy 4S2 H750
45 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Ganzjahresreifen 235/45 R17-Vergleich teilen:
Die besten Ganzjahresreifen 235/45 R17: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Hankook Kinergy 4S2 H750
45 Bewertungen
Platz
2
im Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hankook Kinergy 4S2 H750
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
hohe Profiltiefe
gute Nasshaftung
kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
Fragen und Antworten zu Hankook Kinergy 4S2 H750
Wie tief ist das Profil der Hankook Kinergy 4S2 H750 Ganzjahresreifen?
Die Hankook Kinergy 4S2 H750 Ganzjahresreifen haben eine Profiltiefe von 8 mm. Es handelt sich dabei um ein relativ tiefes Profil.
Hat der Hankook 1024966 Kinergy 4S 2 H750 Ganzjahresreifen eine gute Nasshaftung?
Der Ganzjahresreifen der Marke Hankook zählt zu den Reifen des Produktvergleichs mit einer Nasshaftung der Klasse B. Das bedeutet, dass sich bei nasser Fahrbahn der Bremsweg um 3 Meter verlängert. Bei den Reifen der Klasse A aus dem Produktvergleich bleibt der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch.
Bestseller
Continental AllSeasonContactTM
1961 Bewertungen
Platz
3
im Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Continental AllSeasonContactTM
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
B
Vorteile
hohe Profiltiefe
gute Nasshaftung
besonders kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
besonders hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
Fragen und Antworten zu Continental AllSeasonContactTM
Wie weit darf man die Continental AllSeasonContactTM-Ganzjahresreifen abfahren?
Die Reifen dürfen nach gesetzlichen Vorgaben bis zu einer Profiltiefe von 1,6 mm abgefahren werden. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich aber, die Reifen bereits deutlich vor Erreichen der Verschleißgrenze zu erneuern.
Für welche Geschwindigkeiten ist der Continental AllSeasonContactTM Ganzjahresreifen zugelassen?
Der Continental AllSeasonContactTM Ganzjahresreifen hat eine Zulassung von Geschwindigkeiten bis zu 300 Kilometern pro Stunde. Vergleichbare Reifen sind für Geschwindigkeiten bis zu 240 Kilometern pro Stunde zugelassen.
Kumho Solus 4S HA32
2 Bewertungen
Platz
5
im Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kumho Solus 4S HA32
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
sehr hohe Profiltiefe
kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
verstärkter Reifen
mit Felgenschutz
Fragen und Antworten zu Kumho Solus 4S HA32
Welche Profiltiefe hat der Kumho Solus 4S HA32 Ganzjahresreifen?
Der Ganzjahresreifen in der Größe 235/45 R17 der Marke Kumho hat laut den Herstellerangaben eine Profiltiefe von 10 mm.
Austone SP 401
1 Bewertung
Platz
7
im Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Austone SP 401
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
D
Vorteile
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Austone SP 401
Für welche Geschwindigkeiten sind die PKW-Ganzjahresreifen der Marke Austone gemacht?
Die PKW-Ganzjahresreifen unterliegen laut Hersteller dem Geschwindigkeitsindex W, welcher Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h umfasst.
Wie verhält sich der Austone SP 401 Ganzjahresreifen beim Bremsen auf nasser Fahrbahn?
Der Bremsweg des Austone SP 401 Ganzjahresreifens verlängert sich bei nasser Fahrbahn. Der Reifen befindet sich im Bereich der Nasshaftung in der Klasse C. Bei vergleichbaren Reifen ist der Bremsweg sowohl auf trockener, als auch auf nasser Fahrbahn identisch. Daher befinden sich diese Reifen in der Klasse A bei der Nasshaftung.
Roadhog RGAS01
1 Bewertung
Platz
9
im Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Roadhog RGAS01
Nasshaftung
B
Kraftstoffeffizienz
C
Vorteile
gute Nasshaftung
kraftstoffeffizient
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
Fragen und Antworten zu Roadhog RGAS01
Sind die Roadhog RGAS01 Ganzjahresreifen kraftstoffeffizient?
Der Roadhog RGAS01 Ganzjahresreifen hat einen geringeren Rollwiderstand als vergleichbare Ganzjahresreifen und verbraucht daher auch weniger Kraftstoff. Er befindet sich in der Klasse C bei der Kraftstoffeffizienz. Vergleichbare Reifen sind in der Klasse E.
Wie lange können die Roadhog RGAS01 Ganzjahresreifen gefahren werden?
Die Roadhog RGAS01 Ganzjahresreifen können bis zu der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter gefahren werden. Empfehlenswert ist es, die Reifen gelegentlich achsweise zu tauschen, um ein gleichmäßiges Abfahren zu gewährleisten.
Atlas Green 4S
10 Bewertungen
Platz
10
im Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Atlas Green 4S
Nasshaftung
C
Kraftstoffeffizienz
E
Vorteile
hohe Tragfähigkeit
hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
leiser Reifen
verstärkter Reifen
Fragen und Antworten zu Atlas Green 4S
Ist der Atlas Green 4S XL M+S Ganzjahresreifen sehr laut beim Fahren?
Die erzeugte Geräuschemission des Atlas Green 4S XL M+S Ganzjahresreifens beim Fahren wird vom Hersteller mit 69 dB angegeben. Das Abrollgeräusch dieses Reifens ist daher etwas leiser als bei vergleichbaren Reifen. Diese erzeugen beim Fahren eine Luftschallemission von über 70 dB.
Für welche Geschwindigkeit ist der Atlas Green 4S Ganzjahresreifen zugelassen?
Mit dem Atlas Green 4S Ganzjahresreifen können Geschwindigkeiten von bis zu 270 Kilometer pro Stunde gefahren werden. Reifen anderer Hersteller aus diesem Vergleich haben eine Zulassung für Geschwindigkeiten bis zu 300 Kilometer pro Stunde.
Ganzjahresreifen 235/45 R17-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ganzjahresreifen 235/45 R17 Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Die praktischen Alljahresreifen kombinieren laut diversen 235/45-R17-Ganzjahresreifen-Tests im Internet die Eigenschaften von Winterreifen und Sommerreifen. Damit sind Sie für jedes Witterungsverhältnis optimal ausgestattet.
1. Wann sollten Sie einen Winterreifen und wann einen Allwetterreifen wählen?
Leben Sie in einer Region, in welcher der Winter mit sehr viel Schnee verbunden ist, muss die Entscheidung zwischen Winterreifen und 235/45-R17-Ganzjahresreifen gut überlegt sein. Damit Sie Reifen wie 235/45-R17-Allwetterreifen auch bei starkem Schneefall verwenden können, sollten diese eine ausreichend hohe Profiltiefe aufweisen.
Denn je mehr Profil der Reifen besitzt, desto besser ist die Bodenhaftung, wie aus gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 235/45 R17 hervorgeht.
235/45-R17-Ganzjahresreifen sind die richtige Wahl, wenn Sie in schneestarken Regionen nur selten mit dem Auto unterwegs sind. Für regelmäßige Fahrten in die Berge sind stattdessen saisonale Winterreifen zu empfehlen.
2. Wie bewerten gängige 235/45-R17-Ganzjahresreifen-Tests im Internet die Nasshaftung?
Damit Sie nicht nur bei Frost und Schnee eine hohe Bodenhaftung haben, sondern auch bei Nässe, ist eine allgemein hohe Nasshaftung von Vorteil. Möchten Sie neue 235/45-R17-Ganzjahresreifen kaufen, ist daher auf die Klasse der Nasshaftung zu achten.
Ist der 235/45-R17-Allwetterreifen mit einem A in der Nasshaftung ausgezeichnet, bedeutet dies, dass der Reifen auf nasser Fahrbahn eine ausgezeichnete Bremswirkung besitzt. Im Vergleich zum Bremsweg auf trockenem Untergrund verlängert sich dieser durch Nässe nicht.
Reifen der Klasse B sind in unserem 235/45-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich vermehrt zu finden. Diese besitzen ebenfalls eine hohe Bremswirkung bei Nässe, kommen jedoch erst drei Meter später zum Stehen. Dies trifft unter anderem auf den 235/45-R17-Ganzjahresreifen von Michelin oder den Hankook-235/45-R17-Ganzjahresreifen zu.
3. Wodurch zeichnen sich die besten 235/45-R17-Ganzjahresreifen aus?
Neben der Nasshaftung und Profiltiefe ist der Lastindex der Reifen ein weiteres wichtiges Merkmal. Denn der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens bei maximaler Geschwindigkeit an.
Handelt es sich bei dem Reifen um 235/45-R17-Ganzjahresreifen mit dem Lastindex 97, kann dieser pro Reifen bis zu725 Kilogramm tragen. Beispielsweise den Continental-Allwetterreifen können Sie mit diesem Gewicht belasten.
Der Lastindex sowie der Geschwindigkeitsindex sind immer in der Reifenbezeichnung enthalten. Ein 235/45-R17-97W-Ganzjahresreifen besitzt demnach den Lastindex 97 sowie den Geschwindigkeitsindex W.
Der Geschwindigkeitsindex W beschreibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.
Bietet der Ganzjahresreifen 235/45 R17-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Ganzjahresreifen 235/45 R17?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Ganzjahresreifen 235/45 R17-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Bridgestone, Hankook, Continental, Maxxis, Kumho, Nexen, Austone, Minerva, Roadhog, Atlas, Linglong. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Ganzjahresreifen 235/45 R17-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Ganzjahresreifen 235/45 R17-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Ganzjahresreifen 235/45 R17-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 63,28 Euro bis 113,49 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 11 Ganzjahresreifen 235/45 R17-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 11 Ganzjahresreifen 235/45 R17-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Nexen N'blue 4Season besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 3244. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Ganzjahresreifen 235/45 R17-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Ganzjahresreifen 235/45 R17-Modell ist der Kumho Solus 4S HA32, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Ganzjahresreifen 235/45 R17-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Ganzjahresreifen 235/45 R17-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Bridgestone Weather Control A005 EVO, Hankook Kinergy 4S2 H750, Continental AllSeasonContactTM und Maxxis Ap3. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Ganzjahresreifen 235/45 R17 aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Ganzjahresreifen 235/45 R17“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Ganzjahresreifen 235/45 R17 aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Bridgestone Weather Control A005 EVO, Hankook Kinergy 4S2 H750, Continental AllSeasonContactTM, Maxxis Ap3, Kumho Solus 4S HA32, Nexen N'blue 4Season, Austone SP 401, Minerva Mf277, Roadhog RGAS01, Atlas Green 4S und Linglong Green Max All Season. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nasshaftung
Vorteil der Ganzjahresreifen 235/45 R17
Produkt anschauen
Bridgestone Weather Control A005 EVO
113,49
A
Sehr hohe Profiltiefe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hankook Kinergy 4S2 H750
90,28
B
Hohe Profiltiefe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental AllSeasonContactTM
113,08
B
Hohe Profiltiefe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxxis Ap3
86,23
B
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kumho Solus 4S HA32
79,26
B
Sehr hohe Profiltiefe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nexen N'blue 4Season
76,88
C
Hohe Profiltiefe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Austone SP 401
79,19
C
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Minerva Mf277
67,26
B
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Roadhog RGAS01
64,14
B
Gute Nasshaftung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atlas Green 4S
63,82
C
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Linglong Green Max All Season
63,28
C
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Ganzjahresreifen 235/45 R17 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bridgestone Weather Control A005 EVO
Preis-Leistungs-Sieger
Hankook Kinergy 4S2 H750
Bestseller
Continental AllSeasonContactTM
Maxxis Ap3
Kumho Solus 4S HA32
Nexen N'blue 4Season
Austone SP 401
Minerva Mf277
Roadhog RGAS01
Atlas Green 4S
Linglong Green Max All Season
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bridgestone Weather Control A005 EVO
395 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hankook Kinergy 4S2 H750
45 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich!
Kommentare (2) zum Ganzjahresreifen 235/45 R17 Vergleich
Mark Johanson
Wie hoch ist der Verbrauch wenn ein Reifen die Kraftstoffeffizienz-Auszeichnung D oder E hat?
Vergleich.org
Hallo Herr Johanson,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Hat ein Reifen das Effizienzlabel D, liegt der ungefähre Verbrauch bei + 0,13 Litern auf 100 Liter im Vergleich zu Reifen mit A-Label. Bei Reifen mit E-Label liegt der Verbrauch bei rund + 0,14 Litern auf 100 Liter.
Wie hoch ist der Verbrauch wenn ein Reifen die Kraftstoffeffizienz-Auszeichnung D oder E hat?
Hallo Herr Johanson,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/45-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Hat ein Reifen das Effizienzlabel D, liegt der ungefähre Verbrauch bei + 0,13 Litern auf 100 Liter im Vergleich zu Reifen mit A-Label. Bei Reifen mit E-Label liegt der Verbrauch bei rund + 0,14 Litern auf 100 Liter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team