Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Sie gleichzeitig verschiedene Geräte mit Ihrem Gaming-PC bis 700 Euro verbinden können, besitzen die meisten Modelle besonders viele USB-Anschlüsse. Bei einigen dieser Anschlüsse handelt es sich um die verbesserten 3.0-Anschlüsse.

Gaming-PC-bis-700-Euro-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von Gaming-PCs bis 700 Euro zum Prozessor?

Obwohl ein guter Gaming-PC für 700 Euro nicht dieselbe Leistung erbringen kann wie ein Gaming-PC bis 1.000 Euro, kann auch dieser bereits einen besonders leistungsfähigen Prozessor besitzen. Ein Prozessor besteht aus mehreren Kernen, die für die Rechenleistung des Computers zuständig sind. Je mehr Prozessorkerne ein günstiger Gaming-PC besitzt, desto schneller kann er auch verschiedene Aufgaben ausführen.

Laut diversen Online-Tests von Gaming-PCs bis 700 Euro hat der 20191266-a-Systemtreff-Gaming-PC einen besonders leistungsstarken Prozessor. Dies gilt auch für den 6833-Shinobee-Gaming-PC.

2. Wie wichtig ist der Arbeitsspeicher bei einem Gaming-PC unter 700 Euro?

Die besten Gaming-PCs bis 700 Euro haben einen Arbeitsspeicher mit 16 GB. Ein Desktop-PC mit 16-GB-RAM-Speicher hat im Gegensatz zu Modellen mit 8-GB-RAM-Speicher den Vorteil, dass mehr Anwendungen im Hintergrund geöffnet bleiben können. Dies ermöglicht Ihnen, diese Anwendungen ohne Ladezeit wiederzuverwenden.

Im Gegensatz zum Arbeitsspeicher geht es beim allgemeinen Speicherplatz nicht um die Geschwindigkeit, sondern lediglich um die Menge an Anwendungen, die auf dem Gaming-PC gespeichert werden können. Laut diversen Gaming-PCs bis 700 Euro im Vergleich ist hier die Spannweite besonders groß. Der Speicherplatz kann von 256 GB bis 1.000 GB (1 TB) reichen.

Hinweis: Einen Gaming-PC bis 500 Euro finden Sie heutzutage bereits problemlos. Dieser hat aber meistens nicht dieselbe Leistungsfähigkeit wie ein Gaming-PC bis 700 Euro. Unter anderem werden ältere oder schwächere Prozessoren verwendet.

3. Welche weiteren technischen Merkmale sollten bei der Auswahl eines Computers bis 700 Euro beachtet werden?

Bevor Sie einen Gaming-PC bis 700 Euro kaufen, sollten Sie sich noch über weitere Eigenschaften informieren. Eine dieser Eigenschaften könnte zum Beispiel das Betriebssystem sein. Laut diversen Online-Tests von Gaming-PCs bis 700 Euro verwenden die meisten Modelle Windows 11 Pro. In einigen Fällen wird auch Windows 11 Home eingesetzt.

Die Pro-Version von Windows hat den Vorteil, dass sie auf besonders große Anwendungen angepasst ist. Die Home-Version ist eher für den alltäglichen Gebrauch im Büro gedacht.

Videos zum Thema Gaming-PC bis 700 Euro

In diesem YouTube-Video wird ein Gaming-PC vorgestellt, der für unter 700 Euro erhältlich ist. Der Ersteller präsentiert alle Komponenten und gibt detaillierte Informationen über deren Leistung, wodurch er beweist, dass auch mit kleinem Budget ein leistungsstarkes System möglich ist. Zudem zeigt er Benchmarks und gibt Empfehlungen für Spiele, die auf diesem PC problemlos gespielt werden können.

In diesem informativen YouTube-Video präsentieren wir euch die TOP 3 Gaming-PCs, die sich aktuell wirklich lohnen – und das sogar im Jahr 2023! Wir konzentrieren uns speziell auf Modelle, die für erschwingliche 700 Euro erhältlich sind. Erfahrt, welche PCs optimale Gaming-Leistung bieten und gleichzeitig euren Geldbeutel schonen. Holt euch jetzt den ultimativen Gaming-PC zum unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis!

Quellenverzeichnis