Das Wichtigste in Kürze
  • Ob zur Süßspeise oder auch einfach pur gelöffelt: Fruchtpüree ist bei Groß und Klein sehr beliebt. In leckeren Rezepten verarbeitet, schmeckt Fruchtpüree in vielen Süßspeisen wie Waffeln und Pfannkuchen einfach lecker.

1. Welche Fruchtpüree-Sorten gibt es im Vergleich?

In unserem Fruchtpüree-Vergleich finden Sie viele verschiedene Obstsorten. Ob Apfel- oder Himbeer-Fruchtpüree oder exotische Sorten wie Drachenfrucht, Mango und Maracuja: Hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich können Sie die verschiedenen Pürees auch miteinander mischen, um einen ganz neuen Fruchtmix zu kreieren.

Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Obstpüree in einer wiederverschließbaren Verpackung abgefüllt ist, falls Sie nicht das ganze Püree auf einmal verbrauchen. So können Sie die Verpackung anschließend wieder luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren, wie diverse Fruchtpüree-Tests im Internet gezeigt haben, hält sich das Püree noch einige Tage.

2. Wofür kann Fruchtpüree verwendet werden und kann es pur verzehrt werden?

Ob ein Eis aus Fruchtpüree oder Fruchtpüree für Torten: Sie können das leckere Püree für viele Rezepte nutzen. Es ist natürlich auch möglich, das Fruchtpüree einfach pur zu genießen.

Sie mögen gerne fruchtigen Joghurt, er enthält Ihnen aber zu viel Zucker und Zusatzstoffe? Einen Joghurt mit Fruchtpüree können Sie auch ganz einfach selbst zubereiten. Mischen Sie einfach etwas Bio-Fruchtpüree in einen Naturjoghurt. So können Sie sogar die Geschmacksintensität selbst bestimmen.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Fruchtpüree laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich ein Fruchtpüree kaufen, sollten Sie natürlich zuerst die Obstsorte wählen, die Ihnen am meisten zusagt. Außerdem sollten Sie einen Blick auf die Nährwertangaben werfen. Je nach Obstsorten und beigemischte Zutaten können diese stark variieren, wie Fruchtpüree-Tests im Internet gezeigt haben. Achten Sie auf Fruchtpüree ohne Zucker, falls Sie besonders viel Wert auf natürliche Zutaten legen. Diese haben meist auch einen geringeren Kaloriengehalt als die gezuckerten Varianten. Das beste Fruchtpüree hat einen Fruchtanteil von 100 %.

Fruchtpüree-Test

Quellenverzeichnis