Vorteile
- optimale Wärmedämmung
- doppelwandige Konstruktion
- komfortable Liegeposition
Nachteile
- keine Armatur
Freistehende Badewanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bernstein Badshop Freistehende Badewanne | Mai & Mai Freistehende Badewanne V502 | Mai & Mai V602MA | Doporro Vicenza602 Ma | Tronitechnik Eckbadewanne mit Whirlpool | Besco Freistehende Badewanne | Bernstein Freistehende Badewanne | Mai & Mai V509OA |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bernstein Badshop Freistehende Badewanne 09/2025 | Mai & Mai Freistehende Badewanne V502 09/2025 | Mai & Mai V602MA 09/2025 | Doporro Vicenza602 Ma 09/2025 | Tronitechnik Eckbadewanne mit Whirlpool 09/2025 | Besco Freistehende Badewanne 09/2025 | Bernstein Freistehende Badewanne 09/2025 | Mai & Mai V509OA 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
freistehend | ||||||||
thermoaktives Sanitäracryl | thermoaktives Sanitäracryl | thermoaktives Sanitäracryl | thermoaktives Sanitäracryl | glasverstärktes Sanitäracryl | Mineralguss | Mineralguss | thermoaktives Sanitäracryl | |
Fassungsvermögen in Litern | 360 l | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 258 l | keine Herstellerangabe | 140 l | 325 l | keine Herstellerangabe |
Ablauf- | Überlaufgarnitur | ||||||||
Armatur inkl. | ||||||||
Größe (L x B) | 175 x 100 cm | 180 x 80 cm | 180 x 80cm | 180 x 80 cm | 150 x 150 cm | 142 x 62 cm | 180 x 110 cm | 180 x 80 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine freistehende Badewanne im Badezimmer verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch Luxus. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen. Auch beim Material können Sie auf attraktive Varianten zugreifen.
Je nach Ausführung verwandeln Sie das Bad sogar in eine Wellnessoase, wenn Sie sich für eine freistehende Badewanne mit Whirlpool entscheiden.
Hinzu kommt, dass aufwendige Umbauarbeiten notwendig werden, wenn Sie Ihr Bad nachrüsten möchten. Bei einem Neubau besteht die Möglichkeit, eine freistehende Badewanne auch für 2 Personen bereits in der Planungsphase mit einzubeziehen.
Hier sehen wir eine schwarz-weiße, freistehende Badwanne, die eine ovale Form aufweist mit zwei gleich geformten Seiten.
Haben Sie sich dazu entschieden, eine freistehende Badewanne zu kaufen, können Sie das Anschließen mit etwas handwerklichem Geschick problemlos selbst durchführen. Idealerweise mit einem Helfer an der Seite, um die angelieferte Badewanne korrekt zu platzieren. Was Sie dazu benötigen, ist eine passende Ablaufgarnitur sowie eine Überlaufgarnitur und Werkzeug, das bei vielen Heimwerkern zum Standard gehört.
Der Unterschied zwischen beiden Typen an Badewannen ist relativ leicht zu erklären: Die normale Ausführung besteht aus einer Wanne in vielfältigen Formen und Größen und wird im Bereich der Wasseranschlüsse an der Wand in eine dafür vorgesehene Wannenleiste eingehängt.
Um die Badewanne perfekt in das Ambiente im Badezimmer zu integrieren, ist eine Verkleidung notwendig. Diese kann aus Kacheln oder Fliesen bestehen.
Die freistehende Badewanne ist vom Aufbau und Design so konzipiert, dass sie ohne Verkleidung auskommt. Theoretisch kann sie frei im Raum aufgestellt werden, wenn dies bei der Planung mit einbezogen wird und entsprechend Wasseranschlüsse vorhanden sind.
Besonders einfach ist das Aufstellen, wenn es sich um eine freistehende Badewanne mit Füßen handelt. Wird die Wanne mit planem Boden auf den Untergrund gelegt, muss dieser Bereich unterfüttert werden.
Wir finden gut, dass der Abfluss und Überlauf bei dieser freistehenden Badewanne mittig angebracht sind – so lässt es sich auch zu zweit bequem in der Wanne sitzen.
Vor dem Kauf gibt es viele Kriterien zu beachten, die nachfolgend in großen Teilen abgearbeitet werden.
Zu Beginn Ihrer Suche stehen wahrscheinlich die unterschiedlichen Designs im Fokus. Dabei spielen die Form und die Anmutung eine wichtige Rolle.
Hier einige Beispiele unterschiedlicher Art:
Hier geht es also darum, dass Sie den Style finden, der optisch zu Ihnen passt.
freistehende Badewanne & Material | Eigenschaften |
---|---|
freistehende Badewanne aus Acryl |
|
freistehende Badewanne aus Mineralguss |
|
freistehende Badewanne aus Stahl |
|
freistehende Badewanne aus Naturstein |
|
Beim Thema Material ist noch erwähnenswert, dass im Gegensatz zu Waschbecken praktisch keine freistehende Badewanne aus Keramik zur Verfügung steht. Lieben Sie es etwas rustikaler, ist eine freistehende Holzbadewanne eine echte Option. Dazu passende Badmöbel ausgewählt, schaffen Sie eine Wohlfühloase in Ihrem Zuhause.
Laut unserer Recherche ist diese freistehende Badewanne aus Sanitäracryl gefertigt vier verschiedenen Längen erhältlich: 150, 160, 170 und 180 cm. Die Breite ist bei den beiden kürzeren Modellen 75 cm, bei den anderen beiden 80 cm.
Welche freistehende Badewanne im Vergleich zu Ihnen passt, können Sie anhand der nachfolgenden Liste auf Vergleich.org vorab prüfen.
Achtung: Ein zusätzlicher Faktor ist die Länge der Badewanne bzw. die Größe (cm) des Innenbereichs. Idealerweise erreichen Sie die gegenüberliegende Seite der freistehenden Badewanne mit den Füßen. Dadurch verhindern Sie das Herunterrutschen am Badewannenrand und erhöhen den Komfort.
Diese freistehende Badewanne gibt es auch ganz in Weiß und in Rot (außen), wie wir erfahren.
Wenn Sie sich mit der Badeinrichtung beschäftigen, werden Sie häufig auf die nachfolgend gelisteten Markennamen treffen.
Bei diesen Anbietern gibt es verstärkt eine freistehende Badewanne mit integriertem Wassereinlauf. Rechnen Sie mit einem Kaufpreis, der im vierstelligen Bereich angesiedelt ist.
Möchten Sie eine freistehende Badewanne günstig kaufen, empfehlen wir auf Vergleich.org Ihnen, Angebote verschiedener Discounter sowie weiterer Anbieter mit einzubeziehen.
Zu den günstigeren Modellen etwa zählen die freistehende Badewanne Codo sowie die Varianten Carlee und Ovalo im mittleren dreistelligen Bereich. Ob diese aktuell in 2025 zur Verfügung stehen, müssen Sie zum gegebenen Zeitpunkt prüfen.
Für welche Marke Sie sich letztlich entscheiden, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Preises.
Zum Lieferumfang dieser freistehenden Badewanne gehört das Abfluss- und Überlaufsystem, jedoch keine Armatur, wie wir feststellen.
Aktuell stehen keine Berichte zur Verfügung, in der die freistehende Badewanne im Test vorgestellt wird.
Gleiches gilt für das Verbrauchermagazin Öko-Test, weshalb wir Ihnen auf Vergleich.org keinen freistehende-Badewannen-Testsieger aus offiziellen Tests präsentieren können.
Zudem ist eine fachmännische Kaufberatung empfehlenswert, sodass Sie die freistehende Badewanne im Test selbst auf ihre Eignung prüfen können.
Wir hoffen, dass Sie bisher die meisten Antworten erhalten haben. Nachfolgend noch zwei Punkte, die Teil Ihrer Vorplanung sein sollten.
Was den benötigten Platz betrifft, gibt es einige Regeln, die zu beachten sind, bevor Sie eine freistehende Badewanne kaufen. Der Nassbereich sollte mindestens 13 Quadratmeter groß sein, je größer, desto besser.
Eine weitere Faustregel besagt, dass der Abstand zur Wand sowie zu anderen Einrichtungsgegenständen mindestens 50 cm betragen sollte.
Mit ein Grund ist, dass Sie die Badewanne besser sauber halten können. Die freistehende Badewanne für ein kleines Bad wird zumeist mit der Längsseite an der Wand ausgerichtet.
Wenn möglich, wird die Garnitur an der Wand befestigt, um zusätzlich Platz zu sparen. Ist bei der freistehenden Badewanne mit Armatur die Armatur inklusive, müssen Sie darauf achten, dass diese lang genug ist.
» Mehr InformationenWir meinen, dass diese freistehende Badewanne mit 50 kg Eigengewicht kein Leichtgewicht ist, was eine gewisse Robustheit verspricht. Dafür spricht zudem, dass sie (bei 180 x 80 cm) mit bis zu 269 kg belastbar ist.
Ganz klar ist eine schöne und große Badewanne ein echter Traum. Das durchschnittliche Fassungsvermögen liegt bei ca. 200 Litern, wobei abhängig von Ihrem Temperaturbedürfnis ca. 150 bis 160 Liter Warmwasser benötigt werden.
» Mehr InformationenIst die freistehende Badewanne deutlich größer, steigt der Bedarf an Warmwasser, was die Energiekosten spürbar in die Höhe treibt, falls Sie in kürzeren Abständen regelmäßig baden. Achten Sie auf diesen Aspekt, wenn Sie die beste freistehende Badewanne suchen, die möglichst perfekt auf Ihre Bedürfnisse hin abgestimmt ist.
In diesem Video zeige ich euch eine detaillierte Aufbauanleitung für eine freistehende Mineralguss Badewanne. Ich erkläre Schritt für Schritt, wie ihr die Badewanne richtig positioniert, befestigt und anschließend alle notwendigen Anschlüsse herstellt. Egal ob ihr Hobby-Heimwerker seid oder einfach nur Geld sparen möchtet, mit dieser Anleitung könnt ihr euer eigenes Spa-Erlebnis zu Hause schaffen.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um die neuesten Trends bei freistehenden Badewannen und wie sie Ihr Badezimmer in einen magischen Ort des Entspannens und Wohlfühlens verwandeln können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Badewannen, die mit Neonlichtern und modernem Design überraschen und somit ein einzigartiges Badeerlebnis schaffen. Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre eigene persönliche Wohlfühloase gestalten können, in der Sie dem Alltagsstress entfliehen und pure Entspannung finden können.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Freistehende Badewanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wellness-Liebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Fassungsvermögen in Litern | Ablauf- | Überlaufgarnitur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bernstein Badshop Freistehende Badewanne | ca. 1.098 € | 360 l | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Mai & Mai Freistehende Badewanne V502 | ca. 919 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Mai & Mai V602MA | ca. 1.019 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Doporro Vicenza602 Ma | ca. 969 € | 258 l | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Tronitechnik Eckbadewanne mit Whirlpool | ca. 1.399 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org-Team, ich habe noch eine Frage zu den freistehenden Badewannen:
Wenn ich die Armatur extra kaufe, muss ich dann eine Armatur von der Marke der Badewanne kaufen? Danke.
Liebe Cornelia,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich der freistehenden Badewannen.
Sie können natürlich die Armatur kaufen, die Ihnen der Anbieter der Badewanne vorschlägt. Das ist jedoch kein Muss. Die meisten Standarmaturen können völlig unabhängig von der Badewanne gekauft werden, so dass Sie sich ganz individuell für ein Armaturen-Modell entscheiden können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team