Vorteile
- Stiel aus biegefester Esche
- Signalfarbe für gute Sichtbarkeit
Nachteile
- verhältnismäßig instabiles Design
Frankfurter Schaufel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | SHW-FIRE 59014 | Hawe Frankfurter Schaufel 23665 | Polet Fibre 3001 | Shw-Fire Frankfurter Schaufel 59109 | Triuso Frankfurter Schaufel | Shw-Fire Frankfurter Schaufel | Rekord Frankfurter Sandschaufel 298510 | Ideal Frankfurter Schaufel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SHW-FIRE 59014 09/2025 | Hawe Frankfurter Schaufel 23665 08/2025 | Polet Fibre 3001 09/2025 | Shw-Fire Frankfurter Schaufel 59109 08/2025 | Triuso Frankfurter Schaufel 09/2025 | Shw-Fire Frankfurter Schaufel 09/2025 | Rekord Frankfurter Sandschaufel 298510 08/2025 | Ideal Frankfurter Schaufel 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Breite des Schaufelblatts | 30 cm | 27 cm | 28 cm | 27 cm | 27 cm | 30 cm | 27 cm | 27 cm |
Blattmaterial | Stahl | Aluminium | Stahl | Stahl | Aluminium | Stahl | Stahl | Stahl |
Blattfarbe | Rot | Rot | Rot | Rot | Grau | Rot | Rot | Rot |
mit Stiel | ||||||||
Stielmaterial | Holz | Glasfaser | Glasfaser | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz |
Maße | ||||||||
Länge mit Stiel | 1,3 m | 1,2 m | 1,58 m | 1,6 m | 1,6 m | 1,5 m | 1,6 m | 1,5 m |
Gewicht mit Stiel | 1,8 kg | 1,3 kg | 0,7 kg | 2,2 kg | 1,1 kg | 2 kg | 1,9 kg | 2 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Frankfurter Schaufel verfügt über einen nach unten hin spitz zulaufenden Bereich. So ist es Ihnen möglich, nicht nur lockere Erde zu bewegen, sondern auch in steinigem Boden eine höhere Grabtiefe zu erreichen.
Die Form einer Spitze macht sich jedoch nicht nur bei Bodenarbeiten positiv bemerkbar, sondern ist auch bei jeglichem Eindringen hilfreich. Möchten Sie beispielsweise einen größeren Erdhaufen verteilen oder aber Kompost mit Ihrer Schubkarre bewegen, ist die Frankfurter Schaufel besonders hilfreich.
Schaufeln, die über eine gerade Kante verfügen, werden hingegen als Holsteiner Schaufeln bezeichnet. Diese Modelle eignen sich besonders gut bei leichteren Arbeiten, wie dem Bewegen von Sand oder Split. Auch um Zement zu mischen und den Sack zu öffnen, bietet sich die glatte Kante eher an.
Auf den ersten Blick mag es besonders erstrebenswert sein, dass das Schaufelblatt sehr breit ausfällt. Tatsächlich ist dies jedoch trügerisch, da ein größeres Blatt bedeutet, dass sich das Gewicht der Schaufel (inklusive Inhalt) deutlich erhöht.
Zudem können Sie mit sehr breiten Schaufelblättern weniger genau arbeiten. Für das Graben eines eher engen, aber tiefen Lochs nutzen Sie daher am besten einen Frankfurter Spaten. Dieser verfügt meist über ein Schaufelblatt mit einer Breite von 18 bis 20 cm. Die klassische Frankfurter Schaufel ist hingegen zwischen 27 bis 30 cm breit.
Die gesamte Länge einer Schaufel setzt sich aus dem Stiel sowie dem Schaufelblatt zusammen. Je nach Schaufelform kommt es hier zu kleineren oder auch größeren Abweichungen.
Generell stehen Ihnen jedoch drei verschiedene Stiellängen für Ihre Frankfurter Schaufel von Fiskars oder einem anderen Hersteller zur Auswahl.
Stiele mit einer Länge von 120 cm eignen sich sehr gut, wenn Sie kleiner als 165 cm sind. Ein 130 cm langer Stiel ist hingegen die richtige Wahl, sofern Sie zwischen 165 und 175 cm groß sind. Bei einer Körpergröße von mehr als 175 cm bietet es sich an, zum Modell mit einer Länge von 150 cm zu greifen.
Ein Spaten, der etwas anders gehalten wird, verfügt hingegen über einen kürzeren Stiel.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Frankfurter Schaufel, ein unverzichtbares Gartenwerkzeug für Profis. Entdecken Sie die Qualitätsmerkmale dieser Schaufel, ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und lernen Sie die Unterschiede zu anderen Gartengeräten kennen. Tauchen Sie ein in die Welt der Profis und erfahren Sie, womit sie arbeiten, um ihre Gartenaufgaben effektiv zu erledigen.
In diesem informativen Video erfahren Sie alles über die richtige Verwendung von Gartenwerkzeugen für verschiedene Aufgaben! Erfahren Sie, wie Sie Schaufel, Hacke und Co. effektiv einsetzen können, um Ihren Garten optimal zu pflegen. Der Fokus liegt dabei auf der Frankfurter Schaufel, einer vielseitigen und robusten Variante, die in keinem Gärtnerarsenal fehlen darf. Lernen Sie in nur wenigen Minuten, wie Sie dieses Werkzeug richtig einsetzen und so Ihre Gartenarbeit erleichtern.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Frankfurter Schaufel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Frankfurter Schaufel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Blattfarbe | mit Stiel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SHW-FIRE 59014 | ca. 45 € | Rot | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hawe Frankfurter Schaufel 23665 | ca. 57 € | Rot | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Polet Fibre 3001 | ca. 45 € | Rot | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Shw-Fire Frankfurter Schaufel 59109 | ca. 44 € | Rot | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Triuso Frankfurter Schaufel | ca. 67 € | Grau | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibts das Schaufelblatt auch ohne Stiel?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich der Frankfurter Schaufeln.
Als Ersatzteile sind bei Amazon auch Schaufelblätter ohne Stiel erhältlich, beispielsweise hier ein Modell des Herstellers Connex.
Weiterhin viel Freude an der Gartenarbeit wünscht
Ihr Vergleich.org-Team