Möchten Sie eine Frankenstolz-Matratze kaufen, haben Sie nicht nur die Wahl zwischen unterschiedlichen Materialtypen, sondern auch verschiedenen Matratzenarten und -größen. Wie zahlreiche Frankenstolz-Matratzen-Tests im Internet zeigen, erhalten Sie sowohl Tonnentaschenfederkernmatratzen als auch Kaltschaummatratzen von Frankenstolz mit einer Höhe von 14 bis 26 cm. Achten Sie bei Ihrer Auswahl aber nicht ausschließlich auf die Matratzenhöhe, sondern auch auf ein passendes Raumgewicht. Denn dieses gibt an, wie robust und langlebig eine Matratze ist.
Für das Raumgewicht einer Matratze gilt: je größer die Zahl, desto hochwertiger und robuster ihr Aufbau. Zu den Frankenstolz-Modellen mit höchstem Raumgewicht zählen beispielsweise die Frankenstolz-Climasan- oder auch die Medisan-Plus-Matratze mit einem Raumgewicht von 80 bzw. 109 kg/m³.
Hinsichtlich der Matratzengröße haben Sie nahezu die freie Auswahl: Sie erhalten eine Frankenstolz-Matratze in 90 x 200 cm zur Einzelnutzung ebenso wie eine Queensize-Frankenstolz-Matratze in 140 x 200 cm. Damit sich eine Frankenstolz-f.a.n.-Matratze für Ihr Boxspring-Bett optimal eignet, ist neben einer gewissen Höhe auch ein spezieller Aufbau des Matratzenkerns nötig. Mehrere Schichten aus häufig unterschiedlichen Materialien sorgen dabei für besondere Liegeeigenschaften, wie beispielsweise beim Pyramedus-Boxspringbett von Frankenstolz gegeben.
Hallo, welches Raumgewicht sollte eine Matratze haben?
Danke!
N. Theiner
Sehr geehrter Herr Theiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Frankenstolz-Matratzen-Vergleich.
Wie Sie vielleicht wissen, gibt das Raumgewicht an, wie robust und langlebig eine Matratze ist. Daher ist dieses Kriterium vor allem entscheidend, wenn Sie sich für eine hochwertige Matratze interessieren, um diese auch über einen längeren Zeitraum ohne Qualitätsverlust nutzen zu können. Das Raumgewicht (RG) wird aus der Matratzenhöhe im Verhältnis zum Gewicht berechnet und variiert innerhalb unseres Frankenstolz-Vergleichs im mittleren bis sehr hohen Bereich von etwa 50 bis über 100 kg/m³.
Generell empfehlen wir bei Erwachsenen-Matratzen (bei einer dauerhaften Nutzung), ein RG von 30 kg/m³ nicht zu unterschreiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org