Das Wichtigste in Kürze
  • Filzgleiter sind kleine Polster aus Filzstoff, welche unter den Füßen von Möbelstücken oder unter Stuhlbeinen angebracht werden, um den Boden vor Kratzern und Abrieb zu schützen! Filzgleiter für Möbel sind daher besonders bei Dielen-, Parkett- oder anderen Holzböden empfehlenswert. Wählen Sie jetzt Filzgleiter mit einem Durchmesser unter 22 mm aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Gleiter an besonders schmalen Füßen anbringen wollen!
  • Hier geht es zu unserem Filzgleiter-zum-Schrauben-Vergleich.
Filzgleiter Test: Die Filz-Möbelgleiter befinden sich in verschiedenen Größen und Farben in einer transparenten Verpackung vor einem roten Hintergrund.

Die Packung mit Jysk-Filzgleitern, die uns hier präsentiert werden, enthält selbstklebende Pads in verschiedenen Größen und Farben für unterschiedliche Möbelarten.

1. Welcher Gleiter-Typ zeichnet sich als bester Filzgleiter aus?

Wie der Filzgleiter-Vergleich zeigt, gibt es vor allem drei Arten von Gleitern. Dazu zählen selbstklebende Filzgleiter, Filzgleiter mit Nagel sowie Filzgleiter zum Schrauben.

Zu den beliebtesten Gleitern zählen Filzgleiter, die von einer Folie abgezogen und aufgeklebt werden können, denn die Montage ist besonders einfach. Die Gleiter eignen sich außerdem bei Möbelstücken mit Metallfüßen. Zum Beispiel können längliche selbstklebende Filzgleiter für Freischwinger eingesetzt werden.

In einer transparenten Verpackung befinden sich die Filzgleiter im Test, diese sind in verschiedenen Größen und Farben zu sehen.

Das Set der Jysk-Filzgleiter umfasst laut Aufdruck 100 Teile, wie wir feststellen.

Schraubbare Filzgleiter oder Gleiter mit Nagel werden hingegen fest am Möbelstück montiert, meist in Holz oder Kunststoff. Gerade bei Nagelmodellen kann die Anbringung jedoch etwas mühselig sein, wie unterschiedliche Tests von Filzgleitern aus dem Internet zeigen.

Filzgleiter mit Gewinde lassen sich am besten per Akkuschrauber montieren. Allerdings sollten Sie unbedingt vorbohren!

Selbstklebende Filzgleiter sind nicht besonders langlebig und können abfallen, sobald der Klebstoff versagt. Kaufen Sie daher Filzgleiter mit Nagel oder Schraubgewinde aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Gleiter auf einem Untergrund mit Fugen einsetzen.

Ebenfalls praktisch: Filzband.

2. Welche Filzgleiter eignen sich laut diverser Filzgleiter Tests aus dem Internet für welches Möbelstück?

Getestet: Die Filzgleiter in verschiedenen Größen und Farben hängen in einer transparenten Verpackung an einem Verkaufsstand.

DieseJysk-Filzgleiter bestehen aus synthetischem Filz und eignen sich zur Reduzierung von Kratzern und Geräuschen auf harten Böden.

Die Filz-Möbelgleiter gibt es in allerlei unterschiedlichen Größen, Farben und Formen. So eignen sich runde Filzgleiter besser bei runden Füßen und eckige Modelle passen ideal auf ebenfalls eckige Möbelfüße.

Ein wichtigeres Kaufkriterium ist die richtige Filzstärke. Damit ist gemeint, wie dick bzw. stark der Filzpuffer ist. Ist der Filz dick, so weist der Filzgleiter in der Regel bessere Schutzeigenschaften auf, da er das Gewicht des Möbelstücks effektiver neutralisieren kann.

Sie können daher bei leichten Möbeln wie beispielsweise einem Stuhl Filzgleiter verwenden, die mit einer Stärke von 3 mm sehr dünn sind. Wählen Sie hingegen 5 mm starke Modelle aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Gleiter an schweren Sofas oder Schränken einsetzen wollen.

3. Aus welchem Material sollte der Sockel des Filzgleiters laut diverser Online-Tests gefertigt sein?

Eine Verpackung mit den getesteten Filzgleitern in verschiedenen Größen und Farben steht vor einem grauen Korbgeflecht.

Durch ihre runde und eckige Form lassen sich die Jysk-Filzgleiter flexibel an Stuhlbeinen, Tischen oder Schränken anbringen.

Der Filz eines Filzgleiters schwächt das Gewicht von Möbelstücken ab oder dämpft die Lautstärke beim Möbelrücken. Damit der Filz seine Aufgabe jedoch zuverlässig erfüllen kann, ist ein robuster Sockel notwendig.

Der Sockel ist das Verbindungsstück zwischen Filz und Möbelstück. Kunststoffsockel sind zwar langlebig und wasserfest, könnten jedoch bei hohem Gewicht brechen und unbrauchbar werden.

Sockel aus Metall sind hingegen besonders robust und können als Detail in Silber oder Gold die Möbelfüße sogar aufwerten. Wählen Sie Filzgleiter mit Metallsockel aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Gleiter an besonders schweren Möbelstücken einsetzen.

filz-moebelgleiter-test

Videos zum Thema Filzgleiter

Das Youtube-Video zeigt einen detaillierten Vergleich verschiedener Filzgleiter, um herauszufinden, welcher am besten auf verschiedenen Arten von Böden funktioniert. Der Videoersteller testet die Gleiter auf Holz-, Fliesen- und Betonböden und bewertet ihre Langlebigkeit, Geräuschreduzierung und das einfache Anbringen. Am Ende gibt er eine klare Empfehlung für den besten Filzgleiter und gibt nützliche Tipps für die richtige Anwendung.

In diesem unterhaltsamen YouTube-Clip dreht sich alles um die MagiGlide Stuhlgleiter und Möbelgleiter, die das herkömmliche Filzgleiter-Game auf ein neues Level heben. Erfahre, wie MagiGlide modernes Design und fortschrittliche Technologie vereint, um deine Möbel mühelos über jede Oberfläche gleiten zu lassen. Vergiss die Zeiten von lästigem Verheddern und Abnutzung – MagiGlide ist die Lösung für jedes Möbelstück!

Quellenverzeichnis