Vorteile
- Platz für vier Spulen
- passend für alle Spulendurchmesser
- Timerfunktion für bis zu 99 h
Nachteile
- raumfordernd
Filament-Trockner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sunlu Filament Dryer S4 | Creality Raum PI Trockner Box Plus | Creality Space Pi | Sovol SH02 Filament Trockner | Eibos Polyphemus 3D Filament-Trockner | Creality CFS_1002120001 | Sunlu S4 | Creality Space PI |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sunlu Filament Dryer S4 09/2025 | Creality Raum PI Trockner Box Plus 09/2025 | Creality Space Pi 09/2025 | Sovol SH02 Filament Trockner 09/2025 | Eibos Polyphemus 3D Filament-Trockner 09/2025 | Creality CFS_1002120001 09/2025 | Sunlu S4 09/2025 | Creality Space PI 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Abmessungen | ||||||||
Gewicht | 4 kg | 1 kg | 1,9 kg | 1,3 kg | 3,4 kg | 4,08 kg | 5,6 kg | 1 kg |
Maße (L x B x H) | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 30 x 22,6 x 34,3 cm | 25 x 17,5 x 28,3 cm | keine Herstellerangabe | 37,9 x 31,4 x 27,6 cm | 21,8 x 45,8 x 31,2 cm | 29 x 10 x 26,7 cm |
passende Spulendurchmesser |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften | ||||||||
Spulenkapazität | 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | 4 | 4 | 2 |
Timerfunktion | 1 - 99 h | 0 - 48 h | 0 - 48 h | 0 - 98 h | 30 min - 24 h | keine Herstellerangabe | 3 - 6 h | 0 - 48 h |
Filamentkompatibilität | PLA | PLA+ | ABS | PA | Nylon | PETG | PLA | ABS | TPU | PETG | PP | PC | PA (Nylon) | PET | PLA-CF | PA-CF | PETG-CF | ASA | PLA | ABS | PETG | TPU | Nylon | PLA | TPU | PETG | ABS | ASA | PVA | PC | PA | PP | PLA | ABS | PETG | PA | TPU | PC | ASA | PVA | PP | M1 | M2 | M3 | PLA | ABS | PETG | ASA | PET | PA-CF | PLA-CF | PLA | PLA+ | ABS | PETG | PVB | HIPS | PVA | PLA | ABS | TPU | PETG | PP | PC | PA |
Trocknungstemperaturbereich | 35 - 70 °C | 45- 70 °C | 45 - 70 °C | 40 - 70 °C | 20 - 70 °C | keine Herstellerangabe | 40 - 70 °C | 45 - 70 °C |
Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige | ||||||||
Display und -typ | Touchscreen | 3,7-Zoll-Touchscreen-Display | 4-Zoll-Touchscreen | Touchscreen | LCD-Display | keine Herstellerangabe | Touchscreen | 3,7-Zoll-Touchscreen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 12 Monate | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Filament-Trockner ist sinnvoll für alle, die regelmäßig mit 3D-Druckern arbeiten, da er hilft, Feuchtigkeit aus dem Filament zu entfernen. Feuchtigkeit im Filament kann während des Druckvorgangs zu erheblichen Problemen führen. Wenn das Filament Feuchtigkeit aufnimmt, kann dies zu Blasenbildung, ungleichmäßiger Extrusion und schlechten Druckergebnissen führen. Insbesondere bei Materialien wie Nylon, PVA oder PETG ist dies ein häufiges Problem, da diese Filamente besonders feuchtigkeitsempfindlich sind.
Extrusion ist ein Verfahren im 3D-Druck, bei dem ein Material, meist in Form von Filament, durch eine erhitzte Düse geschmolzen und schichtweise aufgetragen wird, um ein dreidimensionales Objekt zu erstellen. Dabei wird das Material durch die Düse gepresst, wo es sich verfestigt und mit der vorherigen Schicht verbindet. Diese Technik ist besonders typisch für den FDM-Druck (Fused Deposition Modeling), der eine der gängigsten Methoden im 3D-Druck darstellt.
Ein Filament-Trockner sorgt dafür, dass das Material vor dem Drucken auf die richtige Feuchtigkeit reduziert wird. Dies verbessert nicht nur die Druckqualität, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Filaments und vermeidet Materialverschwendung. Darüber hinaus sorgt der Trockner dafür, dass die mechanischen Eigenschaften des Filaments – wie Festigkeit und Flexibilität – erhalten bleiben, was bei feuchtem Filament stark beeinträchtigt werden kann.
Kurz gesagt, ein Filament-Trockner ist besonders praktisch, um noch bessere Druckergebnisse zu erzielen, Materialfehler zu vermeiden und die Effizienz beim 3D-Druck zu maximieren.
Beim Filament-Trockner-Kauf können Sie mittlerweile zwischen verschiedenen Herstellern wählen, so unter anderem:
Es gibt verschiedene Arten von 3D-Filament-Trocknern, die je nach Funktionsweise, Kapazität und Anwendungsbereich variieren. Die wichtigsten Filament-Trockner im Vergleich sind:
Der Sunlu S2 zählt zu den Einzel-Rollen-Trocknern. Bei Bedarf kann man diese noch durch einen Sockel stabilisieren.
Jeder Trockner-Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile und die Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Dabei spielt es eine Rolle, wie viel Filament Sie in der Regel benötigen, wie häufig Sie 3D-drucken und welche Filamentarten Sie vorwiegend benutzen.
Ein 3D-Druck-Filament-Trockner funktioniert in der Regel durch eine Kombination aus Wärme und Luftzirkulation, um Feuchtigkeit aus dem Filament zu entfernen. Die meisten Modelle arbeiten folgendermaßen:
Die Zeit, die benötigt wird, um das Filament vollständig zu trocknen, variiert je nach Gerät und Material. Die meisten Trockner haben eine einstellbare Temperatur und einen Timer, der es ermöglicht, das Filament für eine bestimmte Zeit zu trocknen. Nach dem Trocknen bleibt das Filament in der Regel trocken, solange es richtig gelagert wird, zum Beispiel in einem luftdichten Behälter.
Filament | Trocknungs- temperatur | Trocknungszeit |
---|---|---|
|
|
|
Hinweis: Je nach Gerät variieren die Trocknungszeiten der verschiedenen Filamente mitunter. Richten Sie sich hier nach den Angaben des Herstellers. |
Die Zeit, die für die jeweilige Trocknung benötigt wird, kann man in der Regel von einem Display ablesen, das häufig auch Informationen zur Feuchtigkeit anzeigt.
Die Wahl des richtigen Filamenttrockners hängt von mehreren Faktoren ab, die in Online-Tests häufig hervorgehoben werden. Hier sind einige Punkte, die Ihnen helfen können, den passenden Trockner für Ihre Bedürfnisse zu finden:
Zusammengefasst: Eine Filament-Trockner-Empfehlung sollte die richtige Kapazität, Temperaturkontrolle und Trocknungsleistung beachten und gleichzeitig preislich in Ihr Budget passen.
Die Trocknungszeit eines Filament-Trockners variiert je nach Material, Feuchtigkeitsgehalt des Filaments und Trocknermodell. In der Regel dauert der Trocknungsprozess zwischen 4 und 12 Stunden, wobei empfindlichere Materialien wie Nylon oft länger brauchen als PLA oder ABS. Die ideale Trocknungszeit hängt auch von der Temperatur ab, die der Trockner einstellt. Ein Trockner mit präziser Temperaturregelung ermöglicht es, den Prozess für verschiedene Filamentarten optimal anzupassen.
Optimale Nutzung eines Filament-Trockners:
Durch die richtige Nutzung und regelmäßige Anpassung der Trocknungszeiten entsprechend dem Filamenttyp können Sie die besten Ergebnisse erzielen und gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Filaments maximieren.
Die richtige Pflege und regelmäßige Reinigung eines Filament-Trockners ist entscheidend, um eine gleichbleibend gute Leistung zu gewährleisten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Hier sind einige wichtige Schritte zur Pflege und Reinigung des praktischen Zubehörs:
Regelmäßige Reinigung der Kammer: Nach dem Trocknen von Filamenten sollten Sie die Trocknerkammer regelmäßig von Staub und Rückständen befreien. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch oder einen Staubsauger mit einem weichen Aufsatz, um Schmutz und Staub zu entfernen, der sich während des Trocknungsprozesses ablagern kann.
Überprüfung der Lüftung und Luftzirkulation: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen oder Ventilatoren des Trockners nicht verstopft sind. Wenn die Luftzirkulation eingeschränkt wird, kann dies die Effizienz des Trocknungsprozesses beeinträchtigen. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen regelmäßig, insbesondere wenn Sie den Trockner häufig benutzen.
Wischen Sie die Heizelemente vorsichtig ab: Wenn Ihr Trockner Heizplatten oder Heizelemente hat, wischen Sie diese vorsichtig ab, um Staub oder Schmutz zu entfernen. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass für die Reinigung keine scheuernden Reinigungsmittel benutzt werden, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Kontrolle auf Beschädigungen: Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel, Anschlüsse und die äußere Hülle des Trockners auf Beschädigungen. Wenn Sie Risse oder Abnutzungserscheinungen feststellen, sollten Sie das Gerät gegebenenfalls zur Reparatur bringen.
Luftentfeuchter regelmäßig überprüfen: Einige Modelle haben eingebaute Hygrometer oder Entfeuchter. Wenn Ihr Trockner solche Funktionen bietet, stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß arbeiten. Überprüfen Sie regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt und stellen Sie sicher, dass der Hygrometer richtig kalibriert ist.
Lagerung des Trockners: Wenn Sie den Trockner nicht regelmäßig benutzen, lagern Sie ihn an einem sauberen, trockenen Ort. Achten Sie darauf, dass er nicht in einem feuchten Raum steht, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
Auch die Lagerung und Reinigung des Filament-Trockners haben eine Auswirkung auf die Trockenprozesse. Regelmäßiges Warten trägt positiv dazu bei, dass man das Gerät lange nutzen kann.
Ein Filament-Trockner ist besonders für hygroskopische Materialien wie Nylon, PVA oder PETG sinnvoll, da diese schnell Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch die Druckqualität beeinträchtigen können. Für Filamente wie PLA oder ABS ist ein Trockner weniger erforderlich, obwohl auch hier eine ordnungsgemäße Lagerung von Vorteil sein kann.
Nach dem Trocknen sollte das Filament in einem luftdichten Behälter oder Beutel aufbewahrt werden, idealerweise mit Silica-Gel, um Feuchtigkeit zu absorbieren. Einige Anwender nutzen auch Vakuumbeutel, um das Filament sicher trocken zu halten, bis es benötigt wird.
Ein häufiger Fehler ist die Verwendung einer zu hohen Temperatur, die das Filament schädigen kann. Auch eine zu kurze oder zu lange Trocknungszeit kann die Qualität beeinträchtigen. Zudem kann eine Überlastung des Trockners, indem zu viele Rollen gleichzeitig getrocknet werden, zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | passende Spulendurchmesser | Spulenkapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sunlu Filament Dryer S4 | ca. 118 € |
| 4 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Creality Raum PI Trockner Box Plus | ca. 84 € |
| 2 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Creality Space Pi | ca. 99 € |
| 2 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sovol SH02 Filament Trockner | ca. 79 € |
| 2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eibos Polyphemus 3D Filament-Trockner | ca. 127 € |
| 2 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag. Ich habe mich gefragt, wie oft ich den Filamenttrockner verwenden soll, dass die Ergebnisse optimal sind. Können Sie dazu was sagen?
Liebe Frau Schmitt,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Filament-Trockner-Vergleich.
Sie sollten Ihren Filament-Trockner regelmäßig verwenden, insbesondere wenn Sie Filamente wie Nylon oder PVA nutzen, die sehr hygroskopisch, also feuchtigkeitsanziehend, sind. Wenn Sie Ihr Filament in einer feuchten Umgebung aufbewahren oder längere Zeit nicht verwenden, ist es empfehlenswert, den Trockner vor jedem Druckvorgang zu nutzen, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Filament-Trocknen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo! Woran merke ich, dass mein Filament zu feucht ist?
Lieber Herr Heidenreit,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Filament-Trockner-Vergleich.
Wenn Sie merken, dass Ihr Druck plötzlich blasen- oder fadenbildend wird oder die Druckoberfläche ungleichmäßig ist, könnte das auf zu viel Feuchtigkeit im Filament hinweisen. Auch Zischgeräusche oder Dampf sind mögliche Anzeichen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Filament-Trocknen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team