Das Wichtigste in Kürze
  • Kinderfernrohre gibt es nicht nur mit Vergrößerung. Angeboten werden auch reine Spielzeug-Fernrohre, die über keinerlei Vergrößerungsfunktionen verfügen sowie Kaleidoskope. Wollen Sie ein Fernrohr für Kinder kaufen, mit dem Ihr Kind Dinge in der Ferne wie mit einem Fernrohr für Erwachsene näher betrachten kann, achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass es sich um ein Fernrohr für Kinder mit Vergrößerung handelt.
Im Test: Mehrere verpackte Fernrohre stehen übereinander im Regal.

Hier sehen wir ein Kosmos-Kinder-Fernrohr, bei dem es sich um ein Linsen-Fernrohr mit 12-facher Vergrößerung handelt.

1. Wie stark ist die Vergrößerung bei den besten Modellen in Online-Tests von Fernrohren für Kinder?

In den meisten im Internet veröffentlichten Tests von Fernrohren für Kinder ist die Vergrößerung ein wichtiges Prüfkriterium. Durchschnittliche Modelle bieten eine mindestens 8-fache Vergrößerung. Die besten Fernrohre für Kinder weisen eine noch stärkere Vergrößerung auf. Möglich ist zum Beispiel eine 30-fache Vergrößerung.

Fernrohr (Kinder) getestet: Ein verpacktes Fernrohr liegt auf einem blauen Boden.

Wie wir feststellen, ist das Kosmos-Kinder-Fernrohr ein Teleskopgerät mit einem ausziehbaren Metalltubus und einer weichen Augenmuschel.

2. Sind alle Fernrohre für Kinder zusammenschiebbar?

Viele Modelle sind zusammenschiebbar. Das hat den Vorteil, dass das Kinderfernrohr im ausgezogenen Zustand eine größere Brennweite hat. Zusammengeschoben ist es aber für den Transport handlicher. Über diese Funktion verfügen allerdings nicht alle Fernrohre für Kinder.

Fernrohr (Kinder) getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Natürlich lassen sich mit dem Kosmos-Kinder-Fernrohr auch viele andere Dinge als der Sternenhimmel betrachten. Wir meinen, dass es gerade in der Natur viel Spannendes zu entdecken gibt.

Die Brennweite ist zwar bei Fernrohren für Kinder ohne Vergrößerungsfunktion irrelevant. Trotzdem gibt es auch reine Kinderspielzeug-Fernrohre ohne Vergrößerungsfunktion, die zusammenschiebbar sind. Diese Modelle bieten Ihrem Kind mehr Abwechslung als ein rein statisches Rohr.

Welche Fernrohre aus unserem Vergleich von Fernrohren für Kinder zusammenschiebbar sind, sehen Sie in der obigen Tabelle.

3. Wie sehen Fernrohre für Kinder aus?

Im Unterschied zu Fernrohren für Erwachsene sind die Modelle für Kinder in der Regel etwas farbenfroher. Teilweise sind sie auch mit bunten Motiven verziert.

Auf einem blauen Boden liegt ein getestetes Fernrohr (Kinder) verpackt.

Die Altersempfehlung für dieses Kosmos-Kinder-Fernrohr ist 8 bis 12 Jahre, wobei wir empfehlen, darauf zu achten, dass die Kinder nicht mit dem Fernrohr vor dem Auge herumlaufen.

Für Piratenspiele sind bei Kindern bzw. kleinen Piraten Fernrohre im Stil eines „echten“ Piratenfernrohrs oder Kinderfernrohre mit Piratenmotiven sehr beliebt. Da verwandelt sich ein Spielturm in Ihrem Garten ganz schnell in einen Mastkorb eines Piratenschiffes, wenn Ihr Kind mit einem solchen Fernrohr für Kinder vom Spielturm in die Ferne schaut.

Unser Basteltipp: Legen Sie bzw. Ihr Kind keinen Wert auf eine Vergrößerungsfunktion, gibt es auch die Möglichkeit, ein einfaches Fernrohr für Kinder zu basteln und ganz individuell zu gestalten. Dafür nehmen Sie eine leere Küchenpapierrolle und bekleben diese zum Beispiel mit bunten Papierschnipseln oder bemalen sie.

fernrohr-kinder-test

Videos zum Thema Fernrohr (Kinder)

In diesem unterhaltsamen und lehrreichen Video erklärt alpha Lernen die Funktionsweise eines Fernrohrs auf kindgerechte Weise. Erfahrt, wie ein Fernrohr es ermöglicht, weit entfernte Objekte ganz nah heranzuholen und wie die verschiedenen Linsen im Inneren dabei helfen. Taucht ein in die faszinierende Welt der Optik und erforscht gemeinsam mit alpha Lernen die Geheimnisse des Fernrohrs!

Quellenverzeichnis