Vorteile
- sehr hohe Vergrößerung
- großes Sichtfeld
Nachteile
- keine Bak7-Prismen
- Sichtfeld vergleichsweise niedrig
Fernglas mit Nachtsicht Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Adasion Binoculars-001 | Neylang 10x50 G Marine Fernglas | Aomekie Marine Fernglas | Timorn T943F | Bresser Fernglas Condor | Aomekie FN7X50L-NEW | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Adasion Binoculars-001 09/2025 | Neylang 10x50 G Marine Fernglas 09/2025 | Aomekie Marine Fernglas 09/2025 | Timorn T943F 09/2025 | Bresser Fernglas Condor 09/2025 | Aomekie FN7X50L-NEW 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Lichtempfindlichkeit | ||||||||
rosa beschichtet | keine Angabe zur Beschichtung | grün beschichtet | grün beschichtet | grün beschichtet | blau beschichtet | |||
42 mm | 50 mm | 50 mm | 42 mm | keine Angaben | 50 mm | |||
Fokus & Sichtfeld | ||||||||
Vergrößerung | 12x | 10 x | 10 x | 8 x | 9 x | 7 x | ||
2,2" | keine Herstellerangabe | 7,5° | 8,2° | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | |||
keine Herstellerangaben | 127 m | 132 m | 144 m | keine Herstellerangaben | 132 m | |||
optischer Aufbau | ||||||||
BAK4 | BaK4 | Bak4 | BaK4 | BaK4 | BaK4 | |||
FMC | FMC | FMC | FMC | FMC | FMC | |||
weitere Eigenschaften | ||||||||
Gewicht | 1.070 g | 900 g | 1.400 g | 650 g | 1.330 g | 1.100 g | ||
Wasserfest | ||||||||
Zubehör | ||||||||
inkl. Trageriemen | ||||||||
inkl. Transporttasche | ||||||||
inkl. Staubschutzkappen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Neben dem Objektivdurchmesser und der Mehrfachbeschichtung sind Vergrößerung und Sichtfeld sicher wichtige Kaufkriterien, wenn Sie ein Fernglas mit Nachtsicht kaufen wollen. Den maximalen Vergrößerungsfaktor eines Fernglases erkennen Sie an der ersten Zahl von Angaben wie beispielsweise 10 x 25 oder 12 x 42.
Beim Solognac-Fernglas mit Nachtsicht, das wir hier sehen, handelt es sich um ein Produkt der Decathlon-Eigenmarke für den Bereich Jagd.
So besagt die 12 bei 12 x 42, dass das Beobachtungsziel um ein 12-Faches vergrößert dargestellt werden kann. Beachten Sie jedoch, dass aufgrund der optischen Bauweise die Lichtempfindlichkeit – ähnlich wie bei einem Zoom-Objektiv an einer Kamera – unter einem hohen Vergrößerungsfaktor leidet.
Dies ist auch der Grund, warum besonders kostenintensive lichtempfindliche Profi-Ferngläser meist nur einen geringen Vergrößerungsfaktor aufweisen. Kompakte Einsteiger-Ferngläser mit Nachtsichtfunktion können im Bereich der Vergrößerung hingegen punkten.
Wie Sie im Fernglas-mit-Nachtsicht-Vergleich ablesen können, kann das Sichtfeld der Ferngläser zudem stark variieren. Man gibt dieses in Grad an. Dabei bezieht sich die Gradzahl auf den 90°-Winkel, welcher sich aus dem Horizont und der von Ihrem Körper in den Himmel aufsteigenden Senkrechten ergibt.
Fernglas-mit-Nachtsicht-Tests im Internet haben gezeigt, dass Top-Modelle ein weites Sichtfeld von mehr als 7° bieten. Je weiter das Sichtfeld, umso größer der Bereich, den man überblicken kann.
Wie wir erfahren, ist dieses Solognac-Fernglas mit Nachtsicht 175 x 145 x 60 mm groß und wiegt 1,8 kg.
Zum besseren Verständnis hat sich zudem die Angabe „Sichtfeld auf 1.000 m“ etabliert. Ermöglicht das Fernglas beispielsweise auf 1000 m Entfernung ein Sichtfeld von 120 m, so bedeutet dies, dass sich das 120 m große Objekt auf einer Entfernung von 1000 m noch vollständig im Okular darstellen lässt.
Wählen Sie ein Fernglas mit einem Wert von mehr als 130 m Sichtfeld auf 1.000 m aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein möglichst weites Sichtfeld wünschen. Besonders praktisch ist übrigens ein Fernglas mit Nachtsicht und Entfernungsmesser, das jedoch auf dem Markt nur wenig verbreitet ist.
Zum klassischen Zubehör gehören Trageriemen, Transporttasche und Staubschutzdeckel. Mit diesem Zubehör ist das Fernglas sofort einsatzbereit und kann mit auf die Jagd, zur Vogelbeobachtung oder zu einem anderen Außeneinsatz genommen werden.
Das Solognac-Fernglas mit Nachtsicht ist laut unseren Informationen wasserdicht und bietet ein Sehfeld von 102 m auf 1.000 m Entfernung.
Gerade bei Tierbeobachtungen lohnt sich ein Fernglas mit Nachtsicht und Kamerafunktion. Halten Sie Ihre Beobachtungen auf einem Foto fest. Wer im Internetangebot ein solches Modell nicht ausfindig machen kann, für den eignet sich ein Fernglas mit Smartphone-Adapter. Das Smartphone kann so an das Fernglas angebracht werden, das Fotos durch das Okular gelingen.
Wählen Sie außerdem ein Modell mit einem Gewicht unter 500 g aus der Vergleichstabelle, wenn das Fernglas mit Nachtsicht für Ihre Kinder gedacht ist. In verschiedenen Nachtsicht-Fernglas-Tests lässt sich nachlesen, dass ein leichtes Modell bequem in der Hosen- oder Jackentasche transportiert werden kann.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Fernglas mit Nachtsicht-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Jäger.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fernglas mit Nachtsicht-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Jäger.
Position | Modell | Preis | Vergrößerung | Sichtfeld | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Adasion Binoculars-001 | ca. 69 € | 12x | 2,2" | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Neylang 10x50 G Marine Fernglas | ca. 109 € | 10 x | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aomekie Marine Fernglas | ca. 129 € | 10 x | 7,5° | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Timorn T943F | ca. 129 € | 8 x | 8,2° | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bresser Fernglas Condor | ca. 328 € | 9 x | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann ich das Fernglas nach einem Außeneinsatz denn am besten reinigen?
Grüße
Achim G.
Sehr geehrter Herr Grunert,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Fernglas-mit-Nachtsicht-Vergleich interessieren.
Gerade bei Außeneinsätzen wie der Jagd oder bei Tierbeobachtungen kann das Fernglas schnell verdrecken und die Linsen verschmieren. Glücklicherweise sind die Ferngläser meist sehr robust hergestellt, sodass sie durch die Umwelteinflüsse keinen Schaden nehmen. Dies gilt insbesondere für wasserfeste Ferngläser.
Damit die Sicht stets klar bleibt und das Fernglas somit voll leistungsfähig ist, sollten Sie die Linsen regelmäßig reinigen. Um groben Dreck und Staub zu entfernen, empfiehlt sich ein Druckluftspray. Anschließend können Sie mit einem Mikrofasertuch vorsichtig die Linsen reinigen. Die gute Nachricht ist, dass viele Hersteller Reinigungstücher beim Kauf eines Fernglases gleich mitliefern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team