Vorteile
- für innen
- gute Qualität
- langes Band
Nachteile
- nicht temperatur- und UV-beständig
| Fensterdichtung Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | STEIGNER Fensterdichtung | Tesa-Moll Premium Flexible | Dichtungsband für Türen 30m | DQ-PP S-1150 | aufodara Fensterdichtung | Vargort Fensterdichtung | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | STEIGNER Fensterdichtung 11/2025 | Tesa-Moll Premium Flexible 11/2025 | Dichtungsband für Türen 30m 11/2025 | DQ-PP S-1150 11/2025 | aufodara Fensterdichtung 11/2025 | Vargort Fensterdichtung 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Menge Preis pro Meter | 1 x 15 m 0,97 € pro Meter | 1 x 6 m 1,63 € pro Meter | 2 x 15 m 0,48 € pro Meter | 1 x 50 m 1,82 € pro Meter | 1 x 5 m 2,54 € pro Meter | 1 x 5 m 1,09 € pro Meter | ||
gut | gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | |||
| Gesamtlänge | 15 Meter | 6 Meter | 50 Meter | 5 Meter | 5 Meter | |||
| Selbstklebend | ||||||||
| Temperatur- und UV-beständig | ||||||||
| Isolierend | wasserdicht | ||||||||
| Material | Silikon | Silikon | Silikon | Gummi | Kunststoff | EPDM | ||
| Farbe | Weiß | Transparent | Braun | Schwarz | Weiß | Schwarz | ||
| Verfügbare Größen (B x H) |
|
|
|
|
|
| ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Besonders können wir die Rollengröße hervorheben. Sobald die gewünschte Länge erreicht wurde, können Sie die Rolle abschneiden.

Wenn eine Rolle nicht ausreicht, können Sie die Fensterdichtung mit einer zweiten Rolle finalisieren.
Fensterdichtungen, im Vergleich zu Dichtschlämme – zum Abdichten von Wänden, Böden oder Nassbereichen –, sind in der Regel fertig zu kaufen und müssen lediglich eingesetzt werden. Dabei wird das Band zur Dichtung in den Fensterrahmen eingesetzt. Für ein schnelles und einfaches Anbringen raten wir Ihnen zu einer selbstklebenden Fensterdichtung. Bei dieser ziehen Sie die Rückseite des Bandes – wie bei einem selbstklebenden Klebeband – einfach ab und setzen Sie in die Rahmennische.

Hier sehen wir eine auf ein bestimmtes Fensterprofil ausgelegte Fensterdichtung, die für eine optimale Abdichtung sorgt.
Häufig halten Fenster-Gummidichtungen etwa zehn bis fünfzehn Jahre. Anschließend sollten sie überprüft und gegebenenfalls erneuert werden, um spröden oder undichten Stellen vorzubeugen.

Hier haben wir das Anbringen der Fensterdichtung näher betrachtet. Sie sollten darauf aufpassen, dass keine Lücken entstehen.
Möchten Sie eine Fensterdichtung kaufen, messen Sie zunächst die Innenseite Ihres Fensterrahmens. Notieren Sie sich Abstand sowie Form der Nische. Letztere ist wichtig, da Sie die Dichtung bündig zum Fensterflügel anbringen. Beispielsweise bei Flügelfalzdichtungen gibt es dort eine Abstufung, um die Fenster doppelt vor Zugluft und Schall abzusichern.

Wir sehen hier eine selbstklebend ausgerüstete Schaumstoff-Fensterdichtung, die eine Dicke von 5 mm und eine Breite von 15 mm aufweist.
Haben Sie die Breite und Form der Nische gemessen, ist die Höhe entscheidend: Denn die Dichtung für Ihr Fenster muss exakt passen. Das heißt: Sie darf weder überstehen noch zu niedrig sein. Messen Sie dafür die Nischenhöhe genau aus, damit das Fenster anschließend widerstandslos schließt. Erhältlich sind Dichtungsbänder in den kleinsten Abstufungen zwischen standardmäßig 1,5 und 10 mm Höhe. Für besondere Dichtungen erhalten Sie diese aber auch mit einer Höhe von bis zu etwa 20 mm, wie Tests von Fensterdichtungen im Internet zeigen.

Die Struktur dieser Fensterdichtung sorgt unseres Erachtens für eine hohe Elastizität.
Wählen Sie das Dichtungsband abhängig von Ihrem Fenstermaterials aus, wie auch Fensterdichtungs-Tests im Internet raten. Eine Fensterdichtung an einem Holzfenster ist in der Regel an der äußeren Innenkante zu platzieren, wofür eine Umlaufdichtung empfohlen wird, während Sie bei Dichtungen für Kunststofffenster auf verschiedene Dichtungsvarianten zurückgreifen können – darunter Rahmen-, Flügel-, Mittel- oder Glasdichtung. Daher eignen sich für Kunststofffenster vor allem sehr flexible Dichtungen – beispielsweise aus Silikon.

Wir empfehlen vor der Anbringung einer solchen Fensterdichtung, das Fenster einmal einzustellen, da dieser Schritt vor einer Abdichtung sinnvoll ist und diese gelegentlich sogar überflüssig macht.
Möchten Sie das Dichtungsband an Außenfenstern anbringen, ist die beste Fensterdichtung gut isolierend, wasserdicht und außerdem temperatur- und UV-beständig.
Generell gilt: Drücken Sie die Dichtung beim Anbringen möglichst fest ein, damit sich diese passgenau in die Rahmennut setzt und mit dieser nach oben bündig abschließt.

Diese Schaumstoff-Fensterdichtung sorgt mit ihrer Schaumstruktur für eine Abdichtung möglicher Zwischenräume, wie quasi alle Fensterdichtungen, ist dabei aber flexibler als viele Gummidichtungen.

Solche spezifischen Fensterdichtungen haben natürlich eine wesentlich sicherere Wirkung als eine einfach Schaumdichtung.

In diesem informative YouTube-Video geht es um das Problem undichte Fenster und wie man dadurch Heizkosten sparen kann. Der Ersteller zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, um Energieverlust durch undichte Fenster aufzudecken und erklärt anschaulich, wie man die Fensterdichtung behandeln kann, um den Wärmeverlust zu minimieren. Ein Muss für jeden, der seine Energiebilanz verbessern und Geld sparen möchte.
In diesem YouTube-Video geht es um die Abdichtung von Fenstern in Altbauten mit Hilfe der tesamoll Premium Flexible Selbstklebenden Silikondichtung. Die detaillierte Anleitung zeigt, wie man diese Dichtung effektiv anbringt, um Fenster optimal zu isolieren. Mit dieser einfachen Methode kann man Energieverluste minimieren und für mehr Komfort und Energieeffizienz im Raum sorgen.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Fensterdichtung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Handwerker.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gesamtlänge | Innen | außen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | STEIGNER Fensterdichtung | ca. 14 € | 15 Meter | |||
Platz 2 | Tesa-Moll Premium Flexible | ca. 9 € | 6 Meter | |||
Platz 3 | Dichtungsband für Türen 30m | ca. 14 € | ||||
Platz 4 | DQ-PP S-1150 | ca. 54 € | 50 Meter | |||
Platz 5 | aufodara Fensterdichtung | ca. 12 € | 5 Meter |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kommt es, dass ein so teures Produkt wie Tesa welches nur „gute“ Qualität hat und 2,10€/m kostet Preis-Leistungs-Sieger wird, wärend es „sehr gute Qualität“ schon für 0,52€/m gibt?
Wird das ausgewürfelt oder entscheidet hier der Sponsor?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fensterdichtung-Vergleich.
Sie können sich gerne darüber informieren, Wie wir arbeiten.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte und somit unterschiedliche Produkte von Bedeutung sein können. Die Auswahl ist stets von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Viele Grüße,
Vergleich.org
Hallo,
für welche Fenster kann ich auf eine Kunststoff-Dichtung zurückgreifen?
Danke und Grüße
Max
Hallo Max,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fensterdichtung-Vergleich.
Kunststoff-Dichtungen können Sie vor allem problemlos bei innenliegenden Fenstern oder Türen anbringen. Beispielsweise bei Zimmer- oder Zwischentüren, wie Schiebetüren, eignen sich diese gut, um einen Luftzug zwischen den Räumen zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org