Das Wichtigste in Kürze
  • Farbfächer ermöglichen Ihnen oder Ihren Kunden einen praktischen Überblick über allerlei Farbtöne, sodass schnelle Entscheidungen über die Farbwahl getroffen werden können.

Farbfächer Test

1. Wofür benötigen Sie einen Farbfächer?

Ob beim Streichen von Wänden oder der Farbauswahl von Möbeln, die Möglichkeiten an Farben scheint unendlich zu sein und die Entscheidung fällt den meisten schwer. Denn welcher Farbton ist der richtige?

Um Farbtöne miteinander vergleichen zu können und anschließend den richtigen Farbton auszuwählen, gibt es Farbpaletten. Mithilfe sogenannter Farbtonfächer können Sie verschiedene Farben miteinander vergleichen und deren Kompatibilität testen. Teilweise wird der Farbfächer auch als Formula-Guide bezeichnet.

Ein Farbfächer besteht aus vielen Seiten, welche wie ein Fächer auseinandergeklappt werden können. Dabei sind die einzelnen Nuancen nach Farben sortiert. So können Sie nach persönlichem Empfinden schnell entscheiden, ob die Wand doch eher warmweiß oder hartweiß werden soll.

Farbfächer werden von diversen Herstellern angeboten und sind in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich. Dabei benutzen Hersteller entweder ihr eigenes Farbsystem oder standardisierte Farbsysteme. Besonders verbreitet sind laut gängigen Online-Tests von Farbfächern die Farbsysteme von NCS, Pantone-Farbfächer und RAL-Farbfächer. Unter anderem finden Sie zudem Caparol-Farbfächer.

2. Welche Eigenschaften zeichnen laut gängigen Online-Tests einen hochwertigen Farbfächer aus?

Möchten Sie einen Farbfächer kaufen, gibt es laut gängigen Online-Tests von Farbfächern einige Kriterien zu beachten. Für eine farbgetreue und hochwertige Abbildung der Farbtöne ist zunächst die Farbqualität relevant. Denn bei den besten Farbfächern haben die einzelnen Farben eine besonders hohe Auflösung und sind kräftig.

Die Farbqualität wird durch das Druckverfahren und die Qualität des Papiers beeinflusst. Daher ist es lohnenswert, sich für einen Farbfächer mit hochwertigem und festem Papier zu entscheiden.

Hinweis: Meist werden die Farbtöne matt auf dem Papier gedruckt, Sie finden aber je nach Bedarf auch beispielsweise metallische Farbtöne.

Ein weiteres Kriterium ist die Farbfeldgröße. Diese variiert stark bei den einzelnen Farbfächern. Zum einen sind Farbfächer mit jeweils einer Farbe pro Farbtonkarte erhältlich. In unserem Farbfächer-Vergleich finden Sie zum aber auch Farbkarten mit mehreren Nuancen auf jeder Seite. Dadurch sind die einzelnen Farbfelder kleiner abgebildet, die Vergleichbarkeit ist jedoch besser.

3. Gibt es weitere Kriterien bei einem Farbfächer zu beachten?

Bei der Auswahl Ihres Farbfächers sollten Sie sich zudem Gedanken über die Verwendung machen. Denn vor allem Architekten benötigen eine große Auswahl an Farben mit vielen Farbnuancen. Sie finden Farbfächer mit ein paar Hundert Farben, aber auch Farbfächer mit mehreren Tausend Farben und besonders vielen Nuancen.

Besonders praktisch sind Farbfächer bei regelmäßiger Verwendung, da sie tragbar sind und dadurch einfach transportiert werden können. So müssen Sie nicht mehrere einzelne Farbkarten herumtragen, sondern haben diese gebündelt in einem Fächer. Praktisch sind zudem Farbfächer mit stabiler Hülle.

Videos zum Thema Farbfächer

In diesem Video präsentieren wir euch den HKS SuperTurbo Muffler, BNR34, R34 GTR, RB26. Genießt den beeindruckenden Sound dieses fantastischen Auspuffsystems. Und als Bonus zeigen wir euch den neuen Farbfächer K 3000+ von HKS, der eine große Auswahl an atemberaubenden Farben und Designs bietet. Lasst euch inspirieren und gebt eurem Fahrzeug einen einzigartigen Look. Viel Spaß beim Anschauen und Soundtest!

Quellenverzeichnis