Das Wichtigste in Kürze
  • Seit 1992 verkauft der US-Konzern Procter & Gamble Fairy-Spülmittel und erweitert fortlaufend sein Sortiment. Der Spülschaum ist heute in den verschiedensten Größen und Gerüchen erhältlich und verspricht, Fett von allen Geschirroberflächen zu lösen.

Fairy-Spülmittel-Test

1. Wie ist Fairy-Spülmittel richtig anzuwenden?

Grundsätzlich ist Fairy-Spülschaum wie ein herkömmliches Handspülmittel zu verwenden. Lassen Sie heißes Wasser in das Spülbecken einlaufen und geben Sie anschließend ca. 3 Milliliter (1 Teelöffel) bei 5 Litern Wasser hinzu. Je mehr Spülmittel Sie nutzen, umso stärker ist die Schaumbildung.

Nun können Sie die Essensreste mit einem Spülschwamm oder einer Spülbürste vom Geschirr entfernen und das Geschirr anschließend unter fließendem Wasser abspülen. Das beste Fairy-Spülmittel lässt sich auf diese Weise einfach und rückstandslos entfernen.

Vor einer Glaswand steht eine Flasche des Fairy-Spülmittels im Test.

Dieses Bild zeigt uns das Fairy-Spülmittel „Grantapfel“ mit einem Inhalt von 900 ml, was für 90 x 10 Liter Spülwasser ausreichen sollte.

Um sicherzugehen, dass Dosierung und Anwendung korrekt sind, lesen Sie sich die Informationen der jeweiligen Spülmittel durch. Somit optimieren Sie die Ergebnisse und können sicherstellen, dass das Geschirr richtig sauber wird.

Sollte Ihr Spülmittel aufgebraucht sein, können Sie den Fairy-Spülschaum nachfüllen. Hierzu werden spezielle Fairy-Spülschaum-Nachfüllpacks angeboten, mit welchen Sie Ihren ursprünglichen Spülmittel-Spender erneut füllen können.

2. Sind die Substanzen im Fairy-Geschirrspülmittel gesundheitsschädlich?

Spülmittel jeglicher Art sollten nicht konsumiert werden. Denn je nachdem, wie hartnäckig ein Spülmittel ist, besteht die Gefahr einer Verätzung. Ebenso sollte direkter Kontakt mit den Augen vermieden werden.

Mehrere Flaschen des getesteten Fairy-Spülmittels in einem Verkaufsregal.

Dieses Foto präsentiert uns einen Teil der Produktpalette der Fairy-Spülmittel, unter den das Fairy-Spülmittel „Grantapfel“ nur eine Variante darstellt.

Die Fairy-Spülmittel im Vergleich zeigen jedoch, dass Sie das Substrat beim Spülen auch ohne Handschuhe verwenden können. Hierbei sollten Sie allerdings einen Blick auf die Packungsbeilage werfen, um zu vermeiden, dass Ihre Hände auf lange Sicht austrocknen oder allergisch reagieren.

Hinweis: Halten Sie das Spülmittel möglichst fern von Schleimhäuten, um einem Gesundheitsrisiko vorzubeugen. Bei entsprechendem Kontakt mit den Mitteln raten gängige Online-Tests von Fairy-Spülmittel dazu, einen Arzt aufzusuchen.

Fairy-Spülmittel im Test: Eine Flasche leicht seitlich auf einem beigen Polster.

Wir gehen davon aus, dass sich persönliche Vorlieben zur Duftrichtung ganz wesentlich bei der Wahl eines Spülmittels wie diesem Fairy-Spülmittel „Grantapfel“ auswirken.

3. Wie umweltfreundlich ist Fairy-Spülmittel gängigen Tests im Internet zufolge?

Fairy ist es wichtig, dass der Aspekt der Nachhaltigkeit bei seinen Produkten nicht zu kurz kommt. Das Spülmittel von Fairy ist demnach so konzipiert, dass Sie bereits mit 25 °C warmem Wasser alle Rückstände mühelos entfernen können.

Die Formel von Fairy Ultra ist speziell konzentriert und der Fairy-Ultra-Spülschaum dementsprechend sehr ergiebig. Durch das Fairy-Ultra-Plus-Konzentrat sparen Sie langfristig also nicht nur Geld, sondern handeln auch nachhaltiger und im Namen der Umwelt.

Fairy-Spülmittel getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Die effektive Fettlöskraft wird bei diesem Fairy-Spülmittel „Grantapfel“ mit 95 % biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen geleistet.

Diverse Online-Tests von Fairy-Spülmittel belegen zudem, dass die Marke bei der Herstellung ihrer Geschirrspülmittel 100 % Ökostrom verwendet. Darüber hinaus spendet der US-Konzern 1 Cent für jedes verkaufte Fairy-Geschirrspülmittel an die Arbor Day Foundation, welche sich das Anpflanzen neuer Bäume auf die Fahne schreibt. Wenn Sie ein Fairy-Spülmittel kaufen, tragen Sie somit aktiv zum Umweltschutz und der Erhaltung der Natur bei.

Videos zum Thema Fairy-Spülmittel

In dieser spannenden Episode von „dm mitgefragt?“ tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Spülmittel-Tenside! Begleiten Sie uns auf eine informative Reise zu Fairy, dem Experten für sauberes Geschirr. Erfahren Sie, wie das geniale Produkt Original von Fairy mit seinen hochwirksamen Tensiden Fett spielend leicht von Ihrem Geschirr löst. Lassen Sie sich von den erstaunlichen Ergebnissen überraschen und lernen Sie die Geheimnisse einer perfekten Küchenhygiene kennen!

Quellenverzeichnis