Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Fahrradträger für 3 Fahrräder bietet sich ideal für den Familienurlaub an. Einige Modelle sind sogar auf 4 Fahrräder erweiterbar.

Fahrradträger-3-Fahrräder Test

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Heckträger und einem Kupplungsträger?

Der Unterschied zwischen einem Heckträger und einem Kupplungsträger für 3 Fahrräder liegt in der Montage. Ein Heckträger wird am Heck des Autos befestigt, ein Kupplungsträger auf der Anhängerkupplung des Fahrzeuges.

Im Test: Auf einem Fahrradträger für 3 Fahrräder ist ein Fahrrad montiert.

Der Uebler-i31-Z-Fahrradträger (3 Fahrräder), den wir auf diesem Bild sehen, kann in einem Winkel von 60 Grad abgeklappt werden.

Ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung für 3 Fahrräder ist beispielsweise der Thule-Fahrradträger VeloCompact 926. Dieser wird ganz einfach ohne Werkzeug auf die Anhängerkupplung des Autos aufgesteckt.

Nahansicht der Radführungen eines getesteten Fahrradträgers für 3 Fahrräder.

Auf uns macht dieser Uebler-i31-Z-Fahrradträger (3 Fahrräder) einen sehr robusten Eindruck, was sich auch in einem Eigengewicht von 18 kg widerspiegelt.

Der Fahrradträger von Mottez hingegen wird mit Spanngurten an der Heckklappe des Autos befestigt. Beide Trägertypen sind laut gängigen Online-Tests verschiedener Fahrradträger für 3 Fahrräder sichere Varianten, um Ihr Fahrrad zu transportieren.

2. Was sagen diverse Online-Tests gängiger Fahrradträger für 3 Fahrräder zum Eigengewicht?

Das Eigengewicht eines Fahrradträgers spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Trägers für 3 Fahrräder. Besonders wichtig ist dieses, da die maximale Stützlast des Autos niemals überschritten werden darf. Andernfalls drohen laut diversen Online-Tests beliebter Fahrradträger für 3 Fahrräder Schäden am Fahrzeug.

Blick auf den Hinterreifen eines auf einem getesteten Fahrradträger für 3 Fahrräder befindlichen Fahrrads.

Laut unseren Informationen hat dieser Uebler-i31-Z-Fahrradträger (3 Fahrräder) ein integriertes Schloss, durch das sich die Räder auf dem Träger sichern lassen.

In unserem Vergleich von Fahrradträgern für 3 Fahrräder finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Fahrradträgern mit geringen Eigengewichten. Beispielsweise der Menabo Logic 3 oder auch der Eufab-Fahrradträger für 3 Fahrräder wiegen mit 14 kg bzw. 16 kg relativ wenig. Das leichteste Heckträgermodell bringt unterdessen gerade einmal 4 kg auf die Waage.

Hinweis: Ehe Sie einen Fahrradträger für 3 Fahrräder kaufen, sollten Sie sich über die maximale Tragfähigkeit Ihres Autos informieren, damit Sie diese nicht überschreiten.

3. Welche Eigenschaften muss der beste Fahrradträger für 3 Fahrräder besitzen?

Im Test: Blick von hinten auf die Rücklichter und die Kennzeichenhalterung eines Fahrradträgers für 3 Fahrräder.

Auf diesem Bild wird uns der Uebler-i31-Z-Fahrradträger (3 Fahrräder) präsentiert, der extra breite Radschienen für Reifenbreiten bis 4,5 Zoll aufweist.

Besonders wichtig ist die maximale Ladekapazität Ihres Fahrradträgers. Der Thule-Fahrradträger für 3 Fahrräder und der Atera-Fahrradträger für 3 Fahrräder weisen eine sehr hohe Ladekapazität zwischen 60 kg und 70 kg auf.

Detailansicht der Befestigung an der Radführung eines Fahrradträgers für 3 Fahrräder im Test.

Wie wir feststellen, ist dieser Uebler-i31-Z-Fahrradträger (3 Fahrräder) ein Kupplungsträger, der ohne Werkzeug zu montieren ist.

Die Ladekapazität ist vor allem auch dann wichtig, wenn Sie E-Bikes transportieren wollen. Denn nicht jeder Fahrradträger ist für 3 E-Bikes ausgelegt. E-Bikes sind in der Regel schwerer als normale Fahrräder, weshalb selbst die besten Fahrradträger für 3 Fahrräder meist nur 2 E-Bikes transportieren können.

Von Vorteil ist es zudem, wenn Sie Ihren Fahrradträger abklappen können. Mit einem Fahrradträger für 3 Fahrräder, welcher abklappbar ist, können Sie trotz eines montierten Trägers ohne Probleme den Kofferraum erreichen und nutzen.

Ein Fahrradträger für 3 Fahrräder steht zum Testen auf einem grauen Boden.

Jede der Radschiene des Uebler-i31-Z-Fahrradträgers (3 Fahrräder) kann unseres Wissens mit bis zu 30 kg belastet werden und ist so auch für E-Bikes geeignet.

Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Diebstahlsicherung. Sie schützt Ihren Träger und Ihre Fahrräder vor Diebstahl, wenn Sie einmal kein Auge darauf haben können.

Videos zum Thema Fahrradträger 3 Fahrräder

In diesem Video stellen wir euch das Spitzenprodukt von Thule vor – den Thule EuroClassic G6 929 Fahrradträger. Mit diesem hochwertigen Produkt könnt ihr bis zu 3 Fahrräder sicher und bequem transportieren. Überzeuge dich selbst von seinen herausragenden Eigenschaften und der einfachen Montage. Der Thule EuroClassic G6 929 – der ideale Begleiter für alle Fahrradliebhaber!

In diesem informative YouTube-Video wird der ADAC Fahrradträger Test 2022 vorgestellt. Dabei werden die verschiedenen Typen von Fahrradträgern, nämlich Dachträger, Heckträger und Anhängerkupplungsträger miteinander verglichen. Besonders im Fokus stehen Fahrradträger, die Platz für bis zu drei Fahrräder bieten.

Quellenverzeichnis