Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie einen Fahrradreifen 29 Zoll für ein E-Bike kaufen möchten, sollten Sie auf eine gesonderte Empfehlung der Hersteller achten. Zudem eignen sich die Reifen oftmals nur für eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.

Fahrradreifen-29-Zoll-Test

1. Für welches Terrain eignet sich ein 29-Zoll-Fahrradmantel?

In unserem 29-Zoll-Fahrradreifen-Vergleich finden Sie 29-Zoll-Fahrradreifen von Continental, 29-Zoll-Fahrradreifen von Maxxis sowie von Schwalbe und weiteren Herstellern. Die extragroßen 29-Zoll-Reifen für das Fahrrad haben keine Spikes, jedoch ein ausgeprägtes Profil, mit dem sowohl auf dem Gelände als auch auf Asphalt gefahren werden kann. Zudem finden Sie in der Tabelle unseres Vergleichs auch BMX-Reifen mit deutlich weniger Profil.

Die besten Fahrradreifen mit 29 Zoll unseres Vergleichs sind besonders pannensicher, jedoch sind die 29-Zoll-MTB-Reifen nicht unplattbar, da es sich hierbei um eine patentierte Technologie vom Hersteller Schwalbe handelt. Bisher gelten ausschließlich die Reifen der Serie Marathon Plus aufgrund der eingesetzten Technologie von Schwalbe als unplattbare MTB-Reifen mit 29 Zoll. Doch auch die besonders pannensicheren Reifen halten 29-Zoll-Fahrradreifen-Tests im Internet zufolge langen und besonders anspruchsvollen Touren stand.

2. Wann sollten MTB-Reifen gewechselt werden?

Gängige Tests von 29-Zoll-Fahrradreifen im Internet empfehlen einen Wechsel spätestens dann, wenn der alte Reifen spröde ist. Bei einer guten Pflege der Reifen halten dieses jedoch mehrere Jahre.

Nach einer MTB-Tour im Wald sollten Sie den gröbsten Schmutz von den Reifen entfernen. Hierfür reicht es aus, die Reifen mit Wasser und einem Reiniger zu säubern.

Bei sehr regelmäßigen Fahrten mit dem Mountainbike kann das sich Profil der 29-Zoll-Mountainbike-Fahrradreifen jedoch schneller abnutzen und der nötige Grip geht verloren. Zudem sollten Sie auf einen ausreichenden Luftdruck der 29-Zoll-MTB-Reifen achten.

3. Inwiefern unterscheiden sich laut gängigen Tests von 29-Zoll-Fahrradreifen im Internet die Falt- und Drahtreifen?

Wie gängige 29-Zoll-Fahrradreifen-Tests im Internet berichten, sind die Faltreifen sowohl kompakter als auch leichter als die herkömmlichen Drahtreifen. Unabhängig davon unterscheiden sie sich jedoch nicht allzu sehr von den Drahtreifen, da es sich bei den Faltreifen lediglich um eine Sonderform der Drahtreifen handelt. Diese sind beliebt, da sie einfach zu reparieren sind.

Videos zum Thema Fahrradreifen (29 Zoll)

In diesem Video wird der neue Continental Race King Protection 2020 auf seine Rolling Resistance getestet. Wir werfen einen Blick auf seine Merkmale, wie z.B. die neueste Compound-Technologie oder die neue Reifenabdeckung, und vergleichen sie mit anderen Reifen auf dem Markt. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Fahrradreifen sind, dann könnte der Continental Race King 2.0 der richtige für Sie sein!

Quellenverzeichnis