Das Wichtigste in Kürze
  • Fahrradhandschuhe für Erwachsene gibt es als Lang- oder Kurzfingermodelle.
  • Die meisten Erwachsenen-Fahrradhandschuhe sind aus synthethischen Materialien.
  • Für Langstrecken werden Fahrradhandschuhe für Erwachsene mit Polsterung empfohlen.

fahrradhandschuhe-erwachsene-test: ein Mann auf dem Mountainbike ist auf einer Tour durch die Berge und trägt graue Fahrradhandschuhe

Wenn Sie öfter mit dem Rad unterwegs sind, so sollten Sie mindestens ein Paar Fahrradhandschuhe für Erwachsene kaufen. Für die wärmeren Monate eignen sich Radhandschuhe mit Halbfingern. Diese verfügen über ein robustes Polster im Bereich der Handflächen, die Finger bleiben hingegen bis auf den Ansatz frei. Winter-Fahrradhandschuhe zeichnen sich hingegen nicht nur durch lange Finger, sondern auch eine zusätzliche Isolierung aus.

Im folgenden Ratgeber liefern wir Ihnen Informationen über die zwei wichtigsten Arten von Fahrradhandschuhen: Lang- und Halbfinger-Fahrradhandschuhe. Zudem haben wir in diversen Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen im Internet recherchiert, für welche Radsportarten welche Fahrradhandschuhe gut geeignet sind. Auch was sie in puncto Materialwahl, Polsterung und Verschluss wissen sollten, haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengefasst.

1. Welche Arten von Erwachsenen-Fahrradhandschuhen werden in Tests im Internet unterschieden?

Es gibt verschiedene Arten von Fahrradhandschuhen, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrbedingungen abgestimmt sind. Die folgende Tabelle zeigt die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Lang- und Halbfingerhandschuhen:

Art des Handschuhs Besonderheiten, Vor- und Nachteile
Langfingerhandschuhe

Fahrradhandschuhe-Erwachsene-Test: zwei grau-schwarze Langfinger-Fahrradhandschuhe vor weißem Hintergrund

  • werden auch als Vollfingerhandschuhe bezeichnet
  • bedecken die gesamte Hand, inklusive der Finger
  • bieten einen hervorragenden Schutz vor Kälte, Wind und bei Stürzen
  • als Winter-Spezialvarianten gelten Thermo-Fahrradhandschuhe, extra warme Winter- oder beheizbare Fahrradhandschuhe
  • Fahrradhandschuhe für die Übergangszeit sind oft wasserdicht
  • geeignet für das Radfahren bei kühlem oder nassem Wetter sowie für Mountainbiker, die zusätzlichen Schutz benötigen

+ gute Wärmeisolierung

+ Schutz vor Abschürfungen

- weniger Belüftung

- können bei warmem Wetter unangenehm werden

Halbfingerhandschuhe

Fahrradhandschuhe-Erwachsene-Test: zwei kurze Fahrradhandschuhe an zwei Händen, vor weißem Hintergrund

  • werden auch als Kurzfinger- oder kurze Fahrradhandschuhe bezeichnet
  • bedecken nur den Handrücken und die Finger bis zu den ersten Gliedern, lassen aber die Fingerspitzen frei
  • ideal für sommerliche Temperaturen, da sie Schutz vor Blasen und leichten Stößen bieten, gleichzeitig aber viel Belüftung ermöglichen

+ Komfort und Atmungsaktivität

- geringerer Schutz bei Kälte oder einem Sturz

Sind fingerlose Handschuhe besser zum Radfahren? In diversen Online-Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen kursiert diese Frage. Allerdings kann die Antwort nur lauten: Kurze Fahrradhandschuhe bieten mehr Tragekomfort, sind aber bei Fahrrad-Abenteuern, bei denen es auch um den Schutz bei Stürzen geht, nicht die bessere Wahl.

1.1. Welche Rolle spielt die Jahreszeit bei der Wahl?

Die Übersicht hat bereits gezeigt, dass Halbfingerhandschuhe beliebte Fahrradhandschuhe für den Sommer sind, während Langfingerhandschuhe die Hände auch bei Wind und Wetter warmhalten können. Darüber hinaus gibt es diese weiteren Unterschiede zwischen Sommer- und Winter-Fahrradhandschuhen für Erwachsene:

  • Fahrradhandschuhe für den Sommer sind leichte, oft halbfingrige Handschuhe mit atmungsaktiven Materialien. Sie sind perfekt für heiße Tage, bieten guten Grip und minimalen Schutz gegen kleine Stöße. Vorteilhaft ist der Tragekomfort, von Nachteil ist der eingeschränkte Schutz bei schweren Stürzen.
  • Winter-Fahrradhandschuhe sind dicke, isolierende Handschuhe, meist vollfingrig, um die Hände warm zu halten. Sie sind ideal für kalte Witterung und lange Touren im Winter. Von Vorteil sind Wärme und Schutz, nachteilig sind die eingeschränkte Beweglichkeit und das Griffgefühl. Spezielle Thermo- oder gar beheizbare Fahrradhandschuhe halten noch wärmer und werden in diversen Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen häufig als „extra warme Fahrradhandschuhe“ bezeichnet.
» Mehr Informationen

1.2. Welche Handschuhe eignen sich zum Fahrradfahren und für spezielle Radsportarten?

Fahrradhandschuhe-Erwachsene-Test: Lenker eines Mountainbikes mit Händen in Handschuhen und Bilck auf eine Offroad-Strecke

Beim Mountainbike-Fahren geht es auch darum, dass die Fahrradhandschuhe bei Stürzen schützen.

Neben der Jahreszeit bzw. der Außentemperatur, die einen Einfluss auf die Wahl der Erwachsenen-Fahrradhandschuhe hat, können Sie auch Fahrradhandschuhe kaufen, die exakt zu Ihren sportlichen Ambitionen passen. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, worin sich die Modelle für unterschiedliche Sportarten unterscheiden:

Sportart geeignete Fahrradhandschuhe und deren Besonderheiten
Rennradfahren / Straßenradfahren
  • leichte, eng anliegende Handschuhe
  • gute Belüftung
  • geringes Gewicht
  • dünne Polsterung (z.B. Gel-Polster) für feinen Griff und Komfort bei langen Fahrten
  • Flexibilität und Beweglichkeit im Fokus
  • geeignet für lange Touren, Wettkämpfe, schnelle Fahrten
Mountainbiking / Trail
  • robustere Materialien
  • mehr Schutz gegen Stürze und Abschürfungen (verstärkte Handflächen, Knöchelprotektoren)
  • bessere Griffigkeit und Kontrolle auf unebenem Gelände
  • zusätzliche Polsterung gegen Vibrationen und Stöße
  • geeignet für Offroad, Downhill, Enduro
City- und Alltagsradfahren
  • bequeme, oft halbfingrig oder leichte Vollfingermodelle
  • Komfort steht im Vordergrund
  • geringe Polsterung, gute Belüftung
  • manchmal mit Touch-Screen-kompatiblen Fingern für Smartphone-Bedienung
  • oft in edlem Schwarz
  • geeignet für Pendeln, Stadtfahrten
Cyclocross / Gravel
  • halbfingrig oder vollfingrig, widerstandsfähig
  • Schutz vor Schmutz und Wasser
  • Robustheit für wechselnde Bedingungen
  • Flexibilität für schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Untergründen
» Mehr Informationen

2. Welche Eigenschaften sind beim Kauf von Erwachsenen-Fahrradhandschuhen laut Tests im Internet besonders wichtig?

Ganz gleich, ob Sie sich für ein kurzes oder langes Paar Erwachsenen-Fahrradhandschuhe aus einem Online-Test entscheiden, in jedem Fall sollten die Modelle eine hohe Atmungsaktivität aufweisen. Halbfinger-Handschuhe für das Fahrrad bieten aufgrund der offenen Struktur grundsätzlich eine höhere Atmungsaktivität. Auch lange Fahrradhandschuhe von Roeckl, Ziener, Cube, Fox, Vaude, O’Neal und weiteren Herstellern sollten atmungsaktiv sein, sodass Ihre Finger nicht schwitzen.

Sind wasserdichte Fahrradhandschuhe sinnvoll? Um auch bei Regen gut geschützt zu sein, ist es sinnvoll, wenn Sie sich für ein Paar Erwachsenen-Fahrradhandschuhe entscheiden, die wasserdicht sind. Die meisten langen Fahrradhandschuhe sind jedoch nicht komplett wasserdicht, sondern lediglich wasserabweisend. So wird eine sehr hohe Atmungsaktivität erreicht, die den meisten Radsportlern wichtiger ist als ein perfekter Nässeschutz.

Fahrradhandschuhe-Erwachsene-Test: scharzer Neoprenhandschuh am Lenkrad

Neopren-Handschuhe sind in der Regel wasserdicht oder -abweisend.

2.1. Welche Materialien kommen bei Fahrradhandschuhen zum Einsatz?

Bei Fahrradhandschuhen kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, die jeweils auf bestimmte Eigenschaften und Einsatzbereiche abgestimmt sind. Grundsätzlich gilt: Die Wahl des Materials hängt vom Einsatzgebiet ab: Für heiße Tage sind atmungsaktive synthetische Stoffe ideal; für lange Touren oder kalte Bedingungen bieten Leder oder spezielle Membranen besseren Schutz und Komfort.

Mithilfe der Informationen in der folgenden Tabelle können Sie die gängigsten Materialien vergleichen:

Material Eigenschaften
Synthetische Stoffe (z.B. Polyester, Nylon, Elastan)
  • geeignet für Alltags-, Rennrad-, City- und Mountainbiking-Handschuhe
  • leicht, strapazierfähig und schnell trocknend
  • gute Elastizität für Bewegungsfreiheit
  • besonders beliebt sind Neopren-Fahrradhandschuhe

+ atmungsaktiv durch spezielle Gewebe

+ Feuchtigkeitsregulierung, da sie Schweiß nach außen leiten können

+ günstig in der Herstellung und Pflege

- weniger robust bei starkem Abrieb oder Stürzen im Vergleich zu Leder

- können bei längerer Nutzung an Komfort verlieren

Leder (z.B. Rind, Ziege)
  • geeignet als Mountainbike-, Touren- und Rennradhandschuhe
  • sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Abrieb
  • bietet guten Griff und Gefühl für das Lenkrad bzw. Bremsen

+ natürliche Atmungsaktivität, wenn hochwertiges Leder verwendet wird

+ mit der Zeit passt sich das Leder an die Hand an (Formbarkeit)

- schwerer als synthetische Stoffe

- weniger wasserabweisend ohne spezielle Behandlung

[miuns] kann bei Nässe hart werden

Mesh-Gewebe (Netzstoffe)
  • belüftete Handschuhe für warmes Wetter oder Sportarten mit hoher Belastung
  • sehr atmungsaktiv und leicht

+ hervorragende Feuchtigkeitsregulierung und Luftzirkulation

- weniger Schutz vor Wasser oder Kälte

Hinweise zu Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung: Materialien wie Mesh, Polyester mit speziellen Belüftungsschichten oder Lycra sorgen für eine gute Luftzirkulation, was die Atmungsaktivität erhöht. Das ist besonders bei warmem Wetter wichtig, um Überhitzung zu vermeiden. Synthetische Stoffe leiten Schweiß nach außen ab, was die Feuchtigkeitsregulierung unterstützt. Hochwertige Handschuhe verfügen oft über spezielle Membranen (z.B. Gore-Tex), die Wasser abweisen, aber gleichzeitig atmungsaktiv bleiben – ideal bei nassen Bedingungen.

» Mehr Informationen

2.2. Worauf sollte bei Polsterung und Dämpfung bei Fahrradhandschuhen für Erwachsene geachtet werden?

Fahrradhandschuhe-Erwachsene-Test: Ein Fahrradfahrer zeigt die Innenseiten seiner schwarzen Fahrradhandschuhe.

Polster sollten robust sein, um wiederholtem Gebrauch standzuhalten. Bei Verschleiß ist ein Austausch möglich.

Bei Polsterung und Dämpfung in Fahrradhandschuhen für Erwachsene gibt es mehrere wichtige Aspekte, auf die Sie laut Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen im Internet achten sollte, um Komfort, Schutz und Leistung zu optimieren:

Kaufkriterium Bedeutung
Position und Verteilung der Polsterung
  • meist in den Handflächen, da hier die Hauptbelastung beim Lenken und Bremsen liegt
  • gleichmäßige Verteilung sorgt für eine bessere Druckentlastung und verhindert Druckstellen oder Taubheitsgefühle
Material der Polsterung
  • Gel-Polster: exzellente Stoßdämpfung, passen sich gut an die Handform an, ideal bei längeren Touren
  • Memory-Schaum: passt sich individuell an die Konturen der Hand an, bietet Komfort und reduziert Druckstellen
  • Schaumstoff (z.B. EVA): leicht und kostengünstig, aber weniger langlebig und dämpfend als Gel oder Memory-Schaum
Dämpfungselemente (z.B. Gel-Pads)
  • reduzieren Vibrationen vom Untergrund, verringern Ermüdung bei langen Fahrten und schützen vor Stößen bei Stürzen
  • zu viel Polsterung kann die Kontrolle beeinträchtigen

Grundsätzlich gilt: Die Polsterung sollte nicht zu starr sein, damit die Fingerbeweglichkeit erhalten bleibt. Flexible Polsterungen ermöglichen präzises Lenken und Bremsen. Hochwertige Polster bestehen aus atmungsaktiven Materialien oder haben Belüftungskanäle, um Feuchtigkeit abzuleiten und Überhitzung zu vermeiden.

» Mehr Informationen

2.3. Klettverschluss oder Schlupfsystem – welche Modelle werden als Fahrradhandschuh-Testsieger gekürt?

Für längere Touren oder sportliche Aktivitäten ist ein Modell mit Klettverschluss oft vorteilhaft, wegen der besseren Passform und Sicherheit. Für kurze Strecken oder City-Fahrten sind Schlupfsysteme bequem und praktisch. Zu diesem Schluss kommen Radfahrer in diversen Online-Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen.

Fahrradhandschuhe-Erwachsene-Test: ein schwarzer Fahrradhandschuh mit kurzen Fingern und Klettverschluss hängt an einem Lenker

Die Wahl der Radler fällt eindeutig aus: Auf herausfordernden Strecken sind kurze Fahrradhandschuhe mit Klettverschluss ideal.

Ein Blick auf die Vor- und Nachteile ermöglicht Ihnen die folgende Tabelle:

Klettverschluss (Verschluss mit Klettband) Schlupfsystem (Pull-on / Slip-on)
+ Verschluss kann individuell angepasst werden, um eine enge oder lockere Passform zu gewährleisten

+ bei intensiven Bewegungen oder bei Stürzen bleibt der Handschuh gut am Platz

+ leicht zu öffnen und zu schließen, auch mit Handschuhen an den Händen

+ einfaches An- und Ausziehen, ideal bei wechselnden Bedingungen

- Klettverschlüsse können mit der Zeit abnutzen

- Staub oder Schmutz beeinträchtigen die Haftkraft

- manchmal etwas voluminöser, was bei eng anliegenden Handschuhen stören kann

+ kein Verschluss, einfach anzuziehen

+ oft leichter und weniger auftragend im Design

+ keine beweglichen Teile wie Klettverschlüsse, daher langlebiger

- passt sich weniger individuell an die Hand an

- kann bei manchen Personen zu locker oder zu eng sitzen

- schwierigeres Anziehen bei kalten Temperaturen oder nassen Händen

- bei intensiven Bewegungen oder Stürzen kann der Handschuh leichter verrutschen

» Mehr Informationen

3. Wie eng sollen Fahrradhandschuhe sein?

Die richtige Größe bei Fahrradhandschuhen für Erwachsene ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Bewegungsfreiheit. Um Ihren Handumfang bestimmen zu können, gehen Sie am besten so vor:

  1. Nehmen Sie ein flexibles Maßband und messen Sie den Umfang der dominanten Hand direkt unter den Knöcheln. So erfassen Sie die breiteste Stelle der Hand.
  2. Notiere Sie das Maß und gleichen Sie den Wert mit den Größenangaben des jeweiligen Herstellers ab.

Auch wenn die Maßangaben von Hersteller zu Hersteller leicht variieren können, so kann Ihnen doch die folgende Tabelle helfen, die passende Größe auszuwählen. Online-Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen zeigen: XL-Fahrradhandschuhe werden laut diversen Online-Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen besonders häufig gekauft, insbesondere von Männern.

Handumfang in cm EU-Größe
17–19 cm XS / S
19–21 cm S / M
21–23 cm M / L
23–25 cm L / XL

Anschließend unternehmen Sie den Praxistest: Probieren Sie die Handschuhe an. Testen Sie den Greifkomfort, wenn Sie Ihre Hände ans Lenkrad legen. Um sicherzustellen, dass Ihre Fahrradhandschuhe gut passen, sollten Sie diese Punkte berücksichtigen:

  • Eng anliegend, aber nicht einschnürend: Die Handschuhe sollten eng sitzen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten, ohne die Blutzirkulation zu beeinträchtigen.
  • Keine Druckstellen: Es dürfen keine Druckstellen oder unangenehmes Zwicken entstehen.
  • Bewegungsfreiheit: Die Finger sollten sich frei bewegen können, ohne dass die Handschuhe zu locker sind.
  • Nahtfreiheit im Griffbereich: Besonders in der Handfläche sollte es keine störenden Nähte geben, die beim Greifen drücken könnten.
  • Guter Sitz bei Stürzen: Bei einem Sturz sollten sie gut am Platz bleiben, um Schutz zu bieten.
Fahrradhandschuhe-Erwachsene-Test: Zwei Mountainbikefahrer fahren hintereinander; beide tragen Radfahr-Bekleidung und Fahrradhandschuhe.

Fahrradhandschuhe gibt es in ganz unterschiedlichen Designs oder Farben; entscheidend sollte jedoch der Tragekomfort sein.

4. Die wichtigsten Fragen und Antworten aus Online-Tests zu Erwachsenen-Fahrradhandschuhen

4.1. Gibt es Unterschiede zwischen Fahrradhandschuhen für Herren und Damen?

Nein, typischerweise bestehen keine Abweichungen zwischen Erwachsenen-Fahrradhandschuhen für Männer und Frauen. Viele Modelle gelten als unisex. Fahrradhandschuhe in XL sind häufiger für Herren geeignet, während Damen-Fahrradhandschuhe oft in kleineren Größen gewählt werden. Suchen Sie nach weiterer Fahrradbekleidung für Damen bzw. Herren, empfehlen wir Ihnen, unsere Vergleiche zu diesem Thema zu durchstöbern.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Fahrradhandschuhe bei Arthrose?

Wenn Sie an Arthrose leiden, sind gepolsterte Fahrradhandschuhe eine wichtige Unterstützung, um Schmerzen zu lindern und die Handgelenke zu entlasten. Achten Sie auf Modelle mit zusätzlicher Polsterung der Handfläche, die Stoßdämpfung bietet und Druckstellen reduziert. Handschuhe mit ergonomischer Passform und flexiblen Materialien sorgen für eine angenehme Bewegungsfreiheit, ohne die Gelenke zu belasten. Zudem sind Modelle mit verstärktem Daumen- und Handflächenbereich empfehlenswert, da sie zusätzlichen Schutz bieten. Bei längeren Fahrten oder bei starker Arthrose kann auch eine spezielle Kompressions- oder unterstützende Handschuhvariante sinnvoll sein, um Schmerzen zu lindern und die Handfunktion zu verbessern.

» Mehr Informationen

4.3. Was sind Überhandschuhe fürs Fahrrad?

Überhandschuhe für das Fahrrad sind zusätzliche Handschuhe, die Sie über Ihre regulären Fahrradhandschuhe ziehen können. Sie dienen vor allem dazu, Ihre Hände bei kaltem Wetter warm zu halten oder bei schlechtem Wetter vor Regen, Wind und Nässe zu schützen. Überhandschuhe sind oft wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv gestaltet, sodass sie Komfort und Schutz bieten, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Sie sind eine praktische Ergänzung für längere Touren oder Fahrten bei wechselhaften Witterungsbedingungen und sorgen dafür, dass Ihre Hände auch bei widrigem Wetter angenehm trocken und warm bleiben.

» Mehr Informationen

4.4. Was ist ein 3-Finger-Handschuh für das Fahrrad?

Ein 3-Finger-Handschuh für das Fahrrad ist eine spezielle Variante, bei der der Daumen und die beiden mittleren Finger durch einen gemeinsamen Stoffbereich verbunden sind, während der kleine Finger separat bleibt. Diese Handschuhe bieten eine gute Balance zwischen Schutz und Beweglichkeit, da sie die Handflächen und Finger vor Kälte, Wind und Stößen schützen, gleichzeitig aber noch eine bessere Griffkontrolle ermöglichen als Fäustlinge. Sie sind besonders bei kühlem Wetter oder bei längeren Touren beliebt, da sie die Hände warm halten und gleichzeitig Flexibilität sowie Komfort bieten.

» Mehr Informationen

4.5. Sind reflektierende Fahrradhandschue sinnvoll?

Reflektierende Fahrradhandschuhe sind besonders sinnvoll, um Ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Bei schlechten Lichtverhältnissen, wie in der Dämmerung, Nacht oder schlechtem Wetter, sorgen die reflektierenden Elemente dafür, dass Sie von anderen Verkehrsteilnehmern leichter erkannt werden. Das erhöht Ihre Sicherheit erheblich, Sie früher wahrgenimmen werden.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis