Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Espresso-Tassen kaufen, können Sie sich entweder für einzelne Tassen, Espresso-Tassen im Set oder gar für ganze Service inklusive Untertassen entscheiden. Vor allem dann, wenn Sie Ihren Espresso gerne in aller Ruhe oder aber mit Gästen trinken, bietet sich letztere Variante an. Für Single- und Paarhaushalte sind einzelne Tassen eine Option und für größere Haushalte eignen sich Sets mit vier bis sechs Tassen, die Sie ebenfalls in unserem Espresso-Tassen-Vergleich finden.
Espresso-Tassen im Test: Eine Tasse vor mehreren Originalverpackungen.

Die Peill-Putzler-Espresso-Tassen aus Glas, die uns hier gezeigt werden, sind im 2er-Set erhältlich.

1. Was macht Espresso-Tassen und Espressobecher aus?

Espresso-Tassen weisen, Tests im Internet nach, ein deutlich geringeres Füllvolumen auf als herkömmliche Kaffeetassen, da sie an die typischen Mengen eines einfachen bis doppelten Espressos angepasst sind. Entsprechend fassen sie meist zwischen 60 und 90 Milliliter.

Zudem sind sie besonders dickwandig oder aufgrund ihres Designs anderweitig geeignet, um die Temperatur des eingefüllten Espressos lange zu halten. Ein dicker beziehungsweise isolierter Boden trägt ebenfalls zur Wärmeerhaltung, aber auch zur Bildung einer feinen, stabilen Crema bei. Diese wird außerdem durch eine leicht konische Form optimal geformt.

Möchten Sie Ihr Tassen- und Glassortiment mit weiteren Stücken ergänzen, könnten auch unsere folgenden Ratgeber für Sie von Interesse sein:

Espresso-Tassen getestet: Eine Tasse auf dem Holzboden.

Laut unseren Informationen haben diese Peill-Putzler-Espresso-Tassen ein Fassungsvermögen von 100 ml.

2. Aus welchen Materialien bestehen Espresso-Tassen laut Tests im Internet?

Die typischen, italienischen Espressotassen bestehen aus Porzellan. Sie sind häufig weiß oder schwarz gestaltet, seltener in bunten Farben zu finden. Alternativ können Sie Espresso-Tassen aus Glas erwerben.

Dabei sollte es sich um doppelwandiges Glas handeln, das eine gute Isolierung bietet. Zudem muss das Glas hitze- wie auch kältebeständig, bruchsicher und spülmaschinenfest sein. Entscheiden Sie sich für ein Espresso-Glas, können Sie sich über eine besonders moderne, dezente Optik freuen, wohingegen Porzellanvarianten eher traditionell und elegant wirken.

Hinweis: Darüber hinaus werden mittlerweile diverse Espressotassen aus Steingut offeriert, die eine sehr natürliche und zeitlose Optik aufweisen. Unabhängig davon, für welches Espressotassen-Design Sie sich entscheiden, sollten Sie Ausführungen mit dickem Tassenrand und -boden bevorzugen.

Espresso-Tassen-Test: Eine Tasse von der Seite auf einer grauen Fläche.

Wir finden heraus, dass diese Peill-Putzler-Espresso-Tassen für die Spülmaschine geeignet sind.

3. Sollten Espressotassen mit einem Henkel versehen sein?

Welche die für Sie besten Espresso-Tassen sind, müssen Sie natürlich ganz für sich selbst entscheiden. Während einige Menschen Tassen mit Henkeln bevorzugen, mögen andere Espressobecher ohne Henkel lieber. Bei letzteren handelt es sich oftmals um Glas-Espresso-Tassen, wie verschiedene Tests im Internet bestätigen.

Espresso-Tassen getestet: Eine Tasse mit Unterteller steht auf blauen Kartons.

Sollten Produkte wie diese Peill-Putzler-Espresso-Tassen mal blind werden, hilft oft ein Bad in einer Zitronensäure-Lösung, wie wir herausfinden.

Diese benötigen keinen Henkel, da der doppelwandige Korpus den Griffbereich angenehm kühl bis warm hält, während der Espresso im Inneren heiß bleibt. Porzellan-Espressotassen, ob schwarz, weiß oder bunt, erhitzen sich hingegen deutlich stärker, weshalb typischerweise ein Henkel vorhanden ist.

espresso tassen test

Videos zum Thema Espresso-Tassen

In diesem YouTube-Video geht es um den Test der DeLonghi Thermogläser Fancy Collection für verschiedene Kaffeevariationen wie Latte Macchiato, Cappuccino und Espresso. Der Zuschauer erfährt, wie gut die Gläser die Getränke isolieren und wie sie das Geschmackserlebnis beeinflussen. Außerdem werden Design und Handhabung der Thermogläser beleuchtet.

Das Youtube-Video präsentiert eine Vielzahl von Espresso-Tassen in unterschiedlichen Farben, Formen und Designs. Der Moderator gibt eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Tassen und erklärt ihre Funktionalität und den Einfluss auf den Geschmack von Espresso. Am Ende des Videos werden Empfehlungen für die besten Espresso-Tassen gegeben.

Quellenverzeichnis