Das japanische Unternehmen Epson besteht seit dem Jahr 1942 und vertreibt unter anderem Drucker, Scanner sowie Fotobedarf. Für die Geräte ist zudem diverses Zubehör, wie beispielsweise Fotopapier, erhältlich.
Neben Epson-Fotopapier mit matter Oberfläche wird auch Papier mit glänzender, hochglänzender sowie halbglänzender Oberfläche angeboten. Wie gängige Epson-Fotopapier-Tests im Internet berichten, lohnt es sich, die Wahl des Fotopapiers an den späteren Verwendungszweck anzupassen.

Hier wird uns Epson-Fotopapier „Premium Glossy“ gezeigt, das ein Papiergewicht von 255 g/m² aufweist – ähnlich wie viele Visitenkarten.
So eignet sich mattes Fotopapier beispielsweise besonders gut für gedruckte Aufnahmen, die eingerahmt werden sollen, da die Farben der Bilder in den Rahmen so besonders kontrastreich wirken.
Wenn Sie die Bilder hingegen für ein Fotoalbum verwenden möchten, raten gängige Tests von Epson-Fotopapier hingegen zu glänzendem oder hochglänzendem Fotopapier. Auf diese Weise wirkten die Bilder im Fotoalbum besonders lebendig.
Kann ich auch mehrere Aufnahmen auf ein Fotopapier drucken und die Bilder dann später entsprechend zuschneiden?
Hallo Lotte,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Epson-Fotopapier-Vergleich.
Das ist kein Problem. Die Bilder können Sie dann beispielsweise mit einer Schere entsprechend zuschneiden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team