Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Epson-Fotopapiere unseres Vergleichs haben eine besonders ergiebige Blattanzahl, um eine große Menge an Bilder drucken zu können.

Epson-Fotopapier-Test

1. Raten gängige Epson-Fotopapier-Tests im Internet zu glänzendem oder mattem Fotopapier?

Das japanische Unternehmen Epson besteht seit dem Jahr 1942 und vertreibt unter anderem Drucker, Scanner sowie Fotobedarf. Für die Geräte ist zudem diverses Zubehör, wie beispielsweise Fotopapier, erhältlich.

Neben Epson-Fotopapier mit matter Oberfläche wird auch Papier mit glänzender, hochglänzender sowie halbglänzender Oberfläche angeboten. Wie gängige Epson-Fotopapier-Tests im Internet berichten, lohnt es sich, die Wahl des Fotopapiers an den späteren Verwendungszweck anzupassen.

Epson Fotopapier im Test: Mehrere Packungen stehen neben Papier anderer Marken in einem Regal.

Hier wird uns Epson-Fotopapier „Premium Glossy“ gezeigt, das ein Papiergewicht von 255 g/m² aufweist – ähnlich wie viele Visitenkarten.

So eignet sich mattes Fotopapier beispielsweise besonders gut für gedruckte Aufnahmen, die eingerahmt werden sollen, da die Farben der Bilder in den Rahmen so besonders kontrastreich wirken.

Wenn Sie die Bilder hingegen für ein Fotoalbum verwenden möchten, raten gängige Tests von Epson-Fotopapier hingegen zu glänzendem oder hochglänzendem Fotopapier. Auf diese Weise wirkten die Bilder im Fotoalbum besonders lebendig.

2. In welchen Größen sind die Fotopapiere von Epson erhältlich?

Neben Epson-Fotopapier in DIN A4 können Sie sich außerdem für Epson-Fotopapier in 10 × 15 cm sowie für Epson-Fotopapier in 13 × 18 cm oder für Epson-Fotopapier in DIN A3 entscheiden.

Eine Packung Epson Fotopapier liegt zum testen auf einem Teppich.

Das Epson-Fotopapier „Premium Glossy“ ist hochglänzend, wie die Bezeichnung schon nahelegt und bringt damit Tiefe in die Bilder.

Welches Fotoformat hierbei speziell für Sie infrage kommt, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig: So nehmen Bilddrucke in DIN A4 zum einen zwar mehr Platz ein, dafür sind die Fotodrucke detailreicher, wie gängige Epson-Fotopapier-Tests im Internet berichten.

Die Wahl der Bildgröße sollten Sie unbedingt an die Qualität der aufgenommenen Bilder anpassen, um letztlich die perfekte Druckqualität zu erzielen.

So eignen sich Bildaufnahmen mit einer geringeren Auflösung beispielsweise eher für kleinere Bildformate. Bilder, die eine besonders hohe Auflösung haben, können hingegen problemlos in größeren Formaten – beispielsweise auf dem Epson-Fotopapier-A4-Premium-Glossy – gedruckt werden.

3. Eignen sich die Fotopapiere nur für Epson-Drucker?

Die Fotopapiere unseres Epson-Fotopapier-Vergleichs sind auch mit Druckern anderer Marken kompatibel. Infrage kommen hierfür insbesondere Tintenstrahldrucker – auch Farbstrahl- oder Ink-Jet-Drucker genannt.

Epson Fotopapier-Test: Eine Packung lehnt an einen Druckerkarton.

Jedes der beiden Pakete aus denen dieses Doppelpack Epson-Fotopapier „Premium Glossy“ besteht, enthält 40 Bogen Fotopapier.

Wenn Sie zudem Epson-Fotopapier kaufen möchten, das sich von beiden Seiten bedrucken lässt, empfiehlt sich die Verwendung eines Druckers, der beidseitig drucken kann, um ein schnelles und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Quellenverzeichnis