Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Entwirrbürsten, auch Detangler genannt, können Sie ganz leicht Knoten aus Ihren Haaren kämmen. Die besondere Borstenstruktur erleichtert das Entwirren der Haare, ohne diese zu beschädigen oder gar herauszureißen. Der Name „Detangler“ kommt aus dem Englischen von „detangle“ und bedeutet „entwirren“.

1. Worin unterscheiden sich Entwirrbürsten und gewöhnliche Haarbürsten?

Entwirrhaarbürsten, auch häufig Detangler genannt, haben im Unterschied zu gewöhnlichen Haarbürsten weiter außeinanderliegende Kunststoffborsten. Diese sind sehr biegsam und zweistufig angeordnet, sodass sie verknotetes Haar sehr leicht entwirren können, ohne dass das Haar herausgerissen oder beschädigt wird. Die Borsten biegen sich beim Bürsten der Haare mit und gleiten schonend durch Ihr Haar. Das wohl bekannteste Modell ist der Tangle Teezer ohne Griff, inzwischen gibt es jedoch zahlreiche Modelle mit und ohne Griff von unterschiedlichen Herstellern. Aufgrund ihrer zweistufigen Borsten-Technologie eignen sich Detangler-Bürsten auch hervorragend als Perücken- oder Extensionsbürste.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Entwirrbürste besonders achten?

In unserem Entwirrbürsten-Vergleich haben wir die besten Entwirrbürsten für Sie verglichen. Wenn Sie eine Entwirrbürste kaufen möchten, stehen Ihnen verschiedene Ausführungen zur Auswahl. Entwirrbürsten mit Griff sorgen beim Kämmen für optimalen Halt. Generell können die Detangler-Bürsten auch für nasses Haar verwendet werden. Es gibt jedoch auch spezielle Wet Detangler, die für nasses Haar entwickelt wurden. In nassem Zustand ist das Haar besonders empfindlich und kann schnell brechen oder reißen. Durch die besondere Borstenstruktur gleitet die Entwirrbürste durch das Haar und löst schonend kleine Knoten. Elektrische Entwirrbürsten bieten den Vorteil, dass sie eine antistatisch wirkende Funktion beinhalten, die Sie per Knopfdruck betätigen können. Wasserfest sind die elektrischen Haarbürsten jedoch nicht.

Tipp: Sie können die Entwirrbürste auch unter der Dusche verwenden. Auch zum Einarbeiten von Haarkuren und anderen Plegeprodukten ist sie ideal geeignet.

3. Gibt es einen Entwirrbürsten-Test bei der Stiftung Warentest?

Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Entwirrbürsten-Test durchgeführt, sodass wir Ihnen an dieser Stelle keinen Testsieger vorstellen können. In unserem Haarbürsten-Vergleich sind jedoch auch verschiedene Entwirrbürsten vertreten, die wir für Sie verglichen haben.

Im eigenen Entwirrbürsten-Test berichten Nutzer im Internet von durchweg positiven Erfahrungen mit der Detangler-Bürste. Durch die flexiblen Borsten ist die Entwirrbürste auch für Kinder besonders gut geeignet. Knoten werden sehr leicht aus den Haaren gekämmt, sogar stark gelocktes Haar kann die Entwirrbürste bändigen, ohne das Haar oder die Kopfhaut zu schädigen.

Videos zum Thema Entwirrbürste

In diesem YouTube-Video vergleichen wir den Tangle Teezer Ultimate Detangler mit der Naturally Curly Detangling Brush, um herauszufinden, welcher der beiden Bürsten besser ist. Im Fokus steht dabei das Produkt Wet Detangler Large Black von Tangle Teezer, das speziell für lockiges Haar entwickelt wurde. Erfahre, welche Bürste die ultimative Lösung für Knoten und Verwicklungen bietet und warum der Tangle Teezer Wet Detangler Large Black ein Must-have für lockiges Haar ist.

Im heutigen Video teste ich den Remington Air Styler, eine innovative Entwirrbürste für alle Haartypen. Ich zeige euch, wie dieser einzigartige Styler funktioniert und ob er wirklich hält, was er verspricht. Seid gespannt auf meine ehrliche Meinung und erfahrt, ob der Remington Air Styler euer neues Must-have-Tool für eine mühelose Haarpflege sein könnte!

Quellenverzeichnis