Das Wichtigste in Kürze
  • Für Ihre Bootsausstattung sollten Sie einen Enterhaken kaufen, um sicher ans Ufer oder zu anderen Booten zu kommen.

1. Welche Vorteile hat ein Enterhaken?

Ein Enterhaken fürs Boot ist dem Bootsanker sehr ähnlich: Mit drei bis vier Haken lassen sich Produkte wie der Green-Hell-Wurfhaken oder der Ark-Enterhaken auswerfen und an anderen Booten, Pflanzen oder Befestigungen am Ufer fixieren. Nun können Sie Ihr Boot mit einem verbundenen Seil in eine Parkposition ziehen. Er ist somit nicht wie die Enterhaken der Piraten auf feindliche Absichten ausgelegt, sondern dient hauptsächlich Ihrer eigenen Sicherheit, damit Sie Ihr Boot gut navigieren können.

Bei Nichtgebrauch können Sie den Enterhaken mit Werfer einfach zusammenfalten und kompakt verstauen.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die besten Enterhaken wie der Terraria-Enterhaken haben nur ein geringes Gewicht, damit Sie nicht allzu viel Ballast an Bord haben und der Transport sowie das Auswerfen leicht von der Hand gehen. Das Gewicht liegt bei den Produkten in unserem Enterhaken-Vergleich zwischen 120 g und 1,5 kg.

Die Anzahl der Haken variiert zwischen drei und vier, wobei mehr Haken nicht unbedingt besser sein müssen. Wenn Sie sich beispielsweise an ein Nachbarboot heranziehen, benötigen Sie dafür eigentlich sogar nur einen Haken. Falls Sie den Enterhaken aber auch für Outdoor-Einsätze verwenden und, beispielsweise in Baumkronen, zur Sicherung befestigen wollen, haben mehr Haken einen Vorteil.

Ein entscheidender Vorteil sind hingegen verzahnte Haken, denn diese sind rutschfest und halten somit viel besser an Hindernissen und auf verschiedenen Oberflächen.

Viele Enterhaken sind schon mit Seil ausgestattet, dann sind sie gleich einsatzbereit. Das Seil lässt sich an einer Öse am Ende verknüpfen.

3. Gibt es unabhängige Enterhaken-Tests im Internet?

Vereinzelt finden sich auf Videoplattformen unabhängige Enterhaken-Tests im Internet. Beim Einsatz mit Booten kommen die Autoren der unabhängigen Enterhaken-Tests im Internet oft zu dem Schluss, dass die Wurfhaken besser funktionieren, wenn sie mit einer rutschfesten Verzahnung ausgestattet sind.

Enterhaken-Test

Videos zum Thema Enterhaken

In diesem spannenden YouTube-Clip zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Enterhaken (Grappling Hook) richtig benutzen, um Ihr Parkour-Spiel auf die nächste Stufe zu heben! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Silberstadt-Ruinen und lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit Hindernisse überwinden. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Video-Guide ist ein absolutes Muss für alle Parkour-Enthusiasten!

Das Youtube-Video handelt von Enterhaken und zeigt verschiedene kreative Möglichkeiten, sie einzusetzen. Der erste Teil des Videos zeigt einen erfahrenen Kletterer, der den Enterhaken verwendet, um steile Felsformationen zu überwinden. Danach werden verschiedene lustige Szenen gezeigt, in denen Leute den Enterhaken als Hilfsmittel zum Aufhängen von Hängematten oder zum Greifen von Gegenständen verwenden.

Quellenverzeichnis