Vorteile
- besonders viele Intensitätsstufen
- guter Halt dank Gürtel
- inkl. Fernbedienung
Nachteile
- ohne Gelpads
EMS-Po-Trainer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Erysin EMS Glute Trainer | Saneo SaneoSPORT | Bodify Po-Trainer Pro | Bodify JP-Ems-29 | Eaglefit PANTS-9445-XS | Jenylu Ems Po Trainer | Iwarmbase EMS Trainingsgerät | Yonars EMS Trainingsgerät |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Erysin EMS Glute Trainer 09/2025 | Saneo SaneoSPORT 09/2025 | Bodify Po-Trainer Pro 09/2025 | Bodify JP-Ems-29 09/2025 | Eaglefit PANTS-9445-XS 09/2025 | Jenylu Ems Po Trainer 09/2025 | Iwarmbase EMS Trainingsgerät 09/2025 | Yonars EMS Trainingsgerät 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
10 | 20 | 2 | 2 | 6 | 10 | 6 | 8 | |
Anzahl der Intensitätsstufen | 30 | 15 | 15 | 30 | 19 | 29 | ||
Stromquelle | Akku | Batterien | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku | Akku |
Einsatzbereich |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gelpads | ||||||||
Fernbedienung | App Endgerät | |||||||
Massagefunktion | Trainingsfunktion | ||||||||
Geringes Gewicht | 413 g | 480 g | 240 g | 240 g | 1.480 g | 800 g | 50 g | 330 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 3 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
EMS-Muscle-Trainer werden bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet, um per Elektrostimulation bestimmte Muskelgruppen anzuregen und Trainingserfolge zu beschleunigen. Ursprünglich vor allem von Physiotherapeuten eingesetzt, bieten viele Sportstudios mittlerweile entsprechende EMS-Kurse an.
Die Funktionsweise ist dabei im Grunde für alle Geräte ähnlich, wie verschiedene Online-Tests von EMS-Po-Trainern zeigen. Egal ob Po-Trainer, Bauchmuskelgürtel, Arm-Trainer oder EMS-Hips-Trainer: Über Gelkissen werden elektronische Impulse an die Muskeln weitergegeben.
Ein Bedienfeld ermöglicht verschiedene Intensitätseinstellungen und Modi. Üblicherweise dient ein Akku als Stromquelle. Die elektronischen Impulse sollen dafür sorgen, dass die Muskeln über die Wirkung der Sporteinheiten hinaus beansprucht werden und so ein schneller Abbau von Fett bzw. ein schnellerer Muskelaufbau erreicht werden kann.
EMS-Trainer werden häufig in Sportstudios unter Anleitung und Beaufsichtigung genutzt. Wie unterschiedliche Online-Tests von EMS-Po-Trainern zeigen, können die Po-Trainer mit EMS-Funktion aber auch in Privathaushalten eingesetzt werden.
Beliebte Modelle wie der Bodify-EMS-Po-Trainer oder Geräte von Aileda, CoolFit und anderen Herstellern sind bereits für mittlere zweistellige Eurobeträge erhältlich. Bei Verbrauchern kann die Verwendung eines EMS-Po-Trainers zu unterschiedlichen Erfahrungen führen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die EMS-Geräte daher individuell eingestellt werden. Dank verschiedener Intensitätsstufen lässt sich die Wirkungsstärke flexibel anpassen.
Die besten EMS-Po-Trainer bieten bis zu 15 Intensitätsstufen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit bis zu sechs Modi aus dem EMS-Po-Trainer-Vergleich, um erweiterte Programmeinstellungen vornehmen zu können.
Doch Achtung: Übertreiben Sie es nicht! EMS-Geräte können gerade bei untrainierten Personen zu Muskelschäden führen. Sie sollten daher zunächst mit geringer Intensität starten. Auch für Personen mit Herzschrittmachern oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind EMS-Geräte nicht geeignet.
Der beste EMS-Po-Trainer sollte natürlich nicht nur möglichst flexible Einstellungsmöglichkeiten bieten, sondern auch gut zu tragen sein. Diverse Online-Tests von EMS-Po-Trainern legen jedoch nahe, dass nahezu alle Modelle dank ergonomischer Form einen hohen Tragekomfort versprechen.
In der Regel werden die Po-Trainer selbstklebend oder alternativ durch Gurte am Körper befestigt. Wenn Sie einen EMS-Po-Trainer kaufen, lässt sich dieser häufig auch für die Hüfte einsetzen.
Beachten Sie jedoch, dass der EMS-Po-Trainer die besten Vorher-nachher-Ergebnisse liefert, wenn dieser nicht alleine, sondern stets in Verbindung mit intensiven Trainingseinheiten eingesetzt wird.
Der YouTube-Clip „Wie effektiv und gesund ist EMS-Training? | Doc Fischer SWR“ behandelt das Thema EMS-Po-Trainer. In dem Video erfährt der Zuschauer, wie effektiv diese Trainingsmethode wirklich ist und ob sie auch gesundheitliche Vorteile bietet. Doc Fischer vom SWR untersucht sowohl die Vor- als auch die Nachteile des EMS-Trainings und gibt fundierte Informationen sowie Ratschläge für alle, die diese innovative Methode zur Stärkung ihres Pos interessieren.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der EMS-Po-Trainer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Sportler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Stromquelle | Einsatzbereich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Erysin EMS Glute Trainer | ca. 55 € | Akku |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Saneo SaneoSPORT | ca. 49 € | Batterien |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bodify Po-Trainer Pro | ca. 119 € | Akku |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bodify JP-Ems-29 | ca. 49 € | Akku |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eaglefit PANTS-9445-XS | ca. 1.290 € | Akku |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Benötigen die Po-Trainer Batterien? lg Steffi
Hallo Steffi,
wir freuen uns über Ihren Kommentar zu unserem EMS-Po-Trainer-Vergleich.
Nein, die EMS-Pomuskeltrainer benötigen üblicherweise keine Batterien. Die Geräte sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Sofern die Akkuleistung aufgebraucht ist, können Sie die EMS-Trainer ganz einfach per USB-Kabel aufladen. Der Kauf zusätzlicher Batterien ist also nicht notwendig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team