Das Wichtigste in Kürze
  • Das Wort Emaille stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „Schmelz“. Damit verweist der Name bereits auf den Herstellungsprozess. Verwendet wird diese Technik neben Küchenutensilien auch in der Industrie und im Bauwesen.

Emaille-Schüssel-Test

1. Was sagen diverse Emaille-Schüssel-Tests im Internet zur Eigenschaft des Materials?

Emaille besteht aus den gleichen Rohstoffen wie Glas wie beispielsweise Quarz, Feldspat oder Soda. Diese werden bei hohen Temperaturen von 850 Grad zu einem neuen Werkstoff verschmolzen. Emaille wird aufgrund ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften in vielen Bereichen verwendet.

Emaille ist zum einen korrosionsbeständig, was besonders in der Industrie von großem Vorteil ist. Zum anderen ist die beste Emaille-Schüssel temperaturbeständig, sodass Sie auch heiße Mahlzeiten in die Schüssel geben können oder sie zum Kochen und Backen einsetzen können.

Die Eigenschaft der Bedruckbarkeit ist ebenfalls sehr nützlich, um den Schüsseln ein spezielles Design zu verpassen. Des Weiteren ist Emaille sehr robust und kratzfest, was sowohl für große Emaille-Schüsseln, als auch für Töpfe und Pfannen ein wichtiges Kriterium darstellt.

2. In welchen Ausführungen sind Schüsseln aus Emaille erhältlich?

Eine Emaille-Schüssel finden Sie in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen, egal ob die Emaille-Schüssel einen 20-cm-Durchmesser aufweist oder ob die Emaille-Schüssel mit Deckel geliefert wird. Benötigen Sie eine größere oder kleinere Schüssel, so können Sie entweder zu einer Emaille-Schüssel mit 28-cm-Durchmesser greifen oder zu einer Emaille-Schüssel in kleinerer Ausführung.

Laut herkömmlichen Emaille-Schüssel-Tests sind Emaille-Schüsseln mit Henkeln eher selten anzutreffen. Diese finden Sie vermehrt bei Töpfen aus Emaille.

3. Was müssen Sie bei der Reinigung beachten?

Emaille-Schüssel-Tests im Internet bestätigen, dass die Reinigung sehr unkompliziert ist. Verwenden Sie einfach einen Spülschwamm in Kombination mit Spülmittel, wenn Sie Ihre Salatschüssel aus Emaille reinigen möchten. Durch die glatte und porenfreie Oberfläche lässt sich Schmutz besonders einfach entfernen.

In unserem Emaille-Schüssel-Vergleich finden Sie darüber hinaus auch viele Schüsseln, die Sie in der Spülmaschine reinigen können, sodass der Entscheidung, eine Emaille-Schüssel zu kaufen, nichts mehr im Wege stehen dürfte.

Videos zum Thema Emaille-Schüssel

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Emaille-Geschirr und die richtige Nutzung und Pflege von Emaille-Schüsseln. Der Zuschauer erfährt, wie man die Schüsseln am besten vorbereitet, wie man sie während des Gebrauchs schützt und wie man sie richtig reinigt, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Außerdem werden Tipps und Tricks gegeben, um Kratzer und Rostbildung zu vermeiden und die akkurate Pflege des Emailleschichts zu gewährleisten.

In diesem spannenden Youtube-Video „Emaille Geschirr / Von der Idee bis zum Produkt / Sallys Welt“ begleiten wir Sally, eine bekannte Youtuberin und leidenschaftliche Köchin, bei der Entstehung ihres eigenen Emaille-Schüssel-Sets. Tauchen Sie ein in den kreativen Prozess und erleben Sie hautnah, wie von der ersten Idee bis hin zum fertigen Produkt alles entsteht. Lassen Sie sich von Sallys Begeisterung anstecken und erfahren Sie interessante Fakten über Emaille-Geschirr und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Quellenverzeichnis