Vorteile
- für ältere Kinder und Erwachsene geeignet
- robuste Teile
- einfaches Stecksystem
Nachteile
- nicht auffüllbar
Elektrobaukasten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fischertechnik 559883 | Kosmos 620547 Easy Elektro - Start | Kosmos 620608 | Franzis 67073 | Kosmos 620820 | Betzold Vinco89211 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fischertechnik 559883 10/2025 | Kosmos 620547 Easy Elektro - Start 10/2025 | Kosmos 620608 10/2025 | Franzis 67073 10/2025 | Kosmos 620820 10/2025 | Betzold Vinco89211 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Altersempfehlung | ab 9 Jahren | ab 8 Jahren | ab 8 Jahren | ab 8 Jahren | ab 10 Jahren | ab 8 Jahren | ||
Anzahl Experimente | 340 | 60 | keine Herstellerangabe | 64 | 130 | 350 | ||
mit Schaltplan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wir sind umgeben von elektronischen Geräten, die unseren Alltag bestimmen: Abends können wir mit elektrischem Licht lesen, am Frühstückstisch informiert uns das Radio über die wichtigsten Ereignisse, den Verkehr und das Wetter, vor Einbrechern brauchen wir uns wegen der Alarmanlage keine Sorgen zu machen. Damit Kinder diese und viele andere Geräte verstehen, können Sie ihnen mithilfe eines Elektrobaukastens die Grundlagen der Elektronik näherbringen. Wir zeigen Ihnen im Elektrobaukasten-Vergleich 2025, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Elektrobaukasten kaufen möchten und welcher der beste Elektronik-Baukasten ist.
Durch die kindgerechte Ausstattung und einfache Handhabung ist ein Elektronik-Baukasten (auch: Experimentierkasten) das optimale Gerät, um Kindern Technik und Grundlagen der Elektronik näher zu bringen. Neben dem physikalischen Verständnis bekommen sie so ein Gefühl für komplexe Zusammenhänge, sensible Elektronik und feinmotorische Bewegungen. Der beste Elektrobaukasten bietet neben verschiedenen elektronischen Bauteilen auch verständliche Schaltpläne an, sodass Kinder die entsprechenden Funktionen auch selbst nachbauen können. Auch Erklärungen der Funktionsweise der einzelnen Teile sind wichtig. Besonders bei komplexeren Bauteilen, etwa Transistoren, ist dies jedoch schwierig, diese mit einem Bausatz für Kinder kindgerecht umzusetzen.
Eine Steckplatine.
Die Elektronik-Baukästen in den meisten Elektrobaukasten-Tests bestehen meist aus einer perforierten Schablone, die als Grundlage für die Schaltkreise dient. Sie ist eine kindgerechte Version der Steckplatine. Oft basieren die Baukästen, z.B. der KOSMOS-Baukasten, auf Stecksystemen, sodass die Elemente schnell und ohne große Fummelei verbaut werden können. So ist sichergestellt, dass der kindliche Entdeckergeist nicht durch schwierige Konstruktionsarbeit am Entfalten gehindert wird. Da mit Strom hantiert wird, handelt es sich bei den Elektrobaukästen in unserem Vergleich nicht um ein harmloses Spielzeug.
Neben dem Baukasten zum Erproben von Elektrizität gibt es auch andere Richtungen, die Ihr Kind mit naturwissenschaftlichen Phänomenen vertraut machen. So bietet der Markt die Typen Chemiebaukasten, Stabilbaukasten, Physikbaukasten uvm. Für Eltern, die mit Ihrem Kind lernen wollen, bietet sich laut Elektrobaukasten-Online-Tests ein Buch, z.B. Elektrotechnik für Dummies, an.
Bei dieser Kategorie geht es um das grundlegende Verständnis für die Funktionsweise von Schaltkreisen. Grundbegriffe wie Parallelschaltung, Reihenschaltung und Stromstärke werden eingeführt. Die Bauteile in einem derartigen Bausatz sind vielfältig, sodass sie verschieden kombiniert werden können, um bestimmte Versuchsanordnungen zu unterstützen. Der Umfang der enthaltenen Bauteile variiert von Elektronik-Expermentierkasten zu Experimentierkasten. Hier eine Übersicht über die häufigsten Bauteile, die in einem Elektronik-Baukasten vorkommen:
Bauteil | Erklärung |
---|---|
Basisplatte | eine Lochschablone, auf welche die Bauelemente aufgesteckt werden |
Kontaktelement | auf die Basisplatte angepasste Leiterelemente |
Batteriefach | für die Stromversorgung, die normalerweise mit handelsüblichen Batterien gewährleistet wird |
Schalter | um Stromkreise dauerhaft zu schließen bzw. zu unterbrechen |
Taster | um Stromkreise zeitweise zu schließen bzw. zu unterbrechen |
Umschalter | um einen Stromkreis zu unterbrechen und gleichzeitig einen anderen zu schließen |
Lämpchen | einfache Methode, um Stromfluss anzuzeigen |
Elektromotor | für verschiedene Versuchsaufbauten, z.B. Dynamo |
Relais | zum Fernschalten weiterer Stromkreise mit einem Steuerstromkreis |
Spule | zum Erzeugen eines elektromagnetischen Feldes |
Eisenkern | zum Verstärken des elektromagnetischen Feldes |
FM-Modul | um ein einfaches Radio zu bauen |
Lautsprecher | um Töne auszugeben |
Transistor | wichtiges Element in integrierten Schaltkreisen |
Widerstand | zum Regulieren von Spannung oder Stromstärke |
Die zweite Art sind Sets, die Sie als Elektrobaukasten kaufen können, die sich dem Verstehen eines bestimmten Produkts angenommen haben. Diese Kategorie verfügt häufig auch über visuelle Nachbauten des Originals, z.B. beim Elektroauto. Somit fördern diese Arten das Verständnis Ihres Kindes für die Funktionsweise eines speziellen Gegenstands. Im Vergleich zum Elektrobaukasten mit einfachen Schaltkreisen sind diese Technik-Baukästen eher für ältere Kinder eine gute Wahl.
Die Vor- und Nachteile dieser spezialisierten Baukästen haben wir für Sie im Überblick aufbereitet:
Die Hersteller bieten Experimentierkästen in verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Manche beinhalten nur einfache Bauteile wie Schalter, Lämpchen und Relais, während in anderen Modellen auch Elemente für komplexere Schaltungen enthalten sind. So können viele verschiedene Experimente durchgeführt werden, der Spaß am Experimentieren sowie der Lerneffekt ist bei Modellen mit mehr Bauteilen also potenziell höher.
Aufsicht eines fachkundigen Erwachsenen ist bei ersten Gehversuchen im Bereich Elektrotechnik hilfreich.
Abhängig von der Komplexität der einzelnen Komponenten ist häufig auch die Altersempfehlung des Herstellers. Oft ist der Elektrobaukasten ab 8 Jahren empfohlen. Grundsätzlich ist es notwendig, dass Ihr Kind bereits das Lesen beherrscht, um den Anleitungen zu den einzelnen Experimenten folgen zu können. Je nach der Beschaffenheit der Teile kann die Altersempfehlung höher oder niedriger liegen. Einfache Systeme, wie etwa die Stecksysteme auf einer Lochschablone, haben tendenziell eine niedrigere Altersempfehlung als jene Elektrobaukästen in unserem Vergleich, die sich in ihrer Optik und Handhabung an den Physikunterricht anlehnen.
Wenn Ihr Kind Gefallen am Experimentieren mit elektrischen Schaltungen gefunden hat, könnte es von Vorteil sein, nicht nur einen Basis-Elektrobaukasten zu kaufen, sondern auch Bauteile für komplexere Elemente zukaufen zu können. Häufig sind die Boxen der einzelnen Hersteller untereinander kompatibel, d.h. sie können mit einem weiteren Set des gleichen Herstellers erweitert werden. Die schrittweise Erweiterbarkeit mit handelsüblichen Bauteilen war bei früheren Baukästen noch gegeben, wurde aber zugunsten der Kinderfreundlichkeit zurückgedrängt. In unserem Elektrobaukasten-Vergleich findet sich kein Exemplar, das im Nachhinein mit Elektro-Bauteilen aus dem Baumarkt funktioniert.
Tipp: Ältere Modelle sind häufig noch mit handelsüblichen Komponenten erweiterbar.
Zitronensaft wird oft für Experimente benötigt.
Zunächst sollten Sie sichergehen, dass Sie alle benötigten Materialien für ein Experiment oder einen Test mit dem Elektrobaukasten im Haus haben. Viele Experimentierkästen erfordern neben den mitgelieferten Teilen auch noch weitere Materialien aus dem Haushalt. Meist werden bspw. keine Batterien mitgeliefert. Für einzelne Experimente, z. B. die Zitronen-Batterie, werden haushaltsübliche Zutaten benötigt.
Darüber hinaus ist die Anleitung eines Erwachsenen für die erste Zeit der Benutzung des Kastens erforderlich. Zwar werden die Experimente meist gut bebildert und anschaulich erklärt, jedoch ist beim Umgang mit Strom immer Vorsicht geboten – und eben besonders, wenn Kinder ihre ersten Gehversuche mit Elektrizität machen.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder das Grundprinzip eines funktionierenden Stromkreises verstehen, bevor Sie sie unbeaufsichtigt experimentieren lassen. Bei einem Kurzschluss können Bauteile kaputt gehen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen!
In unserem Vergleich von Elektrokästen lernen Sie bereits namhafte Marken und Hersteller kennen, zu denen unter anderem auch folgende gehören:
Die Stiftung Warentest hat sich in der jüngeren Vergangenheit keinen Elektrobaukasten-Test durchgeführt, es gibt dementsprechend keinen Elektrobaukasten Testsieger. Im Jahr 1972 wurde ein Test zu Baukästen durchgeführt. Dessen Prämisse gilt damals wie heute: „Verfallen Sie nicht in den alten Fehler, nur einem Jungen einen Baukasten zu schenken. Mädchen macht das Konstruieren und Lösen technischer Probleme ebenso viel Spaß.“ Im Jahr 2003 hat die Stiftung zudem spezialisierte Spielebaukästen getestet.
In diesem YouTube-Video wird das Produkt Easy Elektro Green Energy von Kosmos vorgestellt. Der Zuschauer kann dabei das Auspacken des Produkts und den anschließenden Test live miterleben. Die detaillierten Informationen und die Schritt-für-Schritt-Anleitung machen es einfach, die Funktionen und den Spaßfaktor des Easy Elektro Green Energy Sets zu verstehen.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Elektrobaukasten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Jugendliche.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Grundlagenkasten | mit Schaltplan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fischertechnik 559883 | ca. 104 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Kosmos 620547 Easy Elektro - Start | ca. 44 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Kosmos 620608 | ca. 59 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Franzis 67073 | ca. 34 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Kosmos 620820 | ca. 113 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
mein Kind hat im Werkunterricht in der 3. Klasse mit solchen Bausätzen zu tun. Ist das nicht zu gefährlich für die Kinder?
MFG
Gerald
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Elektrokasten-Vergleich. Die gängigen Modelle arbeiten mit geringen Spannungen. Daher ist die Gefahr eines Stromschlages nahezu ausgeschlossen. Darüber hinaus sind die Elektrobaukästen sehr einfach zu handhaben, sodass die Kinder spielerisch ein gutes Grund-Verständnis für Elektrotechnik bekommen. Zusammen mit der fachkundigen Anleitung durch den Werklehrer brauchen Sie sich demnach keine Sorgen um Ihr Kind zu machen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team