Das Wichtigste in Kürze
  • Elektrische Schneefräsen erleichtern Ihnen den Alltag im Winter. Besonders in Gebieten mit schneereichen Wintern empfiehlt es sich, eine starke Schneefräse zu besitzen, um den morgendlichen Winterdienst schnell hinter sich zu bringen. Zum Räumen des Schnees zählt auch das Verteilen von Streusalz. Dies minimiert die Verletzungsgefahr von Passanten.

Elektro-Schneefräse-Test

1. Was ist das Besondere an einer Elektro-Schneeschleuder?

Mit einer Elektroschneefräse ist das Schneeräumen um Welten einfacher für Sie, ohne die körperliche harte Arbeit mit einer Schneeschaufel verrichten zu müssen. Der Schnee wird durch die Rotoren der Fräse über einen Kamin herausgeschleudert.

Im Vergleich zu einer Benzin-Schneeschleuder ist eine Elektro-Schneeschleuder die umweltfreundlichere Variante. Sie benötigen dazu leistungsstarke Akkus, die Sie zuzüglich zu den Fräsen erwerben können.

Der Vorteil dieser Maschinen ist ein deutlich geringeres Gewicht als bei Benzin-Fräsen. Dies ist insofern von Vorteil, da Sie die Fräse einfacher steuern oder manövrieren können.

2. Worin unterscheiden sich die Geräte laut diverser Elektro-Schneefräsen-Tests im Internet?

Eine gute Schneefräse besitzt laut mehreren Elektro-Schneefräsen-Tests im Internet eine sehr große Arbeitsbreite, womit Sie außerdem breitere Gehwege oder Ihre Garageneinfahrt schneller räumen können. Zusätzlich unterscheiden sich die Fräsen in ihrer Arbeitshöhe, was bedeutet, dass gewisse Geräte auch Schneehöhen von 20 Zentimetern bewältigen können, während andere nur 15 Zentimeter schaffen.

Eine kleine elektrische Schneefräse ist zwar handlicher, kann aber oft nicht größere Schneemassen bewältigen. Darüber hinaus bestehen Unterschiede in der Ausstattung. So besitzen Profi-Schneefräsen oft eine zusätzliche Beleuchtung, was das Arbeiten in den frühen Morgenstunden erleichtert.

Achten Sie beim Elektro-Schneefräsen-Vergleich darauf, ob eine potenzielle elektrische Schneefräse auch mit Akku verkauft wird. Viele Modelle werden ohne Akku angeboten. Die Akkus können zusätzlich noch einmal viel Geld kosten.

3. Was müssen Sie sonst noch beachten, wenn Sie die beste Elektro-Schneefräse kaufen wollen?

Nach diversen Elektro-Schneefräsen-Tests im Internet sollten Sie prüfen, ob die elektrische Schneefräse akkubetrieben ist oder diese wie beispielsweise eine AGT-Elektro-Schneefräse an einer Steckdose angeschlossen werden muss. Ist der Betrieb einer Fräse von einer Steckdose abhängig, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Kabellänge für den zu räumenden Bereich lang genug ist.

Möchten Sie eine Elektro-Schneefräse kaufen, sollten Sie beachten, dass der Auswurfschacht verstellbar ist. Sonst laufen Sie Gefahr, dass der eben geräumte Schnee auf einem von Ihnen bereits geräumten Areal landet.

Ist die Auswurfweite des Kamins zu klein, kann das ebenso hinderlich für die zu räumende Fläche sein. Eine Auswurfweite von circa 6 Metern ist für die angebotenen Produkte zu empfehlen.

Videos zum Thema Elektro-Schneefräse

In diesem Video stelle ich meine elektrische Schneefräse vor, die ich für nur 45 Euro erworben habe. Die Schneefräse wird von einem Elektromotor angetrieben und eignet sich perfekt für kleine Flächen wie Gehwege oder Einfahrten. Sie ist leicht und handlich und erledigt die Schneeräumung effizient und mühelos.

Quellenverzeichnis