Vorteile
- sehr gute Arbeitsbreite
- inkl. Akku und Ladegerät
- mit LED Leuchten
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Elektro-Schneefräse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fuxtec FX-E2SFSET | Ryobi 5133005724 | Stiga ST 700e | Hecht 9661SE | Ryobi 5133006235 | Stiga ST 300e | Hecht Elektro Schneefräse | Hecht 9534 SQ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fuxtec FX-E2SFSET 10/2025 | Ryobi 5133005724 10/2025 | Stiga ST 700e 10/2025 | Hecht 9661SE 10/2025 | Ryobi 5133006235 10/2025 | Stiga ST 300e 10/2025 | Hecht Elektro Schneefräse 10/2025 | Hecht 9534 SQ 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Antriebsart und Leistung der Elektro-Schneefräse | ||||||||
Antriebsart | Akku | Akku | Akku | Kabel | Akku | Akku | Kabel | Kabel |
Akku im Lieferumfang | kabelgebunden | kabelgebunden | ||||||
Leistung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1.000 W | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 450 W | 2.000 W | keine Herstellerangabe |
Arbeitseigenschaften | ||||||||
51 cm | 45 cm | 50 cm | 61 cm | 25 cm | 30 cm | 51 cm | 87 cm | |
30 cm | 25 cm | 30 cm | 53 cm | 15 cm | 15 cm | 33 cm | 51 cm | |
Auswurfweite | 6 m | 8 m | 6 m | 13 m | 6 m | 5 m | 9 m | 15 m |
Drehwinkel Auswurfschacht | keine Herstellerangabe | 180 Grad | 180 Grad | 190 Grad | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 180 Grad | 190 Grad |
Bedienkomfort | ||||||||
Mit Betriebslicht | ||||||||
Mit E-Start | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Geringes Gewicht ohne Akku | 17 kg | 20 kg | 19,48 kg | 84 kg | 7 kg | 7,5 kg | keine Herstellerangabe
| 150 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit einer Elektroschneefräse ist das Schneeräumen um Welten einfacher für Sie, ohne die körperliche harte Arbeit mit einer Schneeschaufel verrichten zu müssen. Der Schnee wird durch die Rotoren der Fräse über einen Kamin herausgeschleudert.
Im Vergleich zu einer Benzin-Schneeschleuder ist eine Elektro-Schneeschleuder die umweltfreundlichere Variante. Sie benötigen dazu leistungsstarke Akkus, die Sie zuzüglich zu den Fräsen erwerben können.
Der Vorteil dieser Maschinen ist ein deutlich geringeres Gewicht als bei Benzin-Fräsen. Dies ist insofern von Vorteil, da Sie die Fräse einfacher steuern oder manövrieren können.
Eine gute Schneefräse besitzt laut mehreren Elektro-Schneefräsen-Tests im Internet eine sehr große Arbeitsbreite, womit Sie außerdem breitere Gehwege oder Ihre Garageneinfahrt schneller räumen können. Zusätzlich unterscheiden sich die Fräsen in ihrer Arbeitshöhe, was bedeutet, dass gewisse Geräte auch Schneehöhen von 20 Zentimetern bewältigen können, während andere nur 15 Zentimeter schaffen.
Eine kleine elektrische Schneefräse ist zwar handlicher, kann aber oft nicht größere Schneemassen bewältigen. Darüber hinaus bestehen Unterschiede in der Ausstattung. So besitzen Profi-Schneefräsen oft eine zusätzliche Beleuchtung, was das Arbeiten in den frühen Morgenstunden erleichtert.
Achten Sie beim Elektro-Schneefräsen-Vergleich darauf, ob eine potenzielle elektrische Schneefräse auch mit Akku verkauft wird. Viele Modelle werden ohne Akku angeboten. Die Akkus können zusätzlich noch einmal viel Geld kosten.
Nach diversen Elektro-Schneefräsen-Tests im Internet sollten Sie prüfen, ob die elektrische Schneefräse akkubetrieben ist oder diese wie beispielsweise eine AGT-Elektro-Schneefräse an einer Steckdose angeschlossen werden muss. Ist der Betrieb einer Fräse von einer Steckdose abhängig, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Kabellänge für den zu räumenden Bereich lang genug ist.
Möchten Sie eine Elektro-Schneefräse kaufen, sollten Sie beachten, dass der Auswurfschacht verstellbar ist. Sonst laufen Sie Gefahr, dass der eben geräumte Schnee auf einem von Ihnen bereits geräumten Areal landet.
Ist die Auswurfweite des Kamins zu klein, kann das ebenso hinderlich für die zu räumende Fläche sein. Eine Auswurfweite von circa 6 Metern ist für die angebotenen Produkte zu empfehlen.
In diesem Video stelle ich meine elektrische Schneefräse vor, die ich für nur 45 Euro erworben habe. Die Schneefräse wird von einem Elektromotor angetrieben und eignet sich perfekt für kleine Flächen wie Gehwege oder Einfahrten. Sie ist leicht und handlich und erledigt die Schneeräumung effizient und mühelos.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Elektro-Schneefräse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Elektro-Schneefräse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Gärtner.
Position | Modell | Preis | Leistung | Arbeitsbreite | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fuxtec FX-E2SFSET | ca. 399 € | keine Herstellerangabe | 51 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ryobi 5133005724 | ca. 849 € | keine Herstellerangabe | 45 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stiga ST 700e | ca. 399 € | 1.000 W | 50 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hecht 9661SE | ca. 1.299 € | keine Herstellerangabe | 61 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ryobi 5133006235 | ca. 279 € | keine Herstellerangabe | 25 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wissen Sie wie lange die Akkus halten ?
Liebe Grüße
Sven
Guten Tag Sven,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektro-Schneefräsen-Vergleich.
Die Akkus haben unterschiedliche Laufzeiten von circa 2 bis 4 Stunden.
Informieren Sie sich vor dem Kauf einer Fräse, ob die Akkulaufzeit für Ihre Bedürfnisse ausreicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team