Elektrowerkzeuge „Made in Germany“ sind ein wahrer Exportschlager: Maschinen im Wert von 1,9 Milliarden Euro verkauft die Industrie jährlich ins Ausland. Da ist es kein Wunder, dass auch deutsche Fräsen in Tests regelmäßig gut abschneiden. Mit den Geräten lässt sich eine Nut in Wände oder Holz fräsen, beispielsweise um an dieser Stelle ein Kabel zu verlegen.
In dieser Kategorie finden Sie mehrere Typen von elektrischen Fräsen, darunter Mauernutfräsen und Oberfräsen. Sie alle besitzen einen Fräsaufsatz, auch einfach Fräser genannt, welcher erst wie ein Bohrer von oben in den Werkstoff getrieben wird und dann Material in einer geraden Linie abträgt, während das Gerät händisch vom Nutzer nach vorn geschoben wird. Die Fräser drehen sich dabei um die eigene Achse.
Für die Werkstatt
Beliebtestes Gerät in der heimischen Werkstatt ist die Oberfräse. Von diesem Gerät können Sie sich problemlos eine schöne Nut ins Holz fräsen lassen. Auch lässt sich damit in Kunststoff fräsen. Vergleiche zu weiterem Werkstatt-Zubehör finden Sie übrigens in der Kategorie „Werkstatt“.
Wenn Sie Metall fräsen oder Aluminium fräsen wollen, bräuchten Sie allerdings eine Spezial-Fräsmaschine mit einem Metall-Fräser-Aufsatz. Diese wird fast ausschließlich von Profis angewandt.
Für den Bau
Ist der Einsatzort eine Wand, gerät die Oberfräse schnell an ihre Grenzen. Hier muss die leistungsstarke Mauernutfräse ran – entsprechend hoch ist allerdings auch ihr Gewicht. Sie hat mit Beton keine Probleme und schafft dort Platz für eine Elektroleitung oder Ähnliches. Mauernutfräsen verfügen auch über eine Staubabsaugung, damit der Staub nicht die weitere Arbeit behindert oder gar in die Atemwege eindringt.
Aber Achtung: Stiftung Warentest warnt ausdrücklich vor der Gefahr, die beim Fräsen oder Bohren in Asbest ausgeht. Ist das Haus einige Jahrzehnte alt und die Bausubstanz mit diesem Giftstoff belastet, müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden – ansonsten droht eine Lungenkrebs-Erkrankung.
Für den Winterdienst
Doch nicht nur beim Renovieren oder im Modellbau kommen Fräsmaschinen zum Einsatz, auch in der kalten Jahreszeit werden sie für eine besondere Aufgabe benötigt: Dem Schlagen einer Schneise in tiefen Schnee.