Vorteile
- durch eigene Bohrung universell nutzbar
- drei Scheiben inkl.
Nachteile
- kein Montagematerial enthalten
Einlegeplatte für Oberfräse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kreg PRS4038 | Router Platte Aluminium | Kreg PRS4034 | SSEHCWAN Oberfräse Einlegeplatte DZB-05-FBA | FTVOGUE NECALON | AXABING Aluminium Fräser Tischplatte | Router Platte Tisch Frästisch Einlegeplatte | Zerodis Einlegeplatte für Oberfräse |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kreg PRS4038 09/2025 | Router Platte Aluminium 09/2025 | Kreg PRS4034 09/2025 | SSEHCWAN Oberfräse Einlegeplatte DZB-05-FBA 09/2025 | FTVOGUE NECALON 09/2025 | AXABING Aluminium Fräser Tischplatte 09/2025 | Router Platte Tisch Frästisch Einlegeplatte 09/2025 | Zerodis Einlegeplatte für Oberfräse 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Maße der Einlegeplatte für Oberfräsen | ||||||||
Material | Kunststoff | Aluminium | Kunststoff | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Lochabstand |
|
|
|
|
|
|
|
|
Durchmesser der Öffnung | 90 mm | 98 mm | 90 mm | 75 mm | 100 mm | keine Herstellerangabe | 42 mm | keine Herstellerangaben |
Außenmaße Stärke | 298 x 235 mm 9 mm | 306 x 230 mm keine Herstellerangaben | 298 x 235 mm 9 mm | 300 x 235 mm 9,5 mm | 235 x 120 mm 8 mm | 235 x 120 mm 8 mm | 235 x 120 mm 8 mm | 235 x 120 mm 8 mm |
Zubehör | ||||||||
Anzahl der Einlegescheiben | 3 Stück | 2 Stück | 3 Stück | 2 Stück | 4 Stück | 2 Stück | 4 Stück | 4
Stück |
Öffnungsdurchmesser |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freifräsanschlag | ||||||||
Montagematerial | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Tipp: Finden sie keine passenden Vorbohrungen, ist eine Universal-Einlegeplatte für die Oberfräse wahrscheinlich die beste Wahl. Hier fehlen Bohrungen, weil sie nachträglich durch Sie gesetzt werden müssen. Das ist aufwendiger, aber die Oberfräse von Einhell oder Makita und die Einlegeplatte passen dann sicher zusammen.
Die besten Einlegeplatten für Oberfräsen verfügen meist noch über diverse Scheiben, die die Größe der Öffnung verändern können. In Tests zu Einlegeplatten für Oberfräsen im Internet werden oftmals drei bis vier solcher Scheiben beigelegt. Sie dienen dazu, je nach Größe des Fräskopfes möglichst wenig Luft zu lassen, um präzise arbeiten zu können. Außerdem liegt bei einigen Platten das passende Montagematerial bei, während bei anderen davon ausgegangen wird, dass Sie in Ihrer Werkstatt ausreichend gut ausgestattet sind, um die Montage auch ohne weitere Schrauben zu bewerkstelligen.
Beim Vergleich der Einlegeplatten für Oberfräsen fallen bezüglich des Einbaus zwischen den Modellen kaum Unterschiede auf. Die bekannten Einlegeplatten für Oberfräsen von Kreg und anderen Herstellern verfügen am Rand unabhängig von der weiteren Gestaltung über Bohrungen, um sie zu montieren. Sie benötigen nur eine Tisch- oder Arbeitsplatte, eine Stichsäge, einen Bohrer und eine Oberfräse. So kann ein Loch in der entsprechenden Größe gesägt werden und der Rand wird in der Dicke der Einlegeplatte gefräst, um sie perfekt einzupassen.
Um die Einlegeplatte am Frästisch mit einer Bosch-Fräse und jedem anderen Modell optimal zu nutzen, ist vor allem ein beweglicher Anschlag sinnvoll, um die Werkstücke sicher und genau in Position zu halten. Sehr sinnvoll ist zudem der Einbau eines Sicherheitsschalters. Diesen gibt es zum Beispiel als separate Steckdose, die gut erreichbar angebracht für sicheres Arbeiten am Frästisch sorgen kann.
In diesem YouTube-Video von IngosTipps geht es um eine günstige Einlegeplatte für Oberfräsen, die speziell für den Frästisch im China Jig entwickelt wurde. Der Preis für die Fräsplatte beträgt lediglich 26€. Im Video wird die Funktionalität und Qualität der Einlegeplatte getestet und bewertet.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man eine Einlegeplatte für eine Oberfräse selbst baut. Der Videoersteller erklärt detailliert, welche Materialien benötigt werden und wie man sie zuschneiden und bearbeiten kann. Außerdem gibt er nützliche Tipps zur Montage und Inbetriebnahme der Einlegeplatte.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Einlegeplatte Oberfräse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Tischler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Einlegeplatte Oberfräse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Tischler.
Position | Modell | Preis | Lochabstand | Durchmesser der Öffnung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kreg PRS4038 | ca. 90 € |
| 90 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Router Platte Aluminium | ca. 65 € |
| 98 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kreg PRS4034 | ca. 92 € |
| 90 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | SSEHCWAN Oberfräse Einlegeplatte DZB-05-FBA | ca. 26 € |
| 75 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | FTVOGUE NECALON | ca. 25 € |
| 100 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo.
Gibt es noch mehr zu beachten bei der Auswahl der Platte zu meiner Fräse?
Grüße
Sabine
Guten Tag Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Einlegeplatten für Oberfräsen.
Die meisten Platten sind speziell für kleinere Fräsen konzipiert, was auch am Lochabstand zu erkennen ist. Außerdem sollte das Gehäuse Ihrer Fräse kleiner sein als die Platte selbst, um beides zusammengebaut aus der Arbeitsplatte entnehmen zu können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team