Unser Drumstick-Vergleich bietet Ihnen einen guten Überblick darüber, welche die besten Drumsticks für Ihre Zwecke sein könnten. Denn wer nur zu Hause spielt, hat vielleicht andere Anforderungen an Schlagzeug-Sticks als jemand, der vor allem live auf der Bühne steht. Das Material beeinflusst Klang, Handling und das Gefühl beim Spielen. Hier gilt es für Anfänger, möglichst verschiedene Modelle und Materialien auszuprobieren, um die eigenen Vorlieben kennenzulernen. Auch diverse Drumsticks-Tests im Internet können dabei helfen, sich einen Überblick zu verschaffen.

Wie wir herausfinden, sind diese VIC-A5-Drumsticks auch mit Kunststoffspitzen erhältlich.
Die gängigsten Materialien sind Hickory-, Ahorn- und Eichenholz, wobei letzteres am härtesten und schwersten und Ahorn am leichtesten ist. Das sehr beliebte Hickory-Holz liegt in der Mitte und ist dadurch in vielen Situationen einsetzbar.

Mit dem Verzicht auf unnötiges Verpackungsmaterial können diese VIC-5B-Drumsticks bei uns punkten.
Außerdem gibt es verschiedene Größen. Die Hauptkategorien sind 7, 5 und 2 und können jeweils noch ein a oder b als Zusatz erhalten. 7a ist dabei der dünnste Stick und 2b der dickste. Dünnere Sticks sind eher für filigranes Spiel bei nicht allzu großer Lautstärke geeignet und dickere Sticks sind perfekt für laute Stilrichtungen wie beispielsweise Hard-Rock. Dennoch empfiehlt es sich für Schlagzeuger, immer verschiedene Sticks im Repertoire zu haben, um auf individuelle Anforderungen reagieren zu können.

Hier haben wir uns angeschaut, ob die VIC A5 Drumsticks dasselbe Gewicht und dieselbe Länge aufweisen.
Ein weiteres ausschlaggebendes Kriterium für den Klang der Drumsticks ist die Form des Kopfes. Die gängigsten Formen sind hier Kugel, Fass, Tropfen, Eichel, Oval und Nylon. Die jeweilige Form entscheidet darüber, die sich die Sticks auf den Trommelfällen und vor allem auf den Becken anhören. Kugel- und Nylonköpfe sind dafür bekannt, einen sehr akzentuierten, eher höheren Klang zu haben, während die übrigen Kopfformen eher breite und tiefere Klangfrequenzen erzeugen.
Ein neues Schlagzeug muss her? Hier kommen Sie zu unserem Schlagzeug-Vergleich.

Es gibt, laut unserer Recherche, unter der Produktbezeichnung VIC-A5-Drumsticks auch Produktvarianten, beispielsweise welche mit schwarzem Stiel und ungefärbten Spitzen, alternativ mit Nylonspitzen oder terrafarbene Sticks.
Hi!
Was ist denn das Besondere an Hickory-Holz?
LG,
Maxime
Hallo Maxime,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Drumsticks-Vergleich.
Hickory-Holz gilt als besonders robust und resistent. Dementsprechend ist es prädestiniert für Drumsticks, die schließlich sehr belastbar sein sollten. Auch für Werkzeuge (z. B. Beil oder Hammer) wird deshalb sehr gerne Hickory-Holz verwendet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org