Das Wichtigste in Kürze
  • Bei den meisten Druckluftsprays ist eine zusätzliche Sprühkopfverlängerung inklusive. Diese ermöglicht eine zielgenaue Reinigung und exakte Dosierung.

Hand hält ein getestetes Druckluftspray von WD 40, mit Blick auf den Dosenboden, vor einem Verkaufsregal.

1. Wie funktioniert ein Druckluftspray?

Druckluftsprays erzeugen bei fachgerechter Anwendung einen trockenen und konstanten Luftstrom. Mithilfe von Treibgasen baut sich innerhalb der Spraydose Druck auf. Durch die Betätigung des Sprühkopfes kann dieser entweichen und treibt die Druckluft nach außen.
Werkseigene Zerstäuber und Sprühröhrchen ermöglichen eine zielgerichtete Dosierung und Reinigung. Druckluftsprays entfernen sowohl Staub als auch grobporige Verschmutzungen und tragen zur Hygiene und Funktionstüchtigkeit Ihrer technischen Geräte bei. Grundsätzlich können Sie auch Computer-Komponenten und PCs mithilfe eines Druckluftsprays reinigen.

2. Welche Anwendungsbereiche und Unterschiede gibt es?

Auf unserer Suche nach dem besten Druckluftspray sind wir auf einige Unterschiede gestoßen. Der größte liegt im Fassungsvermögen der Sprühdose. Die meisten Druckluftsprays beinhalten 400 bis 750 Milliliter. Einige Hersteller versprechen eine geringe Menge an Schadstoffen sowie ein klimaneutrales Produkt.
Grundsätzlich sind alle Druckluftreiniger aus unserer Vergleichstabelle vielfältig anwendbar. Sie eignen sich zur Reinigung von technischen sowie kleinteiligen Geräten und Gegenständen.

Eine große Menge an testbaren Druckluftsprays von WD 40 inklusive handlicher Sprühköpfe befindet sich auf einem Verkaufsregal.

Vor allem zum Säubern von Computer-Tastaturen sind Druckluftsprays ideal. Sie beseitigen Schmutz und Staub überall dort, wo mit gängigen Reinigungsutensilien kein Rankommen ist.

Mit einem Drucklaufspray können Sie Laptops und Computer-Komponenten reinigen. Grundsätzlich können Sie auch Ihre Kamera mithilfe eines Druckluftsprays säubern. Dabei sollten Sie auf eine richtige und umsichtige Anwendung achten, um sensible Teile nicht zu beschädigen. Bei allen Druckluftsprays aus unserer Vergleichstabelle ist ein Druckluftspray-Sprühröhrchen inklusive.

3. Druckluftspray-Tests im Internet: Welche Empfehlungen gibt es?

Hand hält ein WD-40-Druckluftspray im Test, mit Blick auf die Beschreibung und den ergonomischen, roten Sprühkopf inklusive Verlängerung, vor einem Verkaufsregal.

Während zahlreiche Anbieter mit einem umfangreichen Online-Angebot aufwarten, kursieren im Internet bisher kaum Druckluftspray-Tests. Auch bei der Stiftung Warentest sucht man bisher vergeblich nach einem Druckluftspray-Test oder -Vergleich.
Laut der einhelligen Meinung im Internet sind Druckluftspray-Dosen jedoch äußerst effektiv. Dennoch sollten Sie Vorsicht walten lassen. Denn wie der Name schon sagt, stehen die Spraydosen unter Druck und enthalten oftmals brennbare Treibgase. Falls Sie sich ein Druckluftspray kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, die Dose vor Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen.

Bei anhaltender Betätigung des Sprühkopfes können die Spraydosen zudem sehr kalt werden. Wir empfehlen bei der Anwendung deshalb gegebenenfalls Handschuhe zu tragen. Bei der Reinigung mit einem Druckluftspray sollten Sie die Dose gerade halten, um den Austritt von Flüssigkeit zu vermeiden. Die Spraydose sollte bei der Anwendung maximal in einem Winkel von 30 Grad geneigt werden. Ausnahmen bilden Sprays mit einem zusätzlichen Kühleffekt.
druckluftreiniger vergleich test

Videos zum Thema Druckluftspray

In diesem unterhaltsamen und informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Reinigung von PCs und Hardware. Begleiten Sie uns beim Frühjahrsputz, bei dem wir den Staub von unseren geliebten Geräten entfernen! Mit dem LogiLink Spray Duster haben wir das perfekte Reinigungswerkzeug gefunden und geben Ihnen in diesem Video ein detailliertes Review dazu. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung für diesen praktischen Helfer anstecken und erfahren Sie, wie Sie Ihre Geräte staubfrei und leistungsstark halten können. Also schnappen Sie sich eine Dose Druckluftspray und machen auch Sie Ihren PC bereit für den Frühling! ????????

Quellenverzeichnis