Suchen Sie nach dem besten Drink-Mixer für Ihr Vorhaben, sollten Sie auch die Herstellerangaben zu dem für Shakes und Cocktails vorgesehenen Behälter prüfen. Dieser sollte ausreichend dimensioniert sein und bestenfalls eine Messskala aufweisen.
So können Sie beispielsweise Zutaten abmessen, wenn Sie mit Ihrem Drink-Mixer Cocktails wie Margaritas zubereiten oder aber Shake-Zutaten entsprechend der Dosiervorgabe einfüllen möchten.
Darüber hinaus sollte der Drink-Mixer-Becher aus Edelstahl bestehen, da das Metall, anders als Kunststoff, keine ungewollten Geschmäcker oder Gerüche abgibt.
Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Drink-Mixer über einen Sicherheitsmechanismus verfügt, der sicherstellt, dass der Mixstab erst dann aktiviert werden kann, wenn der Becher korrekt in die dafür vorgesehene Vorrichtung eingehängt wurde. So vermeiden Sie Spritzer auf Ihrer Kleidung und Ihren Küchenschränken.

Videos zum Thema Drink-Mixer
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr zu Hause euren eigenen leckeren Eiweißshake mit dem Bartscher Mixer zubereiten könnt. Unser Drink Mixer garantiert ein perfektes Mixergebnis und sorgt für eine cremige Konsistenz eures Shakes. Lasst euch von diesem einfachen und köstlichen Rezept inspirieren und entdeckt die vielseitigen Möglichkeiten des Bartscher Mixers für eure Shake-Kreationen!
Dieses YouTube-Video gibt eine detaillierte Beschreibung über die grundlegenden Werkzeuge und Materialien, die man für die Zubereitung von Cocktails benötigt. Es enthält Informationen über die wichtigsten Bestandteile einer Hausbar und erklärt, wie man verschiedene Cocktail-Mixer verwendet. Perfekt für angehende Hobby-Bartender und Cocktail-Enthusiasten, die ihre Heimbar aufstocken möchten.
Guten Tag,
der Arm meines Getränkemixers lässt sich nicht abnehmen, was die Reinigung erschwert. Wie kann ich diese einfacher gestalten?
Viele Grüße
Bernhard
Lieber Bernhard,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Drink-Mixer-Vergleich.
Bei sehr vielen Drink-Mixern ist der Rührarm nicht abnehmbar. Es gibt jedoch eine ganz einfache Möglichkeit, den Quirl dennoch stets sauberzuhalten. Füllen Sie den Becher nach der Benutzung einfach bis zur Maximal-Einfüllmarkierung mit warmem Wasser und Spülmittel und lassen Sie den Mixer kurz darin rühren. Anschließend ist lediglich ein Abtrocknen mit einem sauberen Küchentuch nötig.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten, und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß bei der Zubereitung leckerer Getränke mit Ihrem Drink-Mixer.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team