Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie einen Drehmomentschlüssel mit 300 Nm kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit verschiedenen Drehmomentbereichen, bei denen Sie unter anderem 300 Nm einstellen können. Unser Drehmomentschlüssel-300-Nm-Vergleich umfasst Modelle, die über mindestens 300 Nm verfügen. Dabei sein können somit Modelle ab 300 Nm, um die 300 Nm und Drehmomentschlüssel bis 300 Nm. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein Modell mit einem Drehmomentbereich von 300-800 Nm, können Sie neben 300 Nm auch höhere Werte an Ihrem 300-Nm-Drehmomentschlüssel, beispielsweise 500 Nm, einstellen.

1. Wie genau misst ein 300-Nm-Drehmomentschlüssel?

Die Hersteller geben für die Auslösegenauigkeit eines Drehmomentschlüssels einen Toleranzwert an. Bei den besten Drehmomentschlüsseln 300 Nm liegt dieser Wert bei plus/minus zwei Prozent.

Laut verschiedener Drehmomentschlüssel-300-Nm-Tests im Internet liegt der Toleranzwert bei vielen Modellen mit diesem Drehmoment bei plus/minus drei Prozent. Eine etwas geringere Präzision weisen Geräte mit einem Wert von plus/minus vier Prozent auf.

Achtung: Nach einer gewissen Zeit muss ein Drehmomentschlüssel neu kalibriert werden, damit die angegeben Werte hinsichtlich der Präzision weiterhin Bestand haben. Der Grund dafür ist, dass die Feder in dem Gerät nach und nach ausleiert.

2. Wird ein Drehmomentschlüssel mit 300 Nm mit einer Aufbewahrungsbox geliefert?

Das ist von dem jeweiligen Modell abhängig. Praktisch ist eine solche Box in jedem Fall nicht nur für die Lagerung des Drehmomentschlüssels, sie bietet auch Schutz bei dessen Transport. Wird keine Box mitgeliefert, ist es deshalb empfehlenswert, sich eine solche separat anzuschaffen. Denn generell sollten Sie einen 300-Nm-Drehmomentschlüssel, wie auch jeden anderen Drehmomentschlüssel, pfleglich behandeln, damit sein empfindliches Inneres nicht beschädigt wird.

3. Welcher Antrieb ist laut verschiedener 300-Nm-Drehmomentschlüssel-Tests im Internet üblich?

Laut diverser Tests von Drehmomentschlüsseln mit 300 Nm im Internet sind verschiedene Antriebe erhältlich. Gängig für Drehmomentschlüssel mit 300 Nm sind 1/2-Zoll-Vierkant-Antriebe. Das gilt zumindest soweit der Drehmomentbereich um die 300 Nm liegt, wie zum Beispiel bei einem Ks-Tools-Drehmomentschlüssel mit 60 bis 300 Nm oder einem 300-Nm-Drehmomentschlüssel, der bis 400 Nm einstellbar ist.

Drehmomentschlüssel mit einem größeren Drehmomentbereich, wie beispielsweise Drehmomentschlüssel mit 300-800 Nm oder 300-Nm-Drehmomentschlüssel, die bis 1.000 Nm einstellbar sind, haben teilweise aber auch 3/4-Zoll oder sogar 1 Zoll.

drehmomentschlüssel-300-nm-test

Videos zum Thema Drehmomentschlüssel 300 Nm

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das richtige Einstellen und Verwenden eines Drehmomentschlüssels mit einer Festigkeit von 300 Nm. Erfahren Sie, wie Sie diesen wichtigen Werkzeug richtig kalibrieren, um präzise Drehmomente zu erreichen und Fehler zu vermeiden. Schließen Sie sich uns an und lernen Sie, wie Sie den Drehmomentschlüssel richtig benutzen, um professionelle Ergebnisse bei Ihren Projekten zu erzielen.

Im Video „Drehmomentschlüssel TEST – Auslösegenauigkeit überprüfen DIY: gebraucht vs. neu I günstig vs. teuer“ dreht sich alles um Drehmomentschlüssel mit einer Kapazität von 300 Nm. Erfahre, wie präzise gebrauchte und neue Drehmomentschlüssel tatsächlich sind und ob es sich lohnt, in ein teureres Modell zu investieren. Wir decken die Unterschiede zwischen preiswerten und hochpreisigen Optionen auf und geben praktische Tipps zur Auswahl des richtigen Drehmomentschlüssels.

Quellenverzeichnis