Laut diverser Tests von Drehmomentschlüsseln mit 300 Nm im Internet sind verschiedene Antriebe erhältlich. Gängig für Drehmomentschlüssel mit 300 Nm sind 1/2-Zoll-Vierkant-Antriebe. Das gilt zumindest soweit der Drehmomentbereich um die 300 Nm liegt, wie zum Beispiel bei einem Ks-Tools-Drehmomentschlüssel mit 60 bis 300 Nm oder einem 300-Nm-Drehmomentschlüssel, der bis 400 Nm einstellbar ist.
Drehmomentschlüssel mit einem größeren Drehmomentbereich, wie beispielsweise Drehmomentschlüssel mit 300-800 Nm oder 300-Nm-Drehmomentschlüssel, die bis 1.000 Nm einstellbar sind, haben teilweise aber auch 3/4-Zoll oder sogar 1 Zoll.

Videos zum Thema Drehmomentschlüssel 300 Nm
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das richtige Einstellen und Verwenden eines Drehmomentschlüssels mit einer Festigkeit von 300 Nm. Erfahren Sie, wie Sie diesen wichtigen Werkzeug richtig kalibrieren, um präzise Drehmomente zu erreichen und Fehler zu vermeiden. Schließen Sie sich uns an und lernen Sie, wie Sie den Drehmomentschlüssel richtig benutzen, um professionelle Ergebnisse bei Ihren Projekten zu erzielen.
Im Video „Drehmomentschlüssel TEST – Auslösegenauigkeit überprüfen DIY: gebraucht vs. neu I günstig vs. teuer“ dreht sich alles um Drehmomentschlüssel mit einer Kapazität von 300 Nm. Erfahre, wie präzise gebrauchte und neue Drehmomentschlüssel tatsächlich sind und ob es sich lohnt, in ein teureres Modell zu investieren. Wir decken die Unterschiede zwischen preiswerten und hochpreisigen Optionen auf und geben praktische Tipps zur Auswahl des richtigen Drehmomentschlüssels.
Wie kann ich bei den Drehmomentschlüsseln, mit denen man auch Schrauben mit einem Linksgewinde kontrolliert anziehen kann, in den Linksgang wechseln?
Lieber Freddie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Drehmomentschlüssel-300-Nm-Vergleich.
Es gibt unterschiedliche Ausführungen. Einige Drehmomentschlüssel, die auch einen kontrollierten Linksanzug ermöglichen, verfügen über einen Durchsteckvierkant. Diesen schieben Sie einfach durch den Ratschenkopf hindurch zur anderen Seite. Andere Modelle haben einen Pilzkopf, den Sie einfach umstecken können, um die Seite zu wechseln.
Kleiner Hinweis noch: Mit dem kleinen Hebel, der an der Oberseite des Ratschenkopfes vieler Drehmomentschlüssel angebracht ist, funktioniert der Wechsel nicht. Hierbei handelt es sich lediglich um den Umschalthebel einer gegebenenfalls integrierten Umschaltknarre. Die ermöglicht zwar auch einen Linkslauf, allerdings ohne Drehmomentkontrolle.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team