Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Ihr Grundstück, ob Haus oder Garten, einzäunen wollen, brauchen Sie Zaunmatten, Pfosten und Material zum Befestigen. Hier bietet es sich an, direkt nach Komplettsets Ausschau zu halten. Apropos Ausschau: Soll Ihr Doppelstabmattenzaun Sichtschutz bieten, platzieren Sie ihn zum Beispiel vor mindestens gleich hohen Hecken.
  • In den meisten Doppelstabmattenzaun-Tests spielt die Drahtstärke eine wichtige Rolle. Hiermit sind die Durchmesser von zwei horizontalen und einem vertikalen Stab in Millimeter gemeint – je stärker, desto besser. Bei der Maschenweite innerhalb der Zaunfelder können Sie wenig falsch machen, wenn Sie einen Doppelstabmattenzaun kaufen, denn die liegt in der Regel bei 50 x 200 mm.
  • Das Material ist ein wesentlicher Qualitätsfaktor: Der beste Doppelstabmattenzaun aus gängigen Online Tests ist feuerverzinkt und pulverbeschichtet und somit sehr widerstandsfähig gegen Witterung und Korrosion. Im Idealfall finden Sie ein Doppelstabzaun-Set, in dem sowohl die Zaunmatten als auch die Pfosten feuerverzinkt und pulverbeschichtet sind. Haben Sie anhand der verschiedenen Kriterien ein Modell gefunden, entscheiden Sie sich nur noch für die Farbe vom Doppelstabmattenzaun: Anthrazit ist sehr beliebt.
  • zum Staketenzaun-Vergleich

Doppelstabmattenzaun Test

1. Welche Vorteile hat ein Doppelstabmattenzaun?

Ein Doppelstabmattenzaun hat viele Vorteile, die ihn sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich interessant machen. Er ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr langlebig und stabil.
Darüber hinaus bietet er eine hervorragende Sicherheit und kann leicht selbst montiert werden. Ein weiterer Vorteil des Doppelstabmattenzauns ist, dass er relativ günstig in der Anschaffung ist.

Mehrere Platten Doppelstabmattenzaun stehen zum testen aneinander gelehnt.

Auf diesem Bild sehen wir die Matten eines feuerverzinkten Doppelstabmattenzaus in zwei unterschiedlichen Größen – wir gehen von 1,20 und 1,5 m Höhe aus.

Dies ist vor allem auf die einfache Konstruktion zurückzuführen, die weniger Materialien erfordert.
Auch die Montage des Zauns ist relativ einfach und kann in der Regel von Ihnen selbst durchgeführt werden. Insgesamt bietet der Doppelstabmattenzaun also viele Vorteile und ist daher sehr beliebt bei den Haus- und Grundstückseigentümern in Deutschland.

2. Aus welchem Material besteht ein Doppelstabmattenzaun?

Der Doppelstabmattenzaun ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt, der sehr langlebig und formstabil ist. Die Oberfläche des verzinkten Doppelstabmattenzauns ist pulverbeschichtet und somit optimal vor Witterungseinflüssen geschützt.
Da der Zaun aus Metall besteht, kann er bei Bedarf auch problemlos nachträglich lackiert werden, wenn die Farbe nicht gefällt.

Detailansicht eines Stücks Doppelstabmattenzaun, das zum testen auf einem Steinboden steht.

An dieser Stelle werden uns die kräftigeren Stäbe dieses Doppelstabmattenzauns präsentiert, die hier 6 und 5 mm Stärke aufweisen.

In der Regel ist ein Doppelstabmattenzaun anthrazit, doch es gibt den beliebten Doppelstabmattenzaun auch in Grün.

3. Was für Arten gibt es?

Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Arten von Doppelstabmattenzäunen: den Standardzaun, den Dreifachzaun und den Vierfachzaun. Der Standard-Doppelstabmattenzaun hat in der Regel sechs horizontale Reihen mit je zwei vertikalen Matten. Die drei unteren Reihen sind mit einer Sockelleiste verbunden, wodurch die Lücke zwischen Boden und Zaun geschlossen wird. Dies verhindert, dass Tiere unter dem Zaun hindurchschlüpfen können.

Frontansicht im Detail eines getesteten Doppelstabmattenzauns.

Wie wir wissen, ist dieser Doppelstabmattenzaun auch pulverbeschichtet in Anthrazit und Grün erhältlich.

Der Dreifachzaun hat neun horizontale Reihen mit je drei vertikalen Matten. Dieser Zaun ist etwas teurer, jedoch auch stabiler als der Standardzaun. Der Vierfachzaun hat zwölf horizontale Reihen mit jeweils vier vertikalen Matten.

Tipp: Bei Bedarf kann der Doppelstabmattenzaun mit Tor ausgewählt werden.

Videos zum Thema Doppelstabmattenzaun

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Sichtschutzstreifen effektiv an Ihrem Doppelstabmattenzaun anbringen können. Erfahren Sie, welche Materialien und Werkzeuge Sie benötigen und lassen Sie sich Schritt für Schritt von unserer Anleitung inspirieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihrem Zaun einen stilvollen Sichtschutz zu verleihen und genießen Sie Ihre Privatsphäre in vollem Umfang.

In diesem ultimativen Montagevideo erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Doppelstabmattenzaun fachgerecht aufstellen und einbetonieren. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, diese Anleitung wird Ihnen helfen, den perfekten Zaun zu errichten. Lernen Sie die richtigen Werkzeuge und Techniken kennen und erreichen Sie ein professionelles Ergebnis für Ihre Einfahrt oder Gartenanlage.

Quellenverzeichnis