Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie im Sommer häufig auf Achse sind, ist eine Kühlbox eine sinnvolle Anschaffung. Die Marke Dometic hat eine besonders große Bandbreite im Angebot: Von der Kompressor-Kühlbox bis zum passiven Modell ist alles dabei.

Dometic-Kühlbox-Test

1. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Dometic-Kühlbox achten?

Wenn Sie eine Dometic-Kühlbox kaufen, sollten Sie darauf achten, dass das Volumen der Box zu Ihren Bedürfnissen passt. Für eine Familie ist eine Dometic-Kühlbox, die 21 Liter Nutzinhalt oder weniger hat, zu klein und ein Single oder ein Paar benötigt keine Dometic-Kühlbox mit 40 Litern oder mehr.

Außerdem befinden sich in unserem Dometic-Kühlbox-Vergleich Modelle mit und ohne Stromanschluss. Sind Sie mit dem Camper oder dem Auto unterwegs, sind Dometic-Kühlboxen mit Stromversorgung die richtige Wahl. Für den Fall, dass Sie ohne Fahrzeug unterwegs sind, sollten Sie sich für eine passive Dometic-Kühlbox entscheiden.

2. Worauf wird bei Dometic-Kühlbox-Tests im Netz geachtet?

Dem Ergebnis diverser Dometic-Kühlbox-Tests im Internet zufolge verfügen die besten Dometic-Kühlboxen über eine Gefrierfunktion sowie über einen 12-V-Anschluss etwa für den Zigarettenanzünder im Auto und einen 230-V-Anschluss für die Steckdose.

Weitere Pluspunkte sind in mehreren Dometic-Kühlbox-Tests auch eine digitale Temperaturanzeige und eine stufenlose Temperaturregelung, wodurch die Bedienung der Kühlboxen vereinfacht wird und die Temperatur präziser eingestellt werden kann. Modelle, die alle diese Kriterien erfüllen, sind beispielsweise die Dometic-Kühlbox CFX 35 sowie die Dometic-Kühlbox CK 40D Hybrid.

3. Welche Kühlbox-Arten gibt es?

Die Art der Kühlung unterscheidet sich bei Dometic-Kühlboxen nach dem jeweiligen Kühlsystem. Während Lebensmittel in sogenannten passiven Kühlboxen nur mit Kühlakkus oder Eis gekühlt werden, sorgt bei thermoelektrischen Boxen ein Peltierelement für Kühlung. Dieses Element sorgt durch eine Wechselwirkung zwischen Temperatur und Strom für Kälte.

Absorber-Kühlboxen werden durch einen Kreislauf unterschiedlicher Substanzen wie Lösungs- und Kältemittel gekühlt. Außerdem können diese Art der Dometic-Kühlboxen auch mit Gas betrieben werden. Zuletzt gibt es noch Dometic-Kompressor-Kühlboxen, die Lebensmittel bis weit unter den Nullpunkt abkühlen und gefrieren können, was durch die Verdampfung und Verflüssigung eines Kältemittels geschieht.

Quellenverzeichnis