Vorteile
- wasserdicht
- mit GPS-Antenne
- in weiteren Farben erhältlich
- viele Anzeigen
Nachteile
- vergleichsweise kleines Display
Digitaltacho Motorrad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Geloo CX8251 | Piousunt CX6183 | Geloo GJ-9 | Koso KO-BA511K00 | Eling EL0215 | Asudaro DE-XP20QC3984X | Sigma MC 10 MOTO (01013) | Kimiss Digitaltacho Motorrad |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Geloo CX8251 09/2025 | Piousunt CX6183 09/2025 | Geloo GJ-9 09/2025 | Koso KO-BA511K00 09/2025 | Eling EL0215 09/2025 | Asudaro DE-XP20QC3984X 09/2025 | Sigma MC 10 MOTO (01013) 09/2025 | Kimiss Digitaltacho Motorrad 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
GPS | GPS | Sensortechnik | Sensortechnik | GPS | Sensortechnik | Sensortechnik | Sensortechnik | |
besonders gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
keine Herstellerangabe | 999 km/h | keine Herstellerangabe | 199 km/h | 999 km/h | 199 km/h | 399 km/h | keine Herstellerangabe | |
besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | |
Material | Edelstahl, ABS | Edelstahl, ABS | ABS | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Glas, Kunststoff | Kunststoff |
mehrfarbig
| mehrfarbig
| 8 Farben | 8 Farben | Weiß, Blau, Rot | LED, Blau | Blau, Weiß | ||
12-Volt-Stromzufuhr | 9 - 32 V | 9 - 32 V | ||||||
Form | rund | rund | oval | 2 x rund | rund | rund, rechteckig | quadratisch | rund |
Maße | Ø 9,6 x 4,0 cm | 5,2 cm Ø x 6,2 cm | 20 x 8,3 x 10,5 cm | keine Herstellerangabe | 5,2 cm Ø x 5,5 cm | 17,3 x 8,7 x 5,8 cm | 7 x 3 x 3 cm | ca. 10 cm Ø |
Gewicht | ca. 250 g | 180 g | 500 g | 570 g | 209 g | 350 g | 10 g | 401 g |
Farbe | Schwarz | Weiß | Schwarz | Schwarz | Silber | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Weitere Anzeigedaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie einen Digitaltacho für Ihr Motorrad kaufen, sollten Sie auf eine möglichst präzise Geschwindigkeitsanzeige sowie auf eine besonders gute Lesbarkeit achten.
Für die Berechnung der Geschwindigkeit bei einem Digitaltacho werden entweder Geschwindigkeitssensoren eingesetzt oder die Berechnung mit Hilfe von GPS-Daten vorgenommen. In der Regel sind Geschwindigkeitssensoren präziser als die Berechnung über GPS.
Über GPS wird berechnet, wie lange Ihr Motorrad benötigt, um von einem Punkt A zu einem Punkt B zu gelangen. Die GPS-Methode wird vorrangig für die Geschwindigkeitsanzeige auf Booten verwendet, steht aber auch für Tachos für Motorräder zur Verfügung. Ein GPS-Tacho für Motorräder ist auch vergleichbar mit einem Fahrradcomputer (GPS).
Bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit der Tacho diese anzeigen kann, ist abhängig davon, ob die Anzeige mit einer Tachonadel oder einem Display erfolgt. Die maximale Geschwindigkeitsanzeige mit einer Tachonadel kann bis zu 360 km/h reichen. Displays können Geschwindigkeiten bis zu 999 km/h anzeigen. Präziser lässt sich die Geschwindigkeit auf einem Display ausgeben. Das Display sollte beleuchtet sein, damit Sie auch im Dunkeln die Geschwindigkeit gut erkennen können. Bei ungünstiger Sonneneinstrahlung sind Displays unter Umständen jedoch schlecht lesbar. Die Lesbarkeit haben wir für Sie in unserer Vergleichstabelle für Digitaltachos für Motorräder ausgewiesen.
Hier geht es zu unserm Vergleich von Geschwindigkeitsmessgeräten.
Digitaltachos für Ihr Motorrad werden an die Bordelektronik angeschlossen, so dass der Digitaltacho auch weitere Daten anzeigen kann. Dazu gehören unter anderem Blinker und Beleuchtung, die Tankanzeige, Tages- und Gesamtkilometerstand, Ölstand, Uhrzeit und mehr. Online-Tests von Digitaltachos (Motorrad) verweisen jedoch darauf, dass eine Fülle von Informationen auch ablenkend sein kann. Daher sollten Sie einen Digitaltacho für Ihr Motorrad wählen, der die wichtigsten Daten wie die Geschwindigkeit auf einen Blick erkennen lässt und bei dem sich weitere Daten bei Bedarf hinzuschalten lassen.
Mini-Digitaltachos für Ihr Motorrad sind nur wenige Zentimeter groß. Bei runden digitalen Tachos für Motorräder beträgt der Durchmesser oft nur 5 cm. Besser lesbar als kleine, digitale Motorrad-Tachos sind runde Digitaltachos mit einem Durchmesser von 10 cm oder mehr. Rechteckige Digitaltachos (Motorrad) sollten entsprechend über 10 cm breit sein.
Das verarbeitete Material für Digitaltachos (Motorrad) ist in der Regel Kunststoff. Damit sind die Motorrad-Digitaltachos robust und wasserdicht. Der Digital-Tacho für die Harley Sportster ist beispielsweise zusätzlich mit einem Gehäuse aus Edelstahl ausgestattet.
Bei der Farbe wählen Sie meisten zwischen Schwarz und Silber. Das Gewicht reicht von etwa 200 g bis hin zu 800 g.
In diesem actiongeladenen Video geht es um den zweiten Test des Koso RX1N Displays während einer rasanten Fahrt auf dem Suzuki LTR 450 LTR Tuga Quad. Erfahre aus erster Hand, wie dieses robuste Produkt von Koso im heißen Gelände performt und alle wichtigen Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers bringt. Begleite uns auf dieser aufregenden Testfahrt und finde heraus, ob das RX1N Display auch bei hoher Geschwindigkeit und extremen Bedingungen standhält!
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Digitaltacho Motorrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer und Biker.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Digitaltacho Motorrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer und Biker.
Position | Modell | Preis | Max. Geschwindigkeitsanzeige | Lesbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Geloo CX8251 | ca. 60 € | keine Herstellerangabe | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Piousunt CX6183 | ca. 55 € | 999 km/h | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Geloo GJ-9 | ca. 40 € | keine Herstellerangabe | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Koso KO-BA511K00 | ca. 249 € | 199 km/h | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eling EL0215 | ca. 62 € | 999 km/h | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wo genau muss ich den Digitaltacho einbauen? Muss der neue Tacho genauso groß sein wie der alte?
Ich danke Ihnen!
Viele Grüße
Klaus
Lieber Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Digitaltachos für Motorräder.
Die Position des neuen Digitaltachos können Sie an Ihrem Motorrad frei wählen. Er kann, muss aber Ihren alten Tacho nicht zwangsläufig ersetzen. Voraussetzung ist nur, dass der Digitaltacho am Motorrad in guter Sichtweite angebracht ist. Kunden im Internet berichten beispielsweise davon, dass an einem Chopper der Tacho gerne neben dem Tank montiert wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team