Vorteile
- hohe Lebensdauer
- hergestellt in Deutschland
- sehr blaue Färbung
Nachteile
- nur eine Lampe im Lieferumfang enthalten
D3S-Xenon-Brenner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Osram XENARC cool blue intense D3S | Osram 66340HBI | Osram 66340 | Philips 42403VIS1 | Philips 42403XV2S1 | Diamond Vision 656-77-94 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Osram XENARC cool blue intense D3S 10/2025 | Osram 66340HBI 10/2025 | Osram 66340 10/2025 | Philips 42403VIS1 10/2025 | Philips 42403XV2S1 10/2025 | Diamond Vision 656-77-94 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Lampe | 1 Lampe
70,54 € pro Stück | 1 Lampe 41,94 € pro Stück | 2 Lampen
71,49 € pro Stück | 1 Lampe
73,99 € pro Stück | 1 Lampe
89,99 € pro Stück | 2 Lampen
34,98 € pro Stück | ||
35 W | 35 W | 35 W | 35 W | 35 W | 35 W | |||
42 V | 42 V | 42 V | 42 V | 42 V | 42 V | |||
3.200 lm | 3.200 lm | 3.200 lm | 3.200 lm | 3.200 lm | keine Herstellerangabe | |||
6.000 K Kaltweiß | 4.500 K Neutralweiß | 4.150 K Neutralweiß | 4.600 K Neutralweiß | 4.800 K Neutralweiß | 6.000 K Kaltweiß | |||
Lebensdauer | 3.000 Stunden | 3.000 Stunden | 2.500 Stunden | 2.500 Stunden | 2.500 Stunden | 3.000 Stunden | ||
Produktionsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | ohne Garantie | 4 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Xenon-Brenner sind mehr als doppelt so hell wie herkömmliche Halogenlampen. Laut D3S-Xenon-Brenner-Online-Tests beschreibt die Lumen-Zahl, wie hell der Brenner leuchtet. Je höher die Lumen-Zahl, desto heller und stärker scheint auch der D3S-Brenner.
D3S-LED-Brenner sind in der Regel genauso hell oder sogar heller als Xenon-Brenner, benötigen jedoch deutlich mehr Strom als die energiesparenden Xenon-Birnen. Um Ihr Auto noch sichtbarer am Tag und in der Nacht zu machen, können Sie ein zusätzliches LED-Tagfahrlicht anbringen.
Damit Sie den besten D3S-Xenon-Brenner für Ihr Fahrzeug aussuchen können, entscheiden Sie sich am besten schon vor dem Kauf für eine Lumen-Zahl. Sie werden erkennen, dass die meisten von uns verglichenen Brenner eine Lumen-Zahl von 3.200 lm besitzen. So bieten bekannte Marken beispielsweise Produkte wie den Philips-D3S-Xenon-Brenner oder auch den Osram-D3S-Xenon-Brenner sowie viele weitere.
Falls Sie einen D3S-Xenon-Brenner kaufen möchten und die Lichtstärke Ihres Brenners nicht ausschlaggebend ist, sondern eher die moderne bläuliche Färbung, sollten Sie nach einem D3S-Xenon-Brenner mit 6.000 K oder mehr suchen.
Hinweis: Die Kelvin-Zahl beschreibt die Lichtfarbe des Brenners.
Diverse D3S-Xenon-Brenner-Tests im Internet bestätigen, dass nicht alle Xenon-Brenner quecksilberfrei sind. Die Brenner mit der Bezeichnung D1 und D2 werden immer noch mit Quecksilber hergestellt.
Xenon-Brenner mit der Bezeichnung D3 und D4 werden jedoch ohne die gefährliche Substanz verkauft. Deshalb finden Sie in unserem D3S-Xenon-Brenner-Vergleich nur quecksilberfreie Birnen.
Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, ob Sie einen D1S-Brenner gegen einen D3S-Brenner tauschen können? Die kurze Antwort ist nein. Der Unterschied zwischen den beiden Brennern ist nicht ihr Aufbau, sondern das verwendete Material und die Spannung. In alten D1S-Brennern wird noch Quecksilber verwendet und diese laufen mit 85-V-Spannung.
Die D3S-Xenon-Birnen hingegen brauchen nur eine Spannung von 42 V. Würden Sie also nun eine D3S-Birne in einem Scheinwerfer tauschen, welcher für D1S-Birnen ausgerichtet ist, würde die Zündung des Brenners recht wahrscheinlich noch funktionieren, jedoch würde der Brenner nach kürzester Zeit kaputtgehen.
Falls Sie also Ihren D3S-Xenon-Brenner wechseln müssen, sollten Sie diese auch nur mit passenden D3S-Brennern austauschen.
In diesem spannenden YouTube-Video stehen die D3S-Xenon-Brenner im Mittelpunkt, während ich die häufig gestellte Frage beantworte: welcher ist der beste Xenonbrenner? Ich werde verschiedene Modelle vergleichen und die Vor- und Nachteile jedes Brenners analysieren, um die ultimative Antwort auf diese Frage zu finden. Taucht ein in die faszinierende Welt der Xenonbrenner und erfahrt, welches Modell eure Fahrzeugbeleuchtung auf das nächste Level bringen kann!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der D3S-Xenon-Brenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Fahrzeugbesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung in Watt | Spannung in Volt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Osram XENARC cool blue intense D3S | ca. 70 € | 35 W | 42 V | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Osram 66340HBI | ca. 41 € | 35 W | 42 V | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Osram 66340 | ca. 142 € | 35 W | 42 V | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Philips 42403VIS1 | ca. 73 € | 35 W | 42 V | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Philips 42403XV2S1 | ca. 89 € | 35 W | 42 V | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Team, was bedeutet 6000k?
Hallo Herr Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem D3S-Xenon-Brenner-Vergleich.
Das K hinter der 6.000 steht für Kelvin, denn bei Xenon-Brennern wird die Lichtfarbe in Kelvin angegeben. Hier gilt, je mehr Kelvin ein Brenner besitzt, desto bläulicher scheint das Licht. Bei einem Brenner mit 6.000 K bedeutet dies, dass das Scheinwerferlicht einen deutlich bläulichen Schimmer hat.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team