Wer Crossboule kaufen möchte, sollte auf einige wichtige Kriterien achten, die in diversen Online-Tests von Crossboule immer wieder hervorgehoben werden.
2.1. Material
Zunächst spielt das Material der Kugeln eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit und das Spielgefühl. Hochwertige Kugeln sind häufig mit einer speziellen Crossboule-Füllung versehen, die das Wurfverhalten optimiert und für ein angenehmes Gewicht sorgt. Das Gewicht selbst sollte so bemessen sein, dass die Kugeln gut zu werfen sind, ohne zu schwer oder zu leicht zu wirken, wie Crossboule-Tests im Internet zeigen.
2.2. Verarbeitung
Die Verarbeitung ist ein weiteres wesentliches Kriterium: Während des Spiels landen die Crossboccia-Bälle mitunter hart – sie fliegen aus dem Fenster, klatschen gegen Wände und purzeln die Treppe hinunter. Es ist deswegen besonders wichtig, dass sie ordentlich verarbeitet sind, sonst ist der Spielspaß schnell vorbei.
Die Lebensdauer der Kugeln steht und fällt mit den Nähten. Achten Sie also darauf, dass die von Ihnen favorisierten Kugeln fest vernäht sind. Eine robuste Oberfläche schützt vor Beschädigungen bei Stößen und gewährleistet eine lange Lebensdauer – besonders wichtig bei häufigem Outdoor-Einsatz.
2.3. Wetterfestigkeit
Crossboule wird vor allem draußen gespielt, wobei Sie natürlich auch mit den flexiblen Bällen drinnen aktiv werden können. Ob drinnen oder draußen – viele Crossboule-Tests im Internet zeigen: Ob in der Großstadt oder im Wald – schmutzig werden die Kugeln so oder so. Umso wichtiger ist es, dass sie pflegeleicht sind und sich schnell abwaschen lassen. Die meisten Soft-Boccia-Bälle oder das ganze Boccia-Set lässt sich ganz einfach per Hand reinigen. Dazu am besten ein kleines Schwämmchen befeuchten und anschließend kräftig über die Oberfläche schrubben.
Mitunter kann es auch passieren, dass die kleinen Bälle in einer Pfütze oder einem Springbrunnen landen. Für echte Fans des Cross-Spiels darf dies kein Grund sein, die Partie abzubrechen. Dank ihrer Füllung aus Kunststoffgranulat können viele Kugeln sogar schwimmen.
Übrigens: Auch UV-Strahlung kann den kleinen Stoffkugeln auf Dauer zusetzen. Umso wichtiger ist es, dass sie aus robustem Stoff gearbeitet sind.
2.4. Set-Umfang
Der Umfang des Sets ist für viele Käufer ebenfalls entscheidend. Ein komplettes Crossboule-Set sollte neben den Kugeln eine gut sichtbare Zielkugel enthalten und idealerweise auch passendes Zubehör wie eine Tragetasche oder eine Spielanleitung.
2.5. Design
Das Design der Kugeln spielt gerade für Familien und Kinder eine Rolle, da bunte, gut erkennbare Farben das Spiel übersichtlicher machen und die Motivation steigern. Besonders günstig sind oft Crossboule-Sets, die sowohl einen guten Materialmix als auch ein ansprechendes Design bieten. Hier lohnt sich der Vergleich, um ein Crossboule günstig zu kaufen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Crossboccia-Kugeln in Signalfarben sind im Park leichter wiederzufinden als dunkelblaue, graue oder gar schwarze Modelle. Bälle mit ausgefallen Mustern heben sich zudem von Ihren Mitspielern ab – die Verwechslungsgefahr sinkt. Es gibt sogar Crossboule-Bälle, die auch bei Dämmerung sichtbar sind. Modelle dieser Kategorie sind mit einer speziellen Farbe versehen und leuchten im Dunkeln.

Die weichen, mit Granulat gefüllten Kugeln eignen sich perfekt für das Spiel auf jedem Untergrund – ob Wiese, Sand oder Pflaster – und sorgen für abwechslungsreichen Outdoor-Spielspaß.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Crossboule Vergleich 2025.