Das Wichtigste in Kürze
  • Das Corsair-Gehäuse beherbergt die gesamte Hardware Ihres PC. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, dass genügend Platz für alle Komponenten vorhanden ist. Auch Raum für Erweiterungen wie neue Laufwerke und größere Grafikkarten sollte bei der Anschaffung eines Corsair-Gehäuses eingeplant werden.

corsair-gehäuse-test

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Corsair-Gehäuse kaufen?

Egal ob schwarzes oder weißes Corsair-Gehäuse: Online-Tests nennen als wichtigstes Kaufkriterium den sogenannten Formfaktor. Dieser gibt Auskunft darüber, welche Größe das Mainboard, auch Hauptplatine genannt, haben darf, damit es in das Corsair-PC-Gehäuse passt. Bei den Mainboardgrößen hat sich der sogenannte ATX-Standard durchgesetzt. Mainboards in der Größe ATX haben die Maße 305 x 244 mm.

Corsair-Gehäuse, die ATX-Mainboards aufnehmen können, sind meist auch für die kleineren Mini- und Micro-ATX-Mainboards geeignet.

Leistungsfähige Grafikkarten sind oft recht groß. Wer eine gute Gaming-Grafikkarte einbauen möchte, sollte ein Gaming-PC-Gehäuse von Corsair kaufen, welches mindestens 350 mm Platz für die Grafikkarte bietet.

2. Wie unterscheiden sich die Corsair-Gehäuse im Vergleich?

Zunächst einmal unterscheiden sich die Corsair-Gehäuse in ihrer Größe. Es gibt Corsair-Midi-Tower, -Mid-Tower oder -Big-Tower, wobei midi die kleinste und big die größte Variante darstellt. Im Grundsatz verhält es sich so, dass die größeren Corsair-Gehäuse logischerweise auch mehr beziehungsweise größere Komponenten aufnehmen können.
Im Übrigen erfüllen alle Corsair-Gehäuse im Vergleich die ATX-Norm für das einzubauende Mainboard, unabhängig davon, ob es sich zum Beispiel um ein Corsair-Gehäuse der Crystal-Series oder der Carbride-Series handelt. Wichtige Unterschiede finden sich in den Details.

Besonders leistungsfähige Prozessoren und Grafikkarten werden recht heiß und müssen möglichst effektiv gekühlt werden. In diesen Fällen sollten Sie darauf achten, ein Corsair-Gehäuse zu kaufen, in welchem schon möglichst viele Lüfter verbaut sind.
Wenn Sie ein umfangreiches System aufbauen möchten, dann kaufen Sie am besten ein Corsair-Gehäuse, welches über möglichst viele Kartenslots und Einbaumöglichkeiten für Laufwerke verfügt.

3. Was sagen Online-Tests über Corsair-Gehäuse?

Corsair-Gehäuse zeichnen sich durch die gute Ausstattung mit meist gleich mehreren Lüftern und durch die zahlreichen Plätze für Karten und Festplatten aus. Bei Online-Tests von Corsair-Gehäusen fallen auch die gut durchdachten Lösungen zum Kabelmanagement auf.

Fans von Lichteffekten dürfte es freuen, dass in Corsair-Gehäusen meist RGB-Lüfter verbaut sind, mit denen sich unterschiedliche Effekte erzielen lassen. Die Corsair-iCUE-Gehäuse enthalten zudem den iCUE Lighting Node CORE und die CORSAIR-iCUE-Software zur Erzeugung von Lichteffekten und zur Synchronisation der RGB-Beleuchtung aller kompatiblen Corsair-Geräte.

Videos zum Thema Corsair-Gehäuse

In diesem Video teste ich die neue Corsair iCUE RGB Beleuchtungssoftware für das Corsair iCUE 220T RGB Gehäuse. Erfahre, wie einfach es ist, mit dieser Software deine RGB-Beleuchtung individuell anzupassen und zu steuern. Ich zeige dir alle Features und gebe dir meine persönliche Meinung zu diesem Produkt.

Das YouTube-Video zeigt eine detaillierte Überprüfung der neuesten Corsair-Gehäusemodelle. Der Videomacher beginnt mit einer kurzen Einführung über die Marke Corsair und gibt dann einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Gehäuseoptionen, einschließlich ihrer Funktionen, der Bauqualität und des Designs. Abschließend gibt der YouTuber eine klare Empfehlung für das beste Corsair-Gehäuse für verschiedene Anwendungsbereiche.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Corsair 7000 Series Gehäuse! Mit Unterstützung von der8auer erfahren Sie in detailreichen Einblicken, wie diese Gehäuse perfekt auf jede Anforderung abgestimmt sind und Platz für alles bieten, was Sie brauchen. Von beeindruckenden Lüfterkonfigurationen bis hin zur einfachen Kabelverwaltung, hier passt wirklich ALLES rein!

Quellenverzeichnis