Das Wichtigste in Kürze
  • Apsiden sind beim Campen sehr nützlich. In den Vor-, Neben- oder Hinterräumen des Zelts können Sie Ausrüstung abstellen oder Gepäck lagern. Wir empfehlen, ein Zelt mit mindestens einer Apside zu kaufen. Ob das Zelt Ihrer Wahl Apsiden hat und wie viele es sind, erfahren Sie in unserem Coleman-Zelt-Vergleich.

1. Wie groß sollten Sie Ihr Zelt von Coleman kaufen?

Coleman-Zelte gibt es in diversen Größen. Für den Familienurlaub geeignet sind etwa Coleman-Zelte für vier Personen, während Sie im Aktivurlaub im leichten und kleinen Zwei-Personen-Zelt Unterschlupf finden.

Ob Coleman-Familienzelt oder Leichtgewicht-Modell: Bedenken Sie, dass Sie auch Gepäck und Ausrüstung verstauen müssen. Wenn Sie besonders viel Stauraum benötigen, empfehlen wir, eine Größe größer zu kaufen. Ein Beispiel: Sie sind zu zweit unterwegs, haben aber viel Ausrüstung dabei, dann kaufen Sie ein Coleman-Zelt für drei Personen, um ausreichend Platz zu haben.

2. Welche Coleman-Zelte eignen sich für Festivals?

Auf Festivals wird auch mal tagsüber geschlafen. Die Nachtschwarz-Kabinen des Herstellers halten auch bei Mittagssonne fast alles Tageslicht ab – so bleibt der Mittagsschlaf, zumindest was die Helligkeit betrifft, ungestört. Deshalb empfehlen wir Festivalgängern, ein Coleman-Zelt zu kaufen, das mit abgedunkelter Schlafkabine ausgestattet ist. Infrage kommen beispielsweise das Coleman-Blackout-Zelt, Chimney Rock oder Kobuk Valley. Auch interessant für Sie ist vielleicht unser Coleman-Schlafsack-Vergleich.

Für geselliges Beisammensein abseits der Bühnen eignet sich wiederum ein Hauszelt, etwa das Coleman-Octagon-Zelt. Darin findet leicht eine achtköpfige Gruppe Gleichgesinnter Platz zum Feiern oder Entspannen.

3. Wie schneiden Coleman-Zelte in Tests im Internet ab?

Neben der Bewertung als besonders widerstandsfähig wird Coleman-Zelten in Tests im Internet auch das fast durchgängige Vorhandensein von Fenstern als gut bescheinigt. Standfestes Fiberglas-Gestänge und robuste Materialien runden das positive Gesamtbild ab, das Coleman-Zelte in Tests im Internet abgeben. Die überwiegend vorteilhaften Bewertungen werden übrigens sowohl für Coleman-Kuppelzelte als auch für Coleman-Tunnelzelte abgegeben.

4. Welche Wassersäule ist beim Campen notwendig?

Outdoor-Experten empfehlen einen Mindestwert von 3.000 Millimetern. Die besten Coleman-Zelte können sogar eine 4.500-Millimeter-Wassersäule aufweisen.

Coleman-Zelt Test

Videos zum Thema Coleman-Zelt

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch das brandneue Coleman Rocky Mountain 5 Plus XL Zelt. Mit seinem geräumigen Innenraum und der erweiterten XL-Version bietet es Platz für bis zu 5 Personen und sorgt für maximalen Komfort beim Camping. Seid gespannt auf unsere detaillierte Produktvorstellung und erfahrt alles über die beeindruckenden Features und das robuste Design dieses Campingwunders.

In diesem Video wird das Coleman Festival Collection Zelt Blackout 3 aufgebaut und anschließend einem ausführlichen Review unterzogen. Erfahre, welche Stärken und Schwächen dieses Zelt von Coleman hat und ob es den Erwartungen gerecht wird. Lass dich von den praktischen Features und der hochwertigen Verarbeitung überzeugen oder erfahre mehr über mögliche Einschränkungen bei diesem Zelt.

Quellenverzeichnis