Das Wichtigste in Kürze
  • Die Produktpalette von Centa-Star umfasst Kissen, Bettdecken und Matratzenauflagen. Die besten Centa-Star-Kopfkissen lassen sich bei 60 °C in der Waschmaschine waschen.

Centa-Star-Kopfkissen Test

1. Welche Eigenschaften haben die verschiedenen Füllmaterialien?

Centa-Star verwendet sehr häufig Polyester als Füllmaterial für die Kissen. Polyester ist äußerst weich und elastisch, weshalb er sich dem Körper anpasst. Ein Nachteil besteht darin, dass sich diese Kissen mit der Zeit plattliegen. Allergikern werden laut diversen Online-Tests von Centa-Star-Kopfkissen oft Polyester-Kissen empfohlen, da diese meist bei 60 °C waschbar sind. Außerdem sind diese im Vergleich zu Daunen, Federn oder Viscoschaum deutlich günstiger in der Anschaffung.

Gelschaum ist ein Kaltschaum inklusive einer Gel-Komponente. Er wirkt sehr druckentlastend auf Kopf und Nacken. Ein Kissen mit Gelschaum passt sich unmittelbar an veränderte Liegepositionen an. Dieses Füllmaterial wird häufig für Nackenstützkissen von Centa-Star verwendet.

2. Welche Kissen bietet Centa-Star an?

Das Centa-Star-Extra-Kissen und das Centa-Star-Royal-Kissen haben Maße von 40 x 80 cm – das Standardmaß bei Kopfkissen. Das Centa-Star-Famous-Kissen und das Centa-Star-Aqua-Komfortkissen sind 80 x 80 cm groß. Die Bezüge der vier Produkte sind alle in der Waschmaschine bei 60 °C waschbar.

Extra für Kinder konzipiert ist das Centa-Star-Vital-Plus-Kissen. Dieses ist ein äußerst anschmiegsames und kuscheliges Flachkissen. Das Centa-Star-Kissen ist mit Maßen von 40 x 60 cm sehr klein. Für Seitenschläfer als auch für Schwangere eignen sich besonders lange Kissen, welche im Schlaf umklammert werden können.

Hinweis: Die meisten Centa-Star-Kissen sind 40 x 80 cm oder 80 x 80 cm groß. Diese Maße eignen sich sowohl für Rückenschläfer und Seitenschläfer als auch als Centa-Star-Bauchschläferkissen. Wenn Sie Ihre Schlafposition häufig ändern, empfehlen viele Online-Tests von Centa-Star-Kopfkissen die genannten Maße.

3. Worauf sollten Allergiker bei der Wahl eines Centa-Star-Kopfkissens diversen Tests im Internet zufolge achten?

Als Allergiker ist es unverzichtbar, dass der Kissenbezug bei mindestens 60 °C gewaschen werden kann. Viele Menschen leiden unter einer Hausstauballergie und die Hausstaubmilben sterben beispielsweise erst ab einer Temperatur von 60 °C ab. Wenn Sie Allergiker sind, sollten Sie ein solches Centa-Star-Kissen kaufen und dieses und die Hülle regelmäßig in der Waschmaschine waschen.

Das Centa-Star-Allergo-Protect-Kissen wurde extra für Allergiker konzipiert und bindet Allergene ohne den Einsatz von Bioziden. Dieses Kissen ist inklusive der Kissenfüllung waschmaschinen- und trocknergeeignet. In unserem Vergleich von Centa-Star-Kopfkissen finden Sie verschiedene Produkte, welche sich für Allergiker anbieten.

Quellenverzeichnis